VO2 max auch über 55 ??

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
ich bin seit gut 7 Monaten Besitzer der Garmin WHR 235.

Für das Laufen ermittelt die Uhr bei mir einen VO2 max. zwischen 53 bis in der Spitze 55.

Hat jemand von Euch bereits Werte über 55 erreicht? oder ist da Schluss, was ich mir eigentlich nicht Vorstellen kann.
Aber die Anzeige endet bei mir bei 55 (Vollausschlag)

Danke
Andreas
  • Also bei mir macht er wohl alle Monat mal eine Messung...
    völlig unabhängig ob ich was gemacht haben oder nicht und die ist immer gleich.. ??
  • Wird bei mir nach jeden Lauf berechnet und aktualisiert - wie es sein sollte ...

    Grüße
    Oldpaps
  • Wird bei mir nach jeden Lauf berechnet und aktualisiert - wie es sein sollte ...

    Grüße
    Oldpaps


    ist auf deiner Uhr eine Betaversion?
  • Momentan ja, die 5.07 - VO2max funktionierte aber auch schon vorher.

    Grüße
    Oldpaps
  • mmmhm, versuche gerade nur rauszufinden, warum bei dir immer und bei "uns" sporadisch
  • mmmhm, versuche gerade nur rauszufinden, warum bei dir immer und bei "uns" sporadisch


    bin versuchsweise heute gelaufen, 25 min 2 km da hatt er nichts gemessen vor paar Tagen Fahrradtour 10km 42 min da hatt er gemessen....
  • Also das hab ich grad gefunden:
    Zitat/
    Die Aktivität stoppen und 2 Minuten warten, dann wird die Erholungsfrequenz angezeigt. Erst danach die Aktivität speichern. Dann bekommst Du auch die VO2max berechnet.
    /Zitat

    https://forum.garmin.de/showthread.php?69228-Forerunner-235-Erholungsherzfrequenz

    das werd ich testen.....
  • Also das hab ich grad gefunden:
    Zitat/
    Die Aktivität stoppen und 2 Minuten warten, dann wird die Erholungsfrequenz angezeigt. Erst danach die Aktivität speichern. Dann bekommst Du auch die VO2max berechnet.
    /Zitat

    https://forum.garmin.de/showthread.php?69228-Forerunner-235-Erholungsherzfrequenz

    das werd ich testen.....



    werd ich heute auch mal testen, bin mir aber sicher bei meinen Aktivitäten die Erholungsfrequenz gesehen zu haben, ohne VO2max
  • Die Erholungs-HF kommt nach 2 Minuten, das ist richtig. Aber davon unabhängig wird die VO2max berechnet, egal, ob man sich die Erholungs-HF erst anzeigen läßt. Ich speichere z.B. sofort nach dem Aktivitätsende ...

    @Jagerloisel ob ein 2km Lauf bereits ausreichend ist würde ich fast bezweifeln. Ich laufe z.B. sehr selten mal unter 10km, vielleicht liegt es daran ?

    Grüße
    Oldpaps
  • Also 2km wenn man schnell bzw diese 2km unter 10min läuft reicht das sicherlich nicht. Garmin sagt dazu folgendes:

    Abrufen Ihrer VO2max-Berechnung für das Laufen
    Für diese Funktion ist ein Herzfrequenzsensor erforderlich.

    Sie erhalten die genaueste Berechnung, wenn Sie das Benutzerprofil vollständig einrichten (Einrichten des Benutzerprofils) und die maximale Herzfrequenz festlegen (Einrichten von Herzfrequenz-Bereichen). Anfänglich haben Sie eventuell den Eindruck, dass die Berechnung ungenau ist. Nach ein paar Laufeinheiten passt sich das Gerät an Ihre Laufleistung an.

    Laufen Sie mindestens 10 Minuten im Freien.
    Wählen Sie anschließend die Option Speichern.
    Wählen Sie Menü > Eigene Statistiken > VO2max.


    Die Skala ist bei 55 zu Ende (im höchsten Bereich (Farbe weiß ich gerade nicht), weil Garmin sagt, dass 55,4 VO2max bei einem 20-29 jährigen "Überragend" bedeutet. Sie geht natürlich noch höher vom Wert und absolute Spitzensportler (beruflich) können bis zu 80 erreichen, aber alles jenseits VO2max Schwelle 55 ist halt in dem Sinne nicht mehr relevant...Also besser geht es nicht. Mit 50 Jahren einen VO2max jenseits 55 finde ich beachtlich. Ab VO2max 49 ist man als 50jähriger in einer überragenden (bester) Verfassung laut Garmin.

    Also wer HM locker sub 1:45 schafft oder gar noch wesentlich schneller, würde ich schätzen der hat einen VO2max über 50, je nach Alter...ein jüngerer (20-30) bestimmt auch mal über 55, ein älterer (40-60) eher maximal knapp über 50. Deshalb denke ich ist mit 55 gerade bei dem Alter der persönliche Bestwert erreicht und kann nicht mehr gesteigert werden, es sei denn man wird noch einmal jünger. Das ausgerechnet der Zeiger der Skala auch ganz oben anschlägt bei 55 ist Zufall.


    @Jagerloisel:
    Das sich der VO2max-Wert nicht viel ändert ist normal, der Wert ist extrem schwer zu steigern, man wird nicht nach 5 oder 6 Läufen und gezieltem Training direkt 1-2 Punkte steigen. 2-3 Punkte im Jahr bei intensivem Training sind schon gut und irgendwann steigt der Wert gar nicht mehr, weil dein Körper einfach am Maximaum seiner Leistung ist.