Wie lange kann ich mit der Vivoactive 4 eine Aktivität pausieren?

Ich frage deshalb, weil ich mit der Uhr auch pendeln möchte. Also morgens auf Arbeit (Aktivität pausieren) und zum Feierabend wieder zurück. Meinen Edge 1030 schalte ich dann einfach aus und zum Feierabend macht er da weiter, wo er aufgehört hat. Bei der Uhr macht das aber keinen Sinn wegen dem Schrittzähler usw...

Bei manchen Garmin Modellen steht in der Bedienungsanleitung, dass die Aktivität dann nach 20 Minuten automatisch gespeichert wird. Dann hat man hinterher jedoch 2 Aktivitäten :(

Jetzt könnte man sagen, naja, das sind ja auch 2 Fahrten. Aber wie ist das z.B. beim Wandern. Man macht eine entspannte Mittagspause und hat dann 2 Tracks in der App obwohl man nur einen Rundkurs gelaufen ist? Das wäre irgendwie bescheuert.

Bei den Fenix Modellen gibt es den Punkt "später fortsetzen". Wie ist das bei der Vivoactive 4 geregelt? Ist ja nur eine Software-Funktion ...... aber die hält mich noch vom Kauf ab, da ich keine weiteren Infos dazu finde.

Danke im voraus.

  • Schade, dass es immer noch keine Funktion gibt, mit der man eine bereits gespeicherte Aktivität fortsetzen kann. Gerade bei langem GPS-Verbrauch und einer langen Mittagspause wäre das sehr sinnvoll, um den Akku zu sparen.

  • Ein Kollege hat die Vivoactive 3 und hat das heute mal für mich getestet. Morgens eine Aktivität gestartet und kurz danach pausiert. Zum Feierabend konnte er sie problemlos fortsetzen, die Uhr hat auch zwischendurch nicht immer wieder zur Aktivität gewechselt, aber .......

    Er hatte zum Feierabend nur noch 4% Akku Disappointed Ja wie bescheuert ist das denn bitteschön? Schaltet die Uhr das GPS in der Pause nicht ab? Das Modell gibt es ja schon länger, das kann also kein Bug sein. Ist das bei der VA4 auch so?

  • Ich verlasse mich auch nicht mehr auf einen Anbieter! Ich nutze seit 2012 Runtastic und erst wurden die von Adidas gekauft und jetzt hat noch der ursprüngliche Gründer das Schiff verlassen und ein Amerikaner hat den Posten übernommen. Die erste Amtshandlung war, die Webseite wurde ersatzlos gestrichen. Dort konnte ich auch alle Statistiken einsehen, im Kalender blättern usw.. Das ist jetzt alles einfach weg, obwohl ich Premium Nutzer war, na toll Thumbsdown

    Garmin wird sicher nicht so schnell verschwinden, aber die rücken auch kaum Daten heraus oder wie bekomme ich da z.B. die Schritte zu Google Fit?

    Aber das führt jetzt viel zu weit hier, eigentlich will ich nur wissen, ob die Vivoactive 4 das bischen Hobbysport was ich mache abdecken kann ....

  • Das kann ich noch nicht sagen (ich spreche für die Venu, die quasi gleich ist). Ich habe ca. 1 Stunde gestoppt. Mit der VA3 habe ich damals aber Wanderungen mit ca. 10-12h gemacht, am Ende des Tages war sie fast leer, aber der Tag ja auch zu Ende und keine Möglichkeit zur Wanderung ;) 

    Also wenn die VA4 ca. 15h mit GPS schafft, sollte das auch bei einer Tageswanderung reichen, trotz des "Fehlers", dass das GPS nicht aus geht.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Steffen

    Ich habe auch die Vivoactive 3 und nutze diese Pause auf längeren Touren auch regelmäßig.
    Wenn ich aber Pause aktiviere ist es mir schon einige Male passiert, das die Aktivität beendet und gespeichert wurde.
    Bei den letzten Touren habe ich einfach nicht manuell pausiert, sondern die Uhr pausieren lassen.
    Hierbei wurde dann nichts beendet und ich konnte die Aktivität nach der Pause wieder fortführen.
    Zwar nicht optimal, aber es funktioniert.

  • Wennn es in der Pause aus Versehen die Aktivität beendet und speichert, dann geht es ja noch. Ich habe beim Skifahren aus Versehen mal in der Pause die Aktivität beendet und gelöscht. Ist durch streifen der Uhr an der Hose oder so passiert. War total ärgerlich, weil wir uns gerne die Abfahrten nochmal in Details anschauen, aber der gesamte Vormittag hatte dann gefehlt.
    Außerdem komme ich auf diese Art auch nie auf die Auszeichnung für eine lange Radstrecke, weil ich nach dieser Aktion beim Skifahren jetzt immer bei einer längeren Pause beende und mittags eine neue Aktivität starte.
    Praktisch wäre, wenn man eine gespeicherte Aktivität nochmal auswählen und dann fortsetzen könnte. Dann würde es den Akku sparen, weil ich in der Pause ja kein GPS brauche, und es würde nicht aus Versehen gelöscht.
    vielleicht liest das ja mal einer von Garmin....

  • Bei der Forerunner 245 und aufwärts gibt es das ja. Und ich habe das zu schätzen gelernt und muss mich jetzt ganz schön umgewöhnen. Bei den ersten sportlichen Aktivitäten passte aber alles (in meinem Fall bei der Venu). 

  • Was ist denn mit Auto Pause einrichten? Das habe ich mit der Vivoactive HR immer ganz erfolgreich genutzt. Sollte doch auch bei der VA4 gehen (habe die erst seit gestern und noch nicht voll eingerichtet.

  • Autopause habe ich noch nicht probiert, sollte aber evtl. das Problem lösen. Inzwischen habe ich auch noch eine 25km Wanderung hinter mir, ohne Probleme. Die Venu ist Top was Akkuleistung angeht (8h Aktivität, 61% Akku übrig, allerdings habe ich aus Angst das Always On bei Aktivität ausgestellt... ;) ). 

    Ich würde mich über ein Auto Pause Feedback freuen. Was passiert, wenn man 1h in einer Kneipe ist? Ich habe auf den oberen Button gedrückt und konnte in Ruhe essen (ca. 1h), kein Problem und bin auch nicht versehentlich auf irgendeinen Knopf gekommen. Mehr Sicherheit würde naürlich die Funktion "später fortsetzen" geben, aber da ich kein Problem bisher hatte passt das gut. Bin immer noch sehr angetan von der Venu/VA4 ;)

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to imagodespira

    Meine Frau besitzt auch die Vivoactive 4. Nach zahlreichen Reklamationen stellten wir fest, dass sich die Uhr 15 Minuten nach nachdem keine Aktivität festgestellt wird, abstellt. Die Uhr schaltet daher, wenn man auf der Strecke (Gehen Laufen Radfahren etc.) eine Pause (länger als 15 Minuten) macht ab und speichert die Aktivität ab. Beim Weitergehen muß man daher die Uhr wieder neu starten und bekommt bei einem Rundkurs zwei Strecken angezeigt. Vom Einschalten der Autopause rate ich dringend ab, weil bei der Uhr bei einer langsamen Geschwindigkeit plötzlich der Timer und die Distanz falsch bzw nicht anzeigt werden. Meine Frau ist mit der Uhr sehr unzufrieden und ich fordere daher die Firma Garmin auf, diesen Unfug sofort durch ein Update der Software abzustellen. Ich besitze derzeit insgesamt 4 Geräte von Garmin.