Frage zu Zielen und Vibration

Former Member
Former Member
Hallo

habe zwei Fragen:

1. Bei der VAHR hat es immer vibrierrt wenn ich eine Aktivität gestartet bzw gestoppt habe und wenn ich ein Ziel z.B. 1Km erreicht habe, bei der VA3 ist es leider nicht so..

2. Ebenfalls bei der VAHR gab es bei erreichten Zielen z.B. Stockwerke eine Benachrictigung und eine kleine Animation, dies ist auch nicht der Fall.

In der Anleitung habe ich leider nichts gefunden, oder gibt es das nict (mehr)?
  • Ad 1:
    Da wirst du die Rundenzeit in der Aktivität anpassen müssen.

    Ad2:
    Das geht nach wie vor
    Menü > Einstellungen > Fitness Tracker > Zielalarme ein
    Das ist normalerweise aber von Haus aus aktiviert.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo

    habe zwei Fragen:

    1. Bei der VAHR hat es immer vibrierrt wenn ich eine Aktivität gestartet bzw gestoppt habe und wenn ich ein Ziel z.B. 1Km erreicht habe, bei der VA3 ist es leider nicht so..

    2. Ebenfalls bei der VAHR gab es bei erreichten Zielen z.B. Stockwerke eine Benachrictigung und eine kleine Animation, dies ist auch nicht der Fall.

    In der Anleitung habe ich leider nichts gefunden, oder gibt es das nict (mehr)?


    zu 1) Die Vibration kann man Menü "Einstellungen - System - Vibration" konfigurieren und ein-/ausschalten. Meine VA3 hatte eines Tage eine abgehackte Vibration und danach nichts mehr. Wurde getauscht. Bei dem Aktivitätstypen gibt es ebenfalls eine Einstellung. Die bezieht sich aber nur auf die Runden.

    zu 2) Menü "Einstellungen - Fitness Tracker - Zielalarme"
  • Hallo

    habe zwei Fragen:

    1. Bei der VAHR hat es immer vibrierrt wenn ich eine Aktivität gestartet bzw gestoppt habe und wenn ich ein Ziel z.B. 1Km erreicht habe, bei der VA3 ist es leider nicht so..

    2. Ebenfalls bei der VAHR gab es bei erreichten Zielen z.B. Stockwerke eine Benachrictigung und eine kleine Animation, dies ist auch nicht der Fall.

    In der Anleitung habe ich leider nichts gefunden, oder gibt es das nict (mehr)?


    Die Vibrationen und Runden musste man bei der HR auch einstellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Die Rundenzeit hat doch auch nichts mit der Vibration zu tun, wenn man die Aktivität startet.

    Ziele usw. standen auch Standardmäßig auf 1km.

    Die Vibration im Menü war grau und ließ sich nicht aktivieren, erst ein Reset brachte Abhile.

    Leider ist das GPS auch nicht so genau wie beim Vorgäger
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Die Rundenzeit hat doch auch nichts mit der Vibration zu tun, wenn man die Aktivität startet

    So hatte ich es auch erfahren und deshalb auf das Setting verwiesen - Weiß es jemand besser?

    Für mich ist das GPS genau genug. Einmal gab es eine Abkürzung bei einer häufig gelaufenen Strecke. Das konnte ich aber nicht wieder beobachten. Warum sollte die Genauigkeit nicht in etwa gleich sein?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Das ist eine gute Frage, aber ich habe 10 Strecken von der VHR mit 10 Strecken von der VA3 verglichen (gleiche Strecke) und da ist die VA3 deutlich schlechter, einmal wäre ich komplett auf Bahngleisen und einmal auf der Autobahn gelaufen dazu seltsame Abkürzungen trotz GPS + Glonass und Datenaufzeichnung auf "jede Sekunde".

    Auch funktioniert der Etagenzähler erst nachdem die Uhr 1x GPS Empfang hatte (also Position suchen oder Outdooraktivkät starten).

    Aber gut, es ist halt keine Profiuhr wie die FR oder Fenix. Es ist nur extrem schade das es mit der VHR wesentlich besser war. Werde vermutlich die FR645 kaufen wenn die mal billiger wird.
  • Das ist eine gute Frage, aber ich habe 10 Strecken von der VHR mit 10 Strecken von der VA3 verglichen (gleiche Strecke) und da ist die VA3 deutlich schlechter, einmal wäre ich komplett auf Bahngleisen und einmal auf der Autobahn gelaufen dazu seltsame Abkürzungen trotz GPS + Glonass und Datenaufzeichnung auf "jede Sekunde".

    Auch funktioniert der Etagenzähler erst nachdem die Uhr 1x GPS Empfang hatte (also Position suchen oder Outdooraktivkät starten).

    Aber gut, es ist halt keine Profiuhr wie die FR oder Fenix. Es ist nur extrem schade das es mit der VHR wesentlich besser war. Werde vermutlich die FR645 kaufen wenn die mal billiger wird.


    vielleicht ist deine Uhr auch nur defekt. Tausch sie doch mal um.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Das ist schon die zweite Uhr.

    Und bei andren ist das auch so mit dem Gps und dem Etagen. Aber ist eben so bei Garmin damit muss man leben. Defekt ist da sicher nichts
  • Auch funktioniert der Etagenzähler erst nachdem die Uhr 1x GPS Empfang hatte (also Position suchen oder Outdooraktivkät starten).

    In der Regel hast du im Gebäude mit der Uhr keinen GPS-Empfang.
    Heißt das du musst erstmal rausgehen bis du ein GPS-Signal hast und kannst dann die Treppe hoch gehen?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Es ist mir klar das ich im Gebäude keinen GPS Empfang habe.

    Ich teste es jeden Tag. Gehe in der Früh 2 Etagen runter: Zähler zeigt 0, dann mache ich draußen kurz eine GPS Suche und gehe abends wieder 2 Etagen hoch (Zähler zeigt 2 bzw. weitere Etagen wenn ich tagsüber laufe)

    Vermutlich wird der Höhenmesser nur zussammen mit dem GPS kalibriert, da die manuelle Kalibrierung draußen ist.