Gibt es eine Option/Einstellung, die Schritte, die durch das Laufen verursacht werden, nicht zusätzlich im Schrittzähler anzeigen zu lassen, da dies den Kalorienverbrauch verfälscht? Danke EB
Gibt es eine Option/Einstellung, die Schritte, die durch das Laufen verursacht werden, nicht zusätzlich im Schrittzähler anzeigen zu lassen, da dies den Kalorienverbrauch verfälscht? Danke EB
Habe es scheinbar unklar formuliert :-) (Nutze übrigens eine Garmin Vivoactive 3)
Die errechneten Aktiv-Kalorien pro Tag werden ja auch durch die absolvierten Schritte beeinflusst .. dh die Anzahl…
Hi allerseits
Ich glaube nicht, dass die Schritte doppelt gezählt werden, sondern das ein Algorithmus zugrunde liegt, der die Kalorien berechnet.
Frau Guhgel hat da ein paar interessante Infos parat…
Da man nur ein Gerät als "Fitnesstracker" in Garmin konfigurieren kann, ist das gar nicht möglich.
Nur das Gerät, welches so konfiguriert wurde, zählt die Schritte, Intensiv-Minuten, etc.
Sorry, aber das ist Schwachsinn.
Nur wenn mehrere Geräte GLEICHZEITIG aufzeichen, zählt nur das Gerät, das als "bevorzugter Tracker" konfiguriert ist!.
Tut aber, glaub ich, nix zur Sache bei der Frage des Fragenden ;)
Wieso sollte dies den Kalorienverbrauch verfälschen?
Habe es scheinbar unklar formuliert :-) (Nutze übrigens eine Garmin Vivoactive 3)
Die errechneten Aktiv-Kalorien pro Tag werden ja auch durch die absolvierten Schritte beeinflusst .. dh die Anzahl der gemessenen Schritte erhöht die Summe der Aktiv-Kalorien.
Wenn ich jetzt indoor Laufband laufe und dies entweder über die Uhr tracke oder dann als Aktivität eingebe, dann werden ja Aktivkalorien für das Laufen gerechnet … das Laufen wird aber auch in den Schritten abgebildet … somit werden dann die Kalorien doppelt gezählt (von der Anzahl der Schritte sowie der getrackten Aktivität Laufen).
Meine Lösung momentan ist, dass ich das Laufen nicht mehr zusätzlich eingebe und mir nur die Aktivitätskalorien der verbrauchten Schritte pro Tag einrechnen lasse, was dann aber mit Sicherheit unter den verbrannten Kalorien liegt.
Plan B wäre die Uhr beim Laufen abzunehmen und dann hinterher über die App das Laufen (mit Distanz und Geschwindigkeit) einzugeben - dann fehlt mir aber die Aufzeichnung der Herzfrequenz /etc... somit auch keine final zufriedenstellende Lösung...
Sorry, aber das ist Schwachsinn,
Wenn mehrere Geräte gleichzeitig aufzeichnen, werden die Aktiviitäten zusammengeführt.
Für Schritte und Intensivminuten muss man einen "bevorzugten Fitnesstracker" auswählen.
Auswählen eines Gerätes als bevorzugten Fitness Tracker in Garmin Connect
Maximale Anzahl an Geräten die mit der Garmin Connect App gekoppelt werden können
Mein Trainingspartner hat eine Fenix und ein Fitnessband. Das Band ist "bevorzugt". Wenn wir laufen gehen und er hat nur die Fenix dabei, hat er keine gemessene Schritte.
Trägt er beides, zählen die Schritte nur einmalig.
Stand dazu: 2019. Wenn sich da natürlich mittlerweile was dran getan hat, ziehe ich alles zurück und behaupte das Gegenteil
Also ich nutze seit März 2019 die Vivosport und September oder Oktober 2019 zusätzlich die Vivoactive 3.
Die Vivoactive ist als bevorzugter Fitnesstracker konfiguriert und wird als Hauptuhr und bei allen Sportarten ohne Körperkontakt (Laufen, Wandern, Tischtennis) getragen. Die Vivosport kommt nur noch beim Fußball zum Einsatz und wenn der Akku der Vivoactive mal leer is ;).
Und meine Schritte und Kalorien der Vivosport beim Fußball werden sehr wohl mitgezählt und auch in der Statistik geführt, obwohl ich die Vivoactive daheim aufm Nachtkästle liegen hab.
Auch hatte ich beim Wandern mal die Vivoactive am Handgelenk und die Vivosport als Ersatz im Rucksack. (Bei der Vivosport hatte dann die automatische Aktivitätsaufzeichnung auch eine Aufzeichnung gestartet). Am Ende hatte ich nur die Schritte der Vivoactive in der Statistik, aber sogar von beiden Uhren die Aktivität. Ich hoffe, man versteht, was ich da mein ;)
Die errechneten Aktiv-Kalorien pro Tag werden ja auch durch die absolvierten Schritte beeinflusst .. dh die Anzahl der gemessenen Schritte erhöht die Summe der Aktiv-Kalorien.
Sicher? Ich bin der Meinung, dass das System durch einen Algorithmus den normalen Verbrauch ausrechnet (durch das Eingegebene Gewicht und der Ruhefrequenz des Tages) und dann durch die erhöhte Herzfrequenz z.B. beim Sport oder beim Treppensteigen etc. Aktiv-Kalorien dazurechnet.
Ich trage die Uhr zum Beispiel auch beim Tischtennis und da werden kaum Schritte aufgezeichnet, aber wenn ich 40min am Stück spiele, habe ich einen relativ hohen Verbrauch an Kalorien extra.
Falls ich falsch liege, könnt ihr mich gerne verbessern, aber ich kann mir das nicht anders erklären ;)
Hi allerseits
Ich glaube nicht, dass die Schritte doppelt gezählt werden, sondern das ein Algorithmus zugrunde liegt, der die Kalorien berechnet.
Frau Guhgel hat da ein paar interessante Infos parat:
https://www.fitness-tracker-test.info/berechnung-distanz-und-kalorienverbrauch/
https://support.garmin.com/de-AT/?faq=Srj6vMPNwk3wGwixyAgsU7
So, wie es da beschrieben ist, empfinde ich es auch bei der Vivoactive 3 und so war es auch bei der vorherigen Vivoactive HR
Gruß Thomas