Vivoactive 3 für CrossFit geeignet?

Ist die Vivoactive 3 für CrossFit geeignet?

Welche Aktivität eignet sich am besten für CrossFit? (Krafttraining, Cardio, Crosstrainer, ...?)

Kann ich damit einzelne Übungen identifizieren, wie dies beim Krafttraining möglich ist? (z.B. Frontsquats, Lunges, Push-Press, Hang Power Clean, Burpees, ...)

Ein Trainingsprogramm für mich zu konfigurieren ist sinnlos, denn beim CrossFit haben wir jedes Mal ein ganz anderes Workout mit unterschiedlichsten Übungen. (AMRAP, EMOM, FT, RFT, RD, ...)


Wäre toll, wenn es irgendie möglich wäre, dass die Vivoactive die Übungen und Wiederholungen beim Workout automatisch erkennt.
Ja ich weiß, das ist technisch gar nicht so einfach, aber man kann ja mal fragen. ;-)

  • Ich weiß nicht, was für Übungen ihr da macht, aber am ehesten würde ich dann das Krafttraining versuchen, die ja, wie du schon schreibst, die Übungen (mehr oder weniger) identifizieren kann, wenn "Auto Satz" eingestellt ist.

    Allerdings weiß ich nicht, ob die Uhr des checkt, wenn auf einen Übung sofort die nächste absolviert wird.. das müsste man ausprobieren... oder eben nach jeder Übung mit einem Doppeltip manuell einen neuen Satz starten, was natürlich aufwendig is ;).

    Meiner Erfahrung nach werden die Übungen auch nicht sauber aufgezeichnet (bei 10 Pushups stehn nur zu 50% Pushups dran, sonst 8 oder 9...). Aber so wichtig wird das ja nicht sein? Du hast ja meist die Anzahl vorgegeben und kannst sie dann in Connect anpassen, oder?

  • Mit Krafttraining habe ich es gestern versucht. Wiederholungen wurden tatsächlich nicht sehr genau erkannt.

    Viele der dort vorgegebenen Übungen werden auch beim CrossFit gemacht. Es fehlen allerdings auch sehr viele.

    Wäre super wenn man selbst Übungen anlegen und die Vivoactive auf diesen Bewegungsablauf anlernen könnte, damit sie die Übung zukünftig automatisch erkennt.

    Da ein Satz in diesem Fall aus 3 unterschiedlichen Übungen bestand und möglichst viele Wiederholungen in einer vorgegebenen Zeit geschafft werden sollte, kam die Vivoactive da ganz schön durcheinander. 

    Werde aber mal versuchen ob es besser ist, wenn ich dann nach jeder Übung einen neuen Satz beginne.  

  • Da ein Satz in diesem Fall aus 3 unterschiedlichen Übungen bestand und möglichst viele Wiederholungen in einer vorgegebenen Zeit geschafft werden sollte, kam die Vivoactive da ganz schön durcheinander. 

    Genau das meinte ich mit

    Allerdings weiß ich nicht, ob die Uhr des checkt, wenn auf einen Übung sofort die nächste absolviert wird..

    ;)

    Deswegen der Vorschlag mit jeder Übung manuell neu starten ;)

    Viele der dort vorgegebenen Übungen werden auch beim CrossFit gemacht. Es fehlen allerdings auch sehr viele.

    Stimmt, es gibt hier Tausende Übungen, aber ich erstell mir immer einen Trainingsplan für meine Krafttrainings-Einheiten und viele vermisse ich dort einfach (oder heißen da einfach anders? Thinking), da muss ich dann immer was ähnliches suchen :/

  • Ich werde noch ein bisschen experimentieren und schauen, wie weit ich da was optimieren kann.

    Beim Krafttraining hast du den großen Vorteil, dass die einzelnen Trainingseinheiten meist sehr ähnlich bzw gleich sind. So war das zumindest bei mit. Tag 1: Bankdrücken (LH), Dips, Trizeps, Waden,... 

    Da wäre es relativ einfach sich verschiedene Trainingspläne konfigurieren.
    Das ist aber beim CrossFit nicht möglich. Das ist so abwechslungsreich, dass kein Workout mehrfach vorkommt.

  • Ich werds zwar nicht brauchen, aber falls du ne Lösung hast, kannst dich ja gerne melden ;)

    Ja des stimmt, Trainingspläne sind da dann schwierig, aber da kann man ja auch die Übungen nach Zeit oder Wiederholungen einstellen ;)

  • Damit muss ich mich noch beschäftigen. Kenne noch gar nicht alle Möglichkeiten, weil ich die Vivoactive erst wenige Tage haben.

    Werde mich aber auf jeden Fall wieder melden und berichten.
    Ich danke dir sehr für deine schnelle Antwort und die nützlichen Tipps. 

  • Allerdings weiß ich nicht, ob die Uhr des checkt, wenn auf einen Übung sofort die nächste absolviert wird.

    Hab ich gerade in der Bedienungsanleitung gefunden:

    Das Gerät zählt die Wiederholungen. Der Wiederholungszähler wird nach Abschluss von mindestens 6 Wiederholungen angezeigt.TIPP: Das Gerät kann für jeden Satz nur Wiederholungen einer einzelnen Bewegung zählen. Wenn Sie zu einer anderen Bewegung wechseln möchten, sollten Sie den Satz beenden und einen neuen starten.