Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen, die aber evtl. zusammenhängen. Sie betreffen beide selbst erstellte Trainings.
Training: 15 Einlaufen - 6x je 1 km schnell und 3 Min Gehen - 15 Min Auslaufen. Hier handelt es sich doch um 14 Runden Training, nämlich Einlaufen (1), Intervalle (6x2 =12) und Auslaufen (1). Bei Garmin Connect werden aber 18 Runden ausgewertet. Es werden nämlich Ein- und Auslaufen nach Distanz unterschieden, also 1. km = Runde 1, 2. km = Runde 2, 0,3 km = Runde 3, dann 6x2 und wieder 3 Runden Auslaufen. - Warum bzw. wie kann ich das ändern?
Die zweite Frage ist mir noch wichtiger. Während des o. g. Trainings wird mir auf dem Display für Einlaufen und Auslaufen ein Countdown angezeigt (15 Min bis 0). - Soweit logisch für ein Zeit-basiertes Training.
Was mir nicht klar ist: Was wird bei den Intervallen angezeigt bzw. welche Bedeutung haben die Symbole blaue, rote und orangene (?) Stoppuhr? Angezeigt wird mir (logisch, da es ein pace-basierter Abschnitt ist) die Pace. - Um welche handelt es sich? Um die aktuelle Pace? Um die Runden-Pace? Wenn letzteres: Welche Runden-Pace, die ab Beginn des Abschnitts? Zwischendurch werden immer wieder eine andere Pace angezeigt. - Z. B. eine rote Stoppuhr mit einer (stark abweichenden) Pace oder eine blaue. - Worum handelt es sich dabei? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das "Warnungen" sind, eil ich zu stark von der Tempovorgabe abweiche. Dafür weicht die Pace auf dem Hauptdisplay zu sehr von denen der "Stoppuhr-Symbol-Pace" ab.
Kurzversion: Welche Werte werden mit welchen Symbolen, wann während eines Trainings wie oben beschrieben angezeigt?
Ein bisschen Wirr, aber ich weiß nicht wie ich es besser formulieren kann.
Danke & Gruß
Stephan