Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, den barometrischen Höhenmesser zu kalibrieren?
Danke für eure Antworten.
Gruß
Stefan
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Klappe halten!!! Sorry aber das musste jetzt einfach mal sein
Seit wann hängt der Luftdruck von der Temperatur ab???
....
und jetzt Karten auf den Tisch, zeigt mir/uns einen Höhenmesser, der über Temperaturänderung die Höhe misst?
...
Die Umrechnung von Luftdruck in Höhe basiert in der Regel auf der Normatmosphäre, bei der auf Meereshöhe eine Temperatur von 15 °C und ein Druck von 1013,25 hPa herrscht und die Temperatur um 6,5 °C pro km mit der Höhe abnimmt.
Zum Thema zurück:
Ich habe ja nichts gegen die automatische Höhenermittlung, aber warum muss man dann die manuelle Anpassung rausnehmen?
Wenn ich die Höhe weiß, ist das immer noch die wesentlich schnellste Möglichkeit, die Höhe einzustellen.
Zum Beispiel jetzt:
Die Uhr zeigt mit gerade eine Höhe von 169m an.
Das stimmt nicht.
Die Höhe hier ist 184m.
Zum Einstellen muß ich jetzt rausgehen, eine Aktivität mit GPS starten, warten, und dann hab ich - wenn ich Glück habe - eine angezeigte Höhe, die +- 5m zur richtigen Höhe angezeigt wird.
Wenn ich Pech habe, stimmt die per GPS ermittelte Höhe um 20m oder mehr nicht.
Und warum?
Weil Garmin nur auf eine Automatik vertraut, die unzureichend ist?
Ist das ein Problem, die paar Codezeilen in die Software wieder einzubauen?
Mann, Mann, Mann - so viel unqualifizierte Grütze habe ich selten gelesen!