Forerunner 235 - neue Version 5.20

Added support for Connect IQ 1.3.0 SDK. See the Connect IQ 1.3.0 SDK for a list of new features.
Added support for broadcasting optical heart rate over ANT to other devices during an activity.
Added support for phone apps to subscribe for more frequent data updates.
Added support for Apple Media Service - users can now control any active music player, e.g. Spotify, as well as volume (requires iOS 8.0 and higher).
Fixed an issue in which text on some Connect IQ watch faces may not display correctly.
Several improvements to optical heart rate.
Various bug fixes and stability improvements.

oder übersetzt:

Zusätzliche Unterstützung für Connect IQ 1.3.0 SDK. Sehen Sie sich die Connect IQ 1.3.0 SDK für eine Liste der neuen Funktionen.
Zusätzliche Unterstützung für die Übertragung optischer Herzfrequenz über ANT zu anderen Geräten während einer Aktivität.
Zusätzliche Unterstützung für Handy-Apps für häufigere Datenaktualisierungen zu abonnieren.
Zusätzliche Unterstützung für Apple Media Service - Benutzer jetzt eine aktive Musik-Player steuern kann, z.B. Spotify, sowie Volumen (erfordert iOS 8.0 und höher).
Ein Problem wurde behoben, bei dem Text auf einigen Connect IQ Zifferblätter möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Verschiedene Verbesserungen der optischen Herzfrequenz .
Verschiedene Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen .
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Jau... und schon das erste Problem.

    Meine FR235 ist jetzt bei "Mi 10.08." auch die Uhrzeit ist falsch Aktuell um 11:53 Uhr zeigt die FR 7:21 Uhr.
    Wenn ich die Zeit manuell setze gehts, wenn ich dann wieder auf Automatisch schalte habe ich wieder eine Falsche Uhrzeit.
    Das Datum kann ich gar nicht ändern...?!

    Auch nach einem Werksreset das gleiche Problem!
    Der Schrittzähler hat sich auch nach dem Update resettet...

    Heute Abend mach ich erstmal ein Downgrade.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bzgl. der Uhrzeit sollte es genügen, einfach mal eine Aktivität mit GPS im Freien zu starten.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bzgl. der Uhrzeit sollte es genügen, einfach mal eine Aktivität mit GPS im Freien zu starten.


    Ja, stimmt... nach dem ich einen GPS-Fix hatte (was knapp 8 Minuten dauerte) passen Uhrzeit und Datum wieder!!
    Danke....
  • Oh mein Gott, ich habe gestern Abend das Update gemacht und heute dann gleich mal getestet.

    1. Der Pulsgurt funktioniert nicht mehr. Er wird weiterhin erkannt, aber zeigt nur kurz einen fiktiven Wert und dann nach. 3 Sekunden - - nix mehr. Wenn ich den Gurt kurz abhebe, dann wieder ein Wert für 3 Sekunden, dann - - nix mehr. Ja, der Brustgurt ist in Ordnung, habe ihn mit meiner alten 310xt getestet.

    2. Die Pulsmessung am Handgelenk ist jetzt so hoch, beim Laufen heute ein Durchschnitt an der anaeroben Schwelle, obwohl ich einen extensiven Dauerlauf hatte. Der Max. Puls bei 188, ich habe nur einen Max. Puls von 170! Im Durchschnitt 30 Schläge mehr als meine Fitbit!

    3. Wahrscheinlich wegen Punkt 2, ist der Kalorienverbrauch exorbitant in die Höhe geschnellt. Habe von Mitternacht bis 12 Uhr mittags schon über 3000! Kalorien verbraucht. Völliger Irrsinn! Meine Fitbit zeigt 2000 Kalorien an. Zuvor hatte die Forerunner 235 immer 400-600 Kalorienverbrauch am Tag zu wenig angezeigt. Nun wurde aber mächtig an der Schraube gedreht.

