Bahnenzählung beim Schwimmen völlig daneben

Hallo,

ich habe vor kurzem meine Vivoactive 4s gegen ein "refurbished" Gerät eingetauscht bekommen.

Das Ersatzgerät ist nun aber beim Bahnenzählen völlig daneben.

Ich schwimme im 50m-Pool, immer nur einen Stil (Kraulen), 40 Bahnen mit ca. 30 Sekunden bis 1 Minute Pause alle 500m. Da ich schon gelesen habe, dass man sich am besten fest abstoßen soll und etwas gleiten, mache ich das jetzt auch. Das alte Gerät hat die Bahnen brav gezählt (auch ohne Gleiten), war vielleicht gelegentlich 1 Bahn daneben. Die kurzen Pausen haben die Zählgenauigkeit nicht beeinträchtigt.

Das Ersatzgerät zählt jetzt aber gut und gerne die doppelte Bahnenzahl, und zwar von Anfang an -- die ersten 500m hat es heute mit 1250m gezählt, und so gings dann die nächsten drei 500m-Blöcke weiter. Ich stelle immer die Poolgröße vorher auf 50m ein, daran kann's also nicht liegen. Es ist zwar schmeichelhaft, wenn das Gerät meint, ich wäre 4 Kilometer geschwommen, aber korrekte Werte wären mir lieber ...

Hat jemand einen Ratschlag?

Vielen Dank im voraus,

Birgit

  • Hallo Birgit,

    das gleiche Problem, allerdings in etwas geringerem Ausmaß habe ich auch. Die ersten 500m zühlt die Uhr korrekt. Danach sind dann 25m zu viel gezählt. Nach 1000m haben sich dann schon 150m zu viel angesammelt. Ich werde "nächstes Jahr" es mal so probieren, dass ich nach jeder Bahn eine Pause einlege und eine sog. Intervallpause stoppe. Wenn das funktioniert, werde ich die Interalle auf 50m ausdehnen, dann auf 100m. Vielleicht justiert sich das Gerät so besser auf den Benutzer. Richtig gut wäre es, wenn man zu Beginn der Nutzung einmal im eigenen Stil 500m oder besser 1000m in einer Art Kalibrierungsmodus schwimmt und das Gerät dann "weiß", dass das dann für diese Nutzer 1000m sind.

    Grüße

    Steffen

  • Hallo Steffen,

    ich habe jetzt schon das zweite Austauschgerät. Das erste Gerät konnte ok zählen, das erste Austauschgerät hatte den beschriebenen Fehler, und das zweite hat ihn leider auch. Ehrlich gesagt habe ich aufgegeben; die Zeitmessung funktioniert ja, die Herzschlagrate wirkt auch plausibel (und das interessiert mich), und es ist mir zu mühsam, noch einen Supportprozess zu starten.

    Wenn ich mir in der Garmin-Web-App die Intervalle anzeigen lasse, dann merkt man die Merkwürdigkeit. Die ersten neun Bahnen -- siehe Screenshot unten -- zählt das Gerät richtig, dann zählt es aber absurd kurze Zeiten (von ca. 1:15 pro Bahn runter auf 0:15!). Der Stil ist fast immer richtig identifiziert. Manchmal (im Bild nicht zu sehen) kommen (ebenfalls absurd kurze) Brustschwimmeinheiten rein.

    Es sieht so aus, als würde das Gerät nach einer Wende zu "stottern" beginnen und sehr kurze Zeitintervalle als 50m zählen. Ich mache keine Rollwende, atme eigentlich beim Wenden immer einmal tief durch und stoße mich erst dann ab. An einer mangelnden Pause kann's also nicht liegen. Es scheint mir jedenfalls ein extremeres Problem zu sein als deins.

    Grüße, Birgit

  • Hallo Birgit,

    das ist schon sehr kurios. Sind die Zahlen in der rechten Spalte die durchschnittliche Herzfrequenz? Es scheint, dass die Uhr teilweise ganze Strecken garnicht aufnimmt, als wenn du bewegungslos treiben würdest. Sehr seltsam.

    Letzten Mittwoch habe ich nach jeder Bahn (25m) das Intervall gestoppt und sofort ein neues gestartet. In den 40 Intervallen kam es zu keinerlei Abweichung, egal ob Brust- oder Kraulschwimmen. Ich habe dabei auch auf die Wendeschleife verzichtet und deutlich angeschlagen. Übermorgen teste ich das nach jeweils 50m.

    Grüße

    Steffen

  • Ah, nein, sorry, da hatte ich was abgeschnitten, das ist Swolf ganz rechts, die Herzfrequenz ist nicht im Bild, da sehen die Werte aber plausibel aus, bewegt sich immer so zwischen 100 und maximal 130.

    Vielleicht versuch ich's doch noch mal mit (a) alle Werte von der Uhr löschen und (b) Intervalle stoppen, danke für den Tipp.

  • Hallo an alle Interessierte.

    Mittlerweile habe ich jeweils 1000 m in folgenden Intervallen gestoppt:

    20x50m Brust/Kraul im Wechsel sowie 20x50m Brust

    10x100m Brust /Kraul im Wechsel sowie 10x100m Brust

    5x 200m Brust

    und 4x 250m Brust und 4x 250m mit Stilwechsel

    In jedem Fall funktionierte es einwandfrei. Erst bei 250m-Intervallen mit Schwimmstilwechsl, also z.B. 50m B, 50m K, 50m B, 50m K, 50m B. ist die Grenze der Genauigkeit erreicht und es werden nach 250m dann 275m angezeigt. Vieleicht kommt der Zähler mit der Anzahl der Schläge nicht mehr klar. Jedenfalls bin ich mit 250m-Intervallen Brust ganz zufrieden. Demnächst teste ich dann mal 250m-Intervalle nur Kraul.

    Grüße

    Steffen