LED's für Pulsmessung - Stroboskop

Former Member
Former Member
Hallo zusammen, ich habe heute meine Garmin Vivoactive 3 bekommen. Damit wollte ich eigentlich meine Vivoactive HR+ ablösen. Aber irgendwie kommt mir das Teil seltsam vor. Die LED's für die Pulsmessung leuchten wie ein Stroboskoplicht und hören auch nicht auf. Mein HR+ misst mit Dauerlicht und geht dann wieder aus. Und das in regelmäßigen Abständen. Das scheint sich beim Vivoactive 3 auch negativ auf den Akku auszuwirken. Heute Mittag auf 100% aufgeladen, nach wenigen Stunden bereits auf unter 90% gefallen. Mein HR+ hält mit einer Akkuladung 12 - 14 Tage.

Meine Frage: ist es normal, dass die LED's dauerhaft blinken? Oder habe ich da ein defektes Modell erwischt?

VG

Matthias
  • Das ständige Blinken ist normal und lutscht auch nicht den Akku leer. Meine hält gut 7 Tage durch, wenn ich keine Aktivität mit GPS aufzeichne. Normalerweise lade ich etwa alle 5 Tage. Dann ist bereits ein Lauf mit ca. 1h GPS dabei.

    Die Helligkeit ist auf 40% eingestellt und Beleuchtung an bei "Bewegung" auf aus. Damit muss ich die Hintergrundbeleuchtung mit Touch aktiv einschalten. Des weiteren sind bei mir die meisten Mitteilungen ausgeschaltet. Das spart Akku.

    Nach wenigen Stunden auf 90% bedeutet, dass irgendetwas aktiv ist. Bedenke, dass ein neues Akku zwei, drei Ladezyklen braucht. Danach sollte es stabil sein. Intelligente Aufzeichnung würde ich eingeschaltet lassen. Das ständige Schreiben zerrt ebenfalls am Akku.

    Kurz: Einfach normal nutzen und nicht zu viel "Spielen". Durch ständigen prüfen und schauen wird durch die Hintergrundbeleuchtung merklich Kapazität genutzt.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo, danke für deine Antwort. Und das Blinken geht 24/7? Also auch die ganze Nacht durch? Was mir noch komisch vorkommt ist, dass in der Garmin App durchgehend die Herzfrequenz aktualisiert wird. Ich sehe also ständig, dass die Werte sich ändern. Dadurch muss der Vivoactive 3 doch dauerhaft mit der App kommunizieren. Ich vermute mal, dass das den Akku leersaugt. Ich finde aber keine Einstellung, die das unterbindet.

    VG

    Matthias
  • Nachts schlafe ich für gewöhnlich und daher kann ich Dir nicht sagen, ob das Blinken aufhört. Lege Du die Uhr beiseite, falls ich Dich stört. Wird die Uhr nicht getragen, hört das Blinken auf.

    Ich frage mich immer, warum man bei neuen Geräten nach Fehlern sucht. Alles was Du schilderst verhält sich wie es soll. Schalte die Beleuchtung ab und die Meldungen und der Akku-Verbrauch wird sinken.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich suche keine Fehler, es irritiert mich teilweise nur weil es bei meiner Vivoactive HR eben nicht so ist. Trotzdem funktioniert dort alles. Und ich finde es einfach angenehmer. Nachts will ich die Uhr tragen, so wie ich es auch mit meiner Vivoactive HR mache. Eventuell könnte das dann tatsächlich stören. Im Zweifelsfall geht das Ding einfach wieder zurück. Mir ging es eh nur um den Formfaktor. Das runde Design gefällt mir besser, dafür nehme ich aber keinen technischen Rückschritt in Kauf.
  • Wenn man die Uhr am Handgelenk hat, merkt man vom Pulsmessen nichts. > also ist das komplett uninteressant, ob da mit Dauerlicht (=mehr Stromverbrauch) oder unterbrochenem Licht gemessen wird.
    Ich hab das Licht bei Bewegung an und auch die meisten Mitteilungen aktiviert und komme ohne Aktivität mit GPS sicher 5 - 6 Tage aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hi, ich werde mir das jetzt mal ein paar Tage anschauen. Aktuell überzeugt mich die Uhr, verglichen mit der Vivoactive HR, noch nicht wirklich. Lediglich das Design spricht mich mehr an. Heute Nacht hat sie meine Herzfrequenz nicht aufgenommen. Erst nach Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat es wieder funktioniert. Gestern tagsüber hat es aber funktioniert. Die 5.20 Software scheint da wohl noch einige Macken zu haben. Ich beobachte das mal und entscheide mich dann.

    VG

    Matthias
  • Die Herzfrequenz wird eigentlich zuverlässig aufgezeichnet.
    Außer:
    Du tragst die Uhr zu locker
    oder
    Die Uhr ist defekt:
    Das merkst du, wenn du sie am PC auflädst und danach wird die HFQ nicht protokolliert - das Widgetfenster zeigt keine Zeitleiste an.
    Das war bei mir der Fall, die Uhr wurde vor kurzem unter anderem auch deswegen getauscht.