Pulsanzeige nimmt bei Belastung ab

Former Member
Former Member
Wie schon so oft ist mir gestern wieder aufgefallen, dass bei einer Trainingseinheit auf dem Crosstrainer der Puls lt. Vivosport mit steigender Belastung nach unten geht obwohl die Herzfrequenz ansteigt. Habe die Uhr schon mal fester, mal lockerer, mal umgekehrt und mal am anderen Arm getragen - immer wieder ist der gleiche Effekt zu beobachten: bei den ersten 15-20 min ist der Puls unter Hundert und teilweise sogar unter 80 Schlägen pro Minute. Dann geht er plötzlich hoch auf 130-145 Schläge.

Gestern nacheinander zwei Einheiten von je 25 min gemacht. Bei fast identischen Werten (Zeit und km) zeigt die Uhr bei der ersten Einheit gerade mal 135 kcal und bei der zweiten 305 kcal an.

Hat das auch schon mal jemand gehabt oder beobachtet ? Was kann man dagegen tun ?

Finde es traurig, dass ein so hochpreisiges Produkt solche fehlerhaften Angaben macht. Ich versuche immer in einem konstanten Pulsbereich zu trainieren, was aber so mit dieser Uhr absolut nicht möglich ist. Kurz vor dem Infarkt zeigt es einen Puls von 75 an, obwohl mit einem EKG-Gerät parallel fast 150 Schläge registriert werden :confused:
  • Hallo,
    ich habe ein ähnliches Phänomen beim Radfahren oder Spinning mit dem Vivosmart. Immer wenn das Handgelenk "leicht abgeknickt" ist, geht die Anzeige der Pulsfrequenz extrem nach unten. Sobald ich das Handgelenk bewusst strecke, normalisiert sich der Puls. Möglicherweise ist die Haut dann zu wenig duchblutet und der Sensor arbeitet nicht mehr ganz sauber. Mag sein, dass dies auf dem Crosstrainer auch der Fall ist?
    Leichte Abhilfe schafft bei mir, die Uhr enger und etwas weiter oben am Arm zu tragen. Verglichen mit einem Brustgurt stimmen de Werte aber nicht wirklich...

    mfg
    Jörg