Hallo Forumuser,
ich habe hier mal eine zugegeben spezielle Frage.
Ich besitze eine Forerunner 235 mit Heatrate Sensor und ein Fahrradnavi Garmin Edge 1000.
Jetzt möchte ich beim Radfahren das Edge die Strecke aufzeichnen lassen. Gleichzeitig soll das Edge 1000 die Herzfrequenz von meiner Uhr abnehmen und mit in den aufgezeichneten Track einbauen. Ich möchte da meine Uhr nur als Herzsensor nutzen. Klar gedacht ist das so nicht, aber ich habe keine Lust mir für das Fahrradnavi einen Gurt zu kaufen und ich habe auch keine Lust meine Laufuhr als Fahrradnavi zu nutzen.
Das Spannende ist, das funktioniert auch ohne Probleme, wenn ich meine Uhr auf eine Aktivität stelle. Allerdings möchte ich nicht, dass meine Uhr und mein Fahrradnavi gleichzeitig aufzeichnen. Die Verbindung vom Herzsensor der Uhr an das Fahrradnavi funzt auch, wenn ich nur die Aktivität an der Uhr anwähle, aber nicht starte. So kann ich z.B. die Aktivität Indoor an der Uhr wählen und spare mir dann das GPS als Akkufresser.
Jetzt zum Problem: Die Uhr schaltet in der Konstellation nach ein paar Minuten automatisch in den Ruhemodus (also in den Uhrenmodus). Somit bricht prompt die Herzaufzeichung im Edge 1000 ab. Gibt es dafür eine Lösung? Kann ich der Forerunner sagen, sie soll jetzt nur als Herzsensor fungieren? Kann man vielleicht den Sprung in den Standby abschalten?