Vivoactive 3 unbenutzbar

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe seit weinger als 2 Wochen einen Vivoactive 3 und habe so viele verschiedene Probleme gehabt, dass das Gerät komplett unbenutzbar ist.

- HR wird oft nicht mit dem Handy synchronisiert, auch wenn die Verbindung besteht (ich sehe auf dem Handy die aktuelle HR, ich bekomme Benachrichtungen auf die Uhr). Ich kann in die Uhr die HR-Werte für die letzte 4 Stunden sehen, die werden aber nicht in Garmin Connect gespeichert. Beim Neustarten der Uhr ist manchmal die Synchronisierung wieder ok, aber nur für die Zukunft - die vergangene Werte sind verloren.

- Die ersten 4 Aktivitäten wurden korrekt gespeichert, die letzte 2 wurden aber verloren; ich habe die Aktivität beendet und versucht zu speichern aber sie waren einfach nicht mehr da.

- Ungefähr 2 mal pro Tag startet die Uhr wieder neu. Das passiert nicht beim Benutzung der Uhr, nur einfach zufällig. HR Daten vor dem Sturz sind dann verloren.

- Beim Versuch mit Garmin Express am PC zu verbinden: das erste Mal hat die Synchronisierung die ganze Nacht gedauert, gestern habe ich nochmal versucht und wieder nach einer ganzen Nacht war die Synchronisierung noch nicht fertig (oder wahrscheinlich unterbrochen, aber ohne Mitteilung); Firmware update is deshalb auch nicht möglich, weil während dieser "Synchronisierung" reagieren die Uhr (und auch die Garmin Express App) nicht.

- Heute hat die Uhr eine "Memory full" Nachricht gezeigt (auch wenn ich habe nach dem Kauf nichts auf die Uhr hochgeladen!) und seitdem reagiert sie sehr langsam; Synchronisierung ist jetzt auch natürlich nicht möglich (beim Versuch, bleibt die Uhr für lange Minuten fest, die Uhrzeit wird auch nicht aktualisiert)

(dann gibt es noch die "kleinen" Mängel - Sprache wechselt auf Englisch, falsche Distanz oder Geschwindigkeit gezeigt während einer Aktivität...)

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Soll ich nur einfach die Uhr zurückschicken?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo,

    ich besitze auch seit ein paar Wochen eine Vivoactive 3 und hatte bis jetzt keines deiner beschriebenen Probleme, nur die Widgets werden bei mir gelegentlich zurückgesetzt. Deine Beschreibung hört sich nach einer defekten Uhr an, wenn dir die Uhr sonst soweit gefällt, würde ich sie umtauschen und mit einer neuen Uhr nochmal in Ruhe alles testen.
  • Meine Frau hatte auch eine Vivoactive 3, hatte alle diese Probleme nicht.

    Habe ihr dann zum Hochzeitstag eine Fenix 5s plus geschenkt. Am Anfang wollte sie die Vivo gar nicht ablegen, hat sich dann gegeben. Deine Uhr scheint einen Defekt zu haben, hol Dir von Garmin eine RMS und tausche sie.

    Ich finde die Vivoaxtive 3 vom Design und den Funktionen schon eine gute Uhr.

    Viele Grüße

    Tommy
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    ...hol Dir von Garmin eine RMS und tausche sie...


    Bestenfalls reklamiert man eine neue Uhr im Rahmen der Gewährleistung beim Händler, nicht beim Hersteller.

    Der Händler schuldet einem mängelfreie Ware.

    Um die Angelegenheit noch zu vereinfachen, Uhr einfach im Rahmen des Widerrufs (aber bitte auch mit dem Hinweis auf einen vermeintlichen Defekt!) zurückschicken und neu bestellen.

    Falls Garmin hier tatsächlich auch der Händler sein sollte, ist o.g. Vorgehensweise trotzdem einer Garantieabwicklung vorzuziehen, da man sich sonst schlechter stellt.

    Just my two cents :-)
  • Richtig, außerdem beginnt beim Tausch durch die gesetzlichen Gewährleistung diese wieder von vorne.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    seit dem letzten Update passiert das bei mir auch öfter, dass die Uhr neu startet und dabei Schritte und Etagen verloren gehen, die noch nicht mit dem Handy synchronisiert wurden. Vor dem letzten Update war das nie der Fall
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Richtig, außerdem beginnt beim Tausch durch die gesetzlichen Gewährleistung diese wieder von vorne.


    Aber nur, wenn der Verkäufer den Anspruch auf Nacherfüllung im Rahmen der Gewährleistung ausdrücklich anerkannt hat.
    Das macht er aber in der Regel nicht, sondern tauscht einfach und wird sich im Zweifel auf Kulanz berufen.

    Zum Thema, wenn ein Werksreset die Probleme nicht löst und man nicht auf ein nächstes Update hoffen möchte, zurück damit zum Händler!