Messung der momentanen Pace mit FR235 - Erfahrungen mit Laufsensor SDM4?

Former Member
Former Member
Hallo zusammen!

Ich hatte eigentlich gehofft das mir die Forerunner 235 bei Training und Wettkampf die momentane Pace anzeigen würde. Theoretisch tut sie das auch, allerdings so stark schwankend das man damit nichts anfangen kann.
Ich bin nun dazu übergegangen mir die "Pace der letzten Runde" anzeigen zu lassen bei eingestellter automatischer Rundenlänge von 500 Metern. Das geht ganz gut, aktuell ist allerdings anders.

Wie habt ihr das gelöst?
Hat jemand Erfahrung mit dem passenden Laufsensor SDM4?
  • Das verstehe ich nicht. Also bei mir zeigt die Uhr den PACE nicht stark schwankend an, aber wohl verzögert. Das ist technisch bedingt und liegt daran, dass der PACE via GPS bestimmt wird. Dadurch ist die Anzeige träge, aber keinesfalls stark schwankend...besonders merkt man das beim Intervalllauf, da bekommt man erst ca. 10 Sekunden nachdem man in der schnellen Laufphase ist wirklich seinen echten PACE angezeigt... bspw. wenn ich einen 6er PACE in der ruhigen Phase Laufe und dann der Intervall startet und ich einen 4er PACE erreichen möchte, dann kann ich nicht direkt nach 2 Sekunden drauf schauen, weil dann immernoch 5:40 steht und ich aber schon mit 4:20 unterwegs bin...

    Allerdings finde ich das von der Praxis her irrelevant, weil man ja als erfahrener Läufer schon durch Körpergefühl gut sagen kann ob man jetzt 4, 5 oder 6er Pace läuft. Und ob man jetzt gerade in der Sekunde 5:40 oder 5:50 gerade läuft ist ja eigentlich wurscht, denn es pendelt sich bei konstanter Geschwindigkeit wie gesagt innerhalb von 5-10 Sekunden auf den wirklichen PACE ein. Es gibt übrigens Apps für die Uhr, die zeigen dir alles parallel ein, also durchschnittlicher PACE, aktueller PACE, Schrittfrequenz., Herzfrequenz etc. ohne die Uhrenseite wechseln zu müssen

    Wenn du es genauer willst und brauchst (sekundengenau), dann musst du die Uhr mit einem sog. Footpod koppeln. Damit kenne ich mich aber nicht aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Oh, hatte ich vergessen zu schreiben:
    ich laufe viel im Wald bzw. am Waldrand. Da schein die Uhr, trotz GPS+Glosnass immer wieder die Position zu verlieren.
    Laufe ich zum Beispiel eine Runde im gleichmäßigen Tempo bei 5:30 min/km bekomme ich immer wieder Werte angezeigt die irgendwo zwischen 4:00 und 7:00 min/km liegen. Das pendelt sich dann wieder ein auf 5:30 bis zur nächsten Störung. Auf jeden Fall kann man sich auf die Messung nicht verlassen da sie ständig im auf und ab ist. Der Schnitt passt dann wieder.
    Von meiner Polar Laufuhr mit Footpod war ich es gewohnt das ich mal kurz zur Kontrolle auf die Uhr schaue, sehe das ich statt 5:30 nur 5:40 laufe und dann mein Tempo korrigiere. Das klappt nun nicht mehr...