Datenfelder immer wieder auf Standart?

Habe mir 2-3 Datenfelder eines 3t Anbieter runter geladen vom gleichen Entwickler. Fett Burner z.B. wird sauber eingebunden und gezählt. 

Ein Steigungs/Gefälle Messer zB, kann ich einbinden, zeigt auch an auf der Uhr, aber aufgezeichnet wird in der App von diesem nix und
beende ich zB 
eine Sportart muss ich das Datenfeld immer wieder neu einfügen, die Uhr speichert nur ihre eigenen Datenfelder.

 Was mache ich falsch ? Danke.

  • Was wird denn statt dem Datenfeld nach dem Beenden angezeigt? Ein großes "IQ"?

  • Solange die Sportart aktiv ist und das Datenfeld auch bleibt es drin. In der Connect App werden die Prozente des Steigungsmesser aber gar nicht erst mit gezählt und mit eingepflegt. Das kannaber an der Uhr selber liegen, da sie "nur" Höhe, Stockwerke kann. Steigung und Gefälle in Prozent, wie beim Auto auf der Straße, zeigt sie zwar an durch das Datenfeld, fließen aber nicht in die Datenbank mit ein in der App.

    Ansonsten kommt an die Stelle des 3rd Datenfeld wenn ich die Sportart beende z.B. der Timer oder die Stoppuhr, die original sonst an der Stelle wäre zurück. Behält in dem Falle den Steigungsmesser nicht drin.

    Auch das dritte "freie Datenfeld" zu nutzen bringt mir nix. Beende ich die Sportart, bleibt das 3te Feld zwar aktiv, habe aber dann 2x den Timer oder die Stopp uhr, die ja schon im 2t Feld drin ist. Muss also an der Uhr selber liegen oder an der Programmierung der 3rd App, das die nicht richtig speichert. Die "alte" Vivoactive HR sollte das gekonnt haben, da blieben eigene Datenfelder erhalten.

    Villeicht bringt Garmin ja mal eine hauseigene Gefälle/Steigungs App mit. Gut an Hand des Höhenprofil könnte ich mir Steigungen selber ausrechnen, aber wäre schön wenn es die auch live in der Uhr, wie so ne Wasserwage anzeigt oder als ändernde Prozente. Beim Radfahren wäre das nicht schlecht. Uff muss ich die 9% nun da wirklich hoch :-) und das auf 2km.

  • Ich benutze auf der VA4 einige eigene Datenfelder und habe damit kein Problem.
    Merkwürdig, daß wieder ein voriges Datenfeld eingeblendet wird. Wenn so ein Datenfeld aus irgendeinem Grund abstürzt, erscheint ein großes "IQ" im entsprechenden Feld, aber das Datenfeld bleibt trotzdem drin.
    Vielleicht funktioniert es ja mit "Sensible Grade" oder "Current Gradient" oder "Elevation Grade"...?