    So langsam ist meine Geduld mit Garmin am Ende und ich werde die 235er verschrotten und weiterhin darauf hoffen, dass Fitbit eine schöne Sportuhr auf den Markt bringt. Seit nunmehr 8 Monaten trage ich die Fitbit und die Herrschaften zeigen, dass es mit der Messung am Handgelenk funktioniert. Vielleicht sollte Garmin mal mit den Leuten von Fitbit in Kontakt treten und sich Tipps holen!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bei mir funktioniert die Herzfrequenzmessung am Handgelenk seit dem Update überhaupt nicht mehr :/
    Bisher half nichts. Hat noch jmd. das Problem und ggf. eine Lösung.

    Viele Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi bei mir funktioniert die Herfrequenzmessung seit dem Update recht gut.

    Hatte die Beta 5.07 vorher drauf und da hat es immer eine Verzögerung zum Start der Messung gegeben.
    Indorcycling am Donnerstag zeigte die Uhr nichts an und dann kurz vor Schluß (nach 30 Minuten) einen Puls von 190 langsam auf Normalwerte absinkend.
    Wenn die Fläche der Sensoren feucht wurde (Schweiß oder Waser), gabt es Ausreisser in den Werten.

    Werte nach dem Update auf 5.20
    Beim Schwimmen am Wochenende (Freiwasser unter Sonstiges aufgenommen) waren die Werte akzeptabel und entsprachen meinen Erwartungen. Immerhin funtktionierte es. Vorher waren die Werte nicht zugbrauchen (50 iger Puls unter Belastung :confused::eek: )
    Beim Radfahren am Wochenende zeigte der Uhr und die Aufzeichnung ebenfalls akzeptable Werte an, die mit der Belastung überinstimmen könnten.
    Ich habe leider keinen Vergleich mit anderen Uhren oder mit einem Brustgurt, da dieser mich zu sehr einengt.

    Insgesamt bin ich mit dem Update zufrieden.
  • Bei mir spinnt seit dem update auch die HF Funktion.
    Teilweise 30 Schläge höher als die redundant getragene Polar und zeitweise gar keine HF...
    das hatte ich vor dem update nicht. Gibt es dafür eine Abhilfe?
    Neustart habe ich schon versucht.
  • Bei mir ist alles okay. Bin gestern 10km gelaufen. Alles perfekt und genau aufgezeichnet, GPS Fix im Freien nach 2 Sekunden, Uhrzeit ist korrekt, Puls korrekt (Handgelenkmessung), merke bisher keine daramtischen Veränderungen zu den Läufen davor. Gut Puls war vielleicht so 3 bis 5 Schläge höher als sonst, aber das kann auch am entsprechenden Wetter gelegen haben, da ich in der prallen Sonne gegen 16 Uhr gelaufen bin (normal Laufe ich erst 20 Uhr abends).

    An alle die Probleme haben, echt nervig, so ein update sollte eigentlich die Funktionen verbessern...

    Was ich nur nicht verstehe, es ist doch die gleiche Hardware, wie kann es bei einem Update dann zu solchen Unterschieden kommen? Vielleicht liegt es auch an der Uhr-Variante, könntet ihr eure Uhr noch dazu schreiben? (also 220, 225, 230 etc.). Ich spreche bei mir von einer Garmin 235 und habe absolut keine Probleme mit dem Update gehabt, oder habt ihr alle eine 235, weil der Thread heißt ja zumindest so. :-) Dann verstehe ich es gar nicht...
  • Bei mir wie bei DerBastian (ebenfalls 235er): gestern und vorgestern je ca. 12 km-Lauf - vor und nach Update keinerlei Probleme, nicht mit HF, nicht mit GPS etc.
    Das einzige, was ich nach einen Update immer zusätzlich mache ist die Uhr auszustellen und dann neu zu starten. Ich hatte mal das Gefühl, das danach die HF schneller berechnet wird - aber wie gesagt nur gefühlt ...

    Grüße
    Oldpaps
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Habe auch überhaupt gar keine Probleme nach dem Update. Die optische HF scheint plausibel.
    Das einzige ist, dass sich laut connect App mein Kaloriengrundumsatz um Ca. 400 kcal pro Tag erhöht hat. Wohl gemerkt, der Grundumsatz. Der ist jeden Tag konstant nur seit dem Uodate steht dort ein 409kal höherer Wert.