Offline Synchronisation Forerunner 235

Former Member
Former Member
Hallo,

ich bin nächstes Jahr 8 Wochen auf einem Weitwanderweg wo ich oft mehrere Tage oder vielleicht sogar Wochen (wird sich erst herausstellen) keine Internetverbindung haben werde. Die Strecke würde ich aber gerne mit der Forerunner 235 aufzeichnen und mit meinem Handy "offline" synchronisieren (Sicherung)- sobald ich wieder eine Internetverbindung habe könnte dann das Handy ja die bereits zwischengespeicherten Daten mit Garmin Connect synchronisieren. Leider habe ich jetzt festgestellt das die Synchronisation ohne Internetverbindung nicht funktioniert. Wird es da eine Lösung geben, oder kann ich das in der APP einstellen?

lg

Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hi,

    wird das nicht auf der Uhr gespeichert? Da sollte doch nichts verloren gehen oder täusche ich mich da?
  • @Gerry1982 : Du täuschst Dich - Wissen, nicht glauben ...

    @leguantine

    Auf der Uhr können bis zu 200 Stunden Aktivitäten aufgezeichnet werden ...

    Grüße
    Oldpaps
  • Hi leguantine,

    ich arbeite zusätzlich noch mit dem älteren Trainings Center (TC) von Garmin. Das funktioniert auch "offline".
    Geht aber nur, wenn du auch ein Gerät mit Win Betriebssystem mit schleppst.
    Das Tool ist aber ein bisschen "Old school" und vielleicht nicht unbedingt das , was du dir vorstellst,
    aber "offline" tauglich, falls du mit den 200 Std nicht auskommst.

    Grüße zeddi
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Danke für die schnellen Antworten....

    ein Notebook od. Tablet mit Windows kommt nicht in frage, zuviel Gewicht, aber Danke!

    @Oldpaps

    sind die 200 Stunden vom verfügbaren lokalen Speicher abhängig (hab ein paar Apps installiert) oder sind die 200 Stunden fix reserviert und vom App Speicher getrennt ?

    bei ca. 8 Std. am Tag wären das 25 Tage bzw. 6 Std. am Tag wären das 33 Tage - das sollte sich eigentlich ausgehen...

    lg

    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo, danke für die schnellen antworten, das geht ja richtig flott :D

    ein Notebook oder Tablet mit Windows kommt nicht in Frage, zu schwer aber Danke!

    @Oldpaps

    sind die 200 Stunden vom verfügbaren internen Speicher abhängig (hab ein paar Apps installiert) oder sind die 200 Std. fix reserviert und unabhängig vom App Speicher?

    Bei ca. 8 Std. am Tag sind das 25 Tage bzw. 6 Std. am Tag sind das 33 Tage, das sollte sich ausgehen...

    lg

    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo, danke für die schnellen antworten, das geht ja richtig flott :D

    ein Notebook oder Tablet mit Windows kommt nicht in Frage, zu schwer aber Danke!

    @Oldpaps

    sind die 200 Stunden vom verfügbaren internen Speicher abhängig (hab ein paar Apps installiert) oder sind die 200 Std. fix reserviert und unabhängig vom App Speicher?

    Bei ca. 8 Std. am Tag sind das 25 Tage bzw. 6 Std. am Tag sind das 33 Tage, das sollte sich ausgehen...

    lg

    Martin
  • Appspeicher und Aufzeichnungspeicher sind getrennt. Sonst würdest du ja bei 100% Speicherplatz für die Apps, gar nichts mehr aufzeichnen können.

    Bist du dir sicher, dass du absolut gar kein Internet haben wirst? Mittlerweile gibts doch an jeder noch so kleinen popeligen Ecke einen Hotspot, manchmal sogar kostenlos, oder bist du irgendwo auf Almen in den Bergen unterwegs? Wobei selbst da gibts mittlerweile Hotspots ohne Ende.

    Wie lädst du die Uhr? Ladekabel hast du? Also eins was man nicht an den Rechner anschließen muss, sondern ein Netzteil? Ich habe viele Netzteile, auch welche mit intelligentem Ladestrom, ich traue mich nur nicht die Uhr daran anzuschließen, weil die könnten theoretisch bis 4.8A Ladestrom erzeugen, was die Uhr wohl killen würde. Beim Handy ist da ein Riegel vorgeschoben, die Software regelt den Ladestrom, aber bei der Uhr weiß ich nicht ob das so ist...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ah, super - dann werde ich bestimmt über die runden kommen, ja das mit dem Internet ist eben das Problem, vermutlich hast du recht und ich werde gar kein Problem haben, aber ich weiß es eben nicht, mittlerweile gibt es ja sogar teilweise auf einigen Schutzhütten Hotspots...
    Ich wollte eben nur auf Nummer sicher gehen...

    Das Laden ist nicht das Problem, Ladekabel hab ich was dabei war (USB), damit lade ich über ein Netzteil mit USB Anschluss ohne Probleme auch zu Hause und Strom gibt es ja fast überall und eine mobile Powerbank als Notfall hab ich auch mit...

    Danke dir und den anderen für die Hilfe !

    lg

    Martin
  • DerBastian war schneller ... ;)

    Grüße
    Oldpaps
  • @Oldpaps:
    Sorry. :-D

    Aber ich habe tatsächlich mal noch eine Frage. Ich habe mir das hier für meine Handys bestellt:
    http://www.aukey.com/product/PA-T2

    Kann ich die Uhr mit dem Klemmkabel auch in Verbindung mit diesem Ladegerät verwenden? Beim Handy weiß ich, dass die Software im Handy eine Überladung verhindert, also das wenn das Handy nur 1.8A aufnimmt und es kommen 4.8A an, dass es sich nur die 1.8A nimmt und alles gut ist. Aber ist das bei der Uhr auch so?

    Weil ich will nicht jedesmal abhängig von einem Laptop sein beim Aufladen. Kann mir das jemand sagen?