FR 235 braucht zum Verbinden mit Smartphone plötzlich Standort

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

bin relativ frischer forerrunner-Nutzer und war bisher auch sehr zufrieden damit aaaaaber.....

Seit neuestem braucht die Garmin bzw. die Connect-App immer eine eingeschaltete Standort-Kennung um sich verbinden zu können. Zu Beginn war das nie nötig. Hinzu kommt noch das - wenn die Verbindung mal getrennt wurde - eine Wiederherstellung sehr erschwert wird. Uhr wird nicht gefunden, Code nicht erkannt, Verbindung konnte nicht hergestellt werden, Uhr auf Werkseinstellung, App deinstallieren usw...

Den größten Hit lieferte sich der Garmin-Service am Telefon. "Tja, wenn es seit dem Software-Update so wäre hätte ich halt Pech gehabt".

Nun meine Fragen:

1. Ist ein eingeschalteter Standort am Handy wirklich nötig bzw. wie kann ich dies umgehen?
2. Ich kann den forerunner nicht mehr als "Vertrauenswürdiges Gerät" am Handy einstellen (...wird nicht gefunden). Deswegen warsch die Schwierigkeiten beim Wiederverbinden. Weiß da jemand Rat?

Garmin-Kundendienst ist erlich gesagt, mehr als enttäuschend. Habe den Eindruck das die hauptsächlich nur abwimmeln wollen.

In der Hoffnung auf Hilfe, viele Grüße

Heiko
  • Das Thema kommt immer wieder mal auf. Hatte Dein Smartphone evtl. kürzlich nen Update auf Android6 ? Das ist eine Änderung in Android, die das verursacht und es betrifft nicht nur Garmin Connect sondern auch die Apps anderer Hersteller, die mit ihren BT-Geräten kommunizieren möchten.

    Siehe auch hier:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?67313-FR-630-BT-Verbindung-zum-Handy-nur-bei-aktiviertem-GPS
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Mit dem Release von Android 6.0 (Marshmallow) hat Google die erforderlichen Berechtigungen zur Bluetooth-Synchronisierung geändert.
    Diese Änderungen sind im „Android 6.0 Changes Document“ näher beschrieben: https://developer.android.com/about/versions/marshmallow/android-6.0-changes.html#behavior-hardware-id

    Für ein erfolgreiches Koppeln und Synchronisieren mit Garmin-Geräten müssen die Standortdienste an zwei Stellen aktiviert sein:

    • In den Telefoneinstellungen selbst: Einstellungen > Standort > An
    • Speziell für Connect Mobile: Einstellungen > Apps > Connect > Berechtigungen > Standort > An
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen,

    stimmt. Ich wurde neulich auf Marshmallow geupdatet .

    Danke für die Antworten. Gibt es keine Möglichkeit dies zu umgehen? Schlägt sehr auf den Akkuverbrauch und mein Standort geht keinen was an.

    Vg, Heiko
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen

    Spannend zu lesen das ihr das Problem kennt. Ich habe das auch mit meinem Forerunner 630. Der Standort ist bei mir an und trotzdem findet mein Handy den FR630 nicht. Auch bei Quick Connect von Samsung ist die Uhr nicht zu finden.

    So muss ich in Garmin Connect jedes Mal die Forerunner wieder löschen und neu koppelt. Dann geht es wieder. So lange bis ich die Verbindung trenne. Bei wieder Aktiviertung wieder keine Verbindung und alles beginnt wieder von vorne. Echt nervig.

    Besonders komisch finde ich, dass ich kein Problem habe meinen Edge oder mein Auto oder irgendetwas anderes mit dem Handy zu verbinden nur die FR. Es scheint, besonders weil der Edge aus demselben Haus funktioniert, noch etwas anderes dahinter zu stecken. Hat jemand eine Idee? Kennt jemand das Problem bzw. hat eine Lösung? Es ist schon nervig jedes Mal wieder die Uhr neu zu koppeln wenn sie mal kurz keine Verbindung hat.

    Vielen Dank für Eure Hilfe. Cheers Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen

    Spannend zu lesen das ihr das Problem kennt. Ich habe das auch mit meinem Forerunner 630. Der Standort ist bei mir an und trotzdem findet mein Handy den FR630 nicht. Auch bei Quick Connect von Samsung ist die Uhr nicht zu finden.

    So muss ich in Garmin Connect jedes Mal die Forerunner wieder löschen und neu koppelt. Dann geht es wieder. So lange bis ich die Verbindung trenne. Bei wieder Aktiviertung wieder keine Verbindung und alles beginnt wieder von vorne. Echt nervig.

    Besonders komisch finde ich, dass ich kein Problem habe meinen Edge oder mein Auto oder irgendetwas anderes mit dem Handy zu verbinden nur die FR. Es scheint, besonders weil der Edge aus demselben Haus funktioniert, noch etwas anderes dahinter zu stecken. Hat jemand eine Idee? Kennt jemand das Problem bzw. hat eine Lösung? Es ist schon nervig jedes Mal wieder die Uhr neu zu koppeln wenn sie mal kurz keine Verbindung hat.

    Vielen Dank für Eure Hilfe. Cheers Markus



    Auch bei mir ist es Standard, das ich zuerst die FR aus Connect löschen muss um sie erneut koppeln zu können. Langsam verlier ich echt die Lust an dem Gerät. Koppeln jedesmal ein Ärgernis, schon mehrmals beim Laufen keine Pulsanzeige, EIN SUPPORT DER GELANGWEILT IST ODER SICH GLEICH GARNICHT MELDET!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    So muss ich in Garmin Connect jedes Mal die Forerunner wieder löschen und neu koppelt. Dann geht es wieder. So lange bis ich die Verbindung trenne. Bei wieder Aktiviertung wieder keine Verbindung und alles beginnt wieder von vorne. Echt nervig.


    Ob es gezielt bei diesem Problem hilft kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber ist unter Einstellungen ganz unten die "Geräteverbindungshilfe" aktiviert?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Nachdem ich das Smartphone neu aufgesetzt habe (extra wegen den Verbindungsproblemen), nein. Ich versuche es aber und melde ich wieder. Wäre ja schön wenn es so einfach wäre. Zweifle aber daran, denn die Uhr wird bislang gar nicht angezeigt ausser im Kopplungsmodus bzw. beim Edge ist es kein Problem.

    Bin gespannt.

    Gruss Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ob es gezielt bei diesem Problem hilft kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber ist unter Einstellungen ganz unten die "Geräteverbindungshilfe" aktiviert?


    Okay. Habe es getestet. Geht sofern ich vor Bluetooth GPS aktiviere. Heisst einmal geht's einmal nicht dann geht es wieder. Muss aber die Forerunner jedesmal wieder wählen.

    Geht das nicht unkomplizierter? Wer hat Erfahrung damit gemacht?

    Greetz