Vielkritisierte Akkulaufzeit der Vivoactive 4

UhrenwidgetIch möchte heute mal auf die vielkritisierte Akkulaufzeit der Vivoactive 4 eingehen:

Ich bestitze die Uhr seit April 2020 und bis dato mehr als zufrieden mit diesem Ding. 

Nun zur Akkuleistung:

Anfangs war ich etwas enttäuscht was die Akkulaufzeit betraf. Nach 3 Tagen war sie ohne markante GPS Aktivität leer. Nun begann ich mich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Hauptproblem war anfangs ein Uhrenwidget mit vielen Werten am Schirm die ständig aktualisiert wurden. Habe nun auf ein Garmineigenes Widget umgestellt.

Weiters hatte ich die Pulsoximetermessung ständig an, auch das frisst nicht zu wenig Akku.

Nach folgenden Einstellungen kann ich nun eine Akkulaufzeit von 6 Tagen verzeichnen. In den 6 Tagen rund 5-6h GPS Aufzeichnung. Ohne Aufzeichnungen schafft sie nun auch mal 8-9Tage!

Einstellungen:

Fitnesstracker immer AN, alle Alarme AUS, Pulsoximetermessung immer AUS, Herzfrequenz immer AN, Bluetoothverbindung zum Handy am Tag EIN und nachts AUS, WLAN nicht eingerichtet, Benachrichtungen zum Handy nur Anrufe.  Die Beleuchtung ist auf 10% und ohne Geste, nur 5sek. Beleuchtungsdauer.

Vielleicht hilft dies dem ein oder anderen, denn die Uhr ist nicht so schlecht wie zum Teil hingestellt wird. Natürlich ist es keine Fenix, aber für einen Sportler mit normalen Anforderungen durchaus sehr gut.

LG aus Österreich