Display während Training

Former Member
Former Member

Hallo zusammen,

ich habe zwei Fragen, die aber evtl. zusammenhängen. Sie betreffen beide selbst erstellte Trainings.

Training: 15 Einlaufen - 6x je 1 km schnell und 3 Min Gehen - 15 Min Auslaufen. Hier handelt es sich doch um 14 Runden Training, nämlich Einlaufen (1), Intervalle (6x2 =12) und Auslaufen (1). Bei Garmin Connect werden aber 18 Runden ausgewertet. Es werden nämlich Ein- und Auslaufen nach Distanz unterschieden, also 1. km = Runde 1, 2. km = Runde 2, 0,3 km = Runde 3, dann 6x2 und wieder 3 Runden Auslaufen. - Warum bzw. wie kann ich das ändern?

Die zweite Frage ist mir noch wichtiger. Während des o. g. Trainings wird mir auf dem Display für Einlaufen und Auslaufen ein Countdown angezeigt (15 Min bis 0). - Soweit logisch für ein Zeit-basiertes Training.

Was mir nicht klar ist: Was wird bei den Intervallen angezeigt bzw. welche Bedeutung haben die Symbole blaue, rote und orangene (?) Stoppuhr? Angezeigt wird mir (logisch, da es ein pace-basierter Abschnitt ist) die Pace. - Um welche handelt es sich? Um die aktuelle Pace? Um die Runden-Pace? Wenn letzteres: Welche Runden-Pace, die ab Beginn des Abschnitts? Zwischendurch werden immer wieder eine andere Pace angezeigt. - Z. B. eine rote Stoppuhr mit einer (stark abweichenden) Pace oder eine blaue. - Worum handelt es sich dabei? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das "Warnungen" sind, eil ich zu stark von der Tempovorgabe abweiche. Dafür weicht die Pace auf dem Hauptdisplay zu sehr von denen der "Stoppuhr-Symbol-Pace" ab.

Kurzversion: Welche Werte werden mit welchen Symbolen, wann während eines Trainings wie oben beschrieben angezeigt?

Ein bisschen Wirr, aber ich weiß nicht wie ich es besser formulieren kann.

Danke & Gruß

Stephan

  • Hallo Stephan,

    bei einem Intervall-Training treffen zwei Dinge aufeinander (Die ich persönlich übrigens gut finde!):

    Die Auto Lap pro Kilometer in der Lauf-App und Deine verschiedenen Intervalle.

    Hat den immensen Vorteil, dass Du nachher in der Auswertung sehen kannst, ob Du z.B. Deinen KM auch in 4:30 geschafft hast, oder nicht. Ohne dass die 400 Meter Traben dort in die Rechnung mit einfließen. Oder gerade bei Minuten als Intervall, da hätte man ja überhaupt keine Einsicht mehr ob man gerade in einem Intervall unterwegs war oder gegangen ist.

    Jeder "Wechsel" führt also zu einer neuen Runde. Oder, wenn das Intervall >1km ist setzt die AutoLap Funktion ein.


    Die lustigen Einblendungen verwirren mich auch jedes mal!

    Es gibt: "Du bist im gewünschten Bereich", "Blau" (Zu langsam) und "Orange" (Zu schnell). Anstelle des klitzekleinen Textes hätte es ein grüner Daumen auch getan...
    Die Intuition sagt natürlich orange = böse. Wobei ich es genau andersherum sehe, weil ich ein Intervall lieber zu schnell laufe, als es zu langsam nicht zu "schaffen".

    Aber davon unabhängig zeigt die einfach Mist an. Habe auch nach Jahren der Nutzung noch nicht herausfinden können, wonach sich die eingeblendeten Werte richten.
    Die Haupt-Anzeige gibt die Minuten pro Kilometer als Durchschnitt an, also die Pace seit Start des Intervalls. Diese Einblendungen geben die momentane Pace an.
    Allerdings stimmt das häufig nicht im geringsten mit der tatsächlichen Pace überein!

    2km Intervall, Ziel 4:00 - 4:15 min/km.
    Intervall startet und warnt ich bin mit 5:00 zu langsam. Benachrichtigung verschwindet und der Zeiger steht im roten Bereich bei 3:45.
    Nehme Tempo raus, neue Warnung 4:35 zu langsam.
    Der Zeiger pendelt sich bei 4:05 ein. Zahlreiche Warnungen ich wäre zu schnell. Nach 990 Meter steht der Zeiger auf 4:04, die AutoLap Anzeige kommt und sagt 4:09. Drei Sekunden später Warnung, zu schnell 3:50.

    Denke es ist bei den "Warnungen" einfach keine Toleranz eingebaut. Da macht es schon einen Unterschied, ob der Arm gerade nach vorn oder hinten schwingt. Also viel zu "nervös". Dass aber der Zeiger was anderes darstellt als die AutoLap nach einem Kilometer, ist für mich unverständlich.


    Grundsätzlich muss ich aber sagen, funktioniert das Ganze recht gut! Zumindest mit dem aktuellen Firmware-Stand. Mache viele Intervalle nach Zeit, Pace, Entfernung und gerne auch mal im wilden Wechsel.
    Die Anzeigen sind oft nicht so hilfreich (Resting zeigt die laufenden Sekunden/Minuten an. Da wünsche ich mir lieber den Herzschlag), der Timer ist immer hinterher. Wenn es vibriert ist das Intervall schon seit 10 Metern dran. Und auch am Ende sind z.B. 70 Minuten Läufe immer 70:15 lang.
    Aber das sind Kleinigkeiten. Wenn das ganz verlässlich laufen soll, muss man eben eine Fenix kaufen. Die kündigt die Intervalle 5 Sekunden vorher an. Jedoch fehlt ihr die AutoLap-Funktion während dem Training :D

  • Wobei ich gestern ständig das "blaue" Icon gesehen habe. Da bin ich im Wald gelaufen und der Durchschnitts-Pace der gesamten 15km war zu hoch (GPS ist sehr schlecht in dem Wald). Wenn es stellenweise wieder guten Empfang gab, dann schoss die Pace deutlich unter mein Ziel. Dennoch wurde "blau" gemeldet, da sich die Farbe wohl auf den Gesamtdurchschnitt bezieht.

    Im Gegensatz zu der darunter dargestellten Pace. Die scheint die Momentan-Pace zu sein.

    Gerade bei so mittelmäßigem Signal nerven die ständigen Meldungen schon tierisch und zeigen entsprechend Mist an. Aber da kann ja das Gerät/die Software nix für!

    Dennoch wäre es natürlich hilfreich nicht alles erraten zu müssen. Oder minimalen Einstellungsspielraum zu haben.