Probleme beim speichern von Aktivitäten...

Hallo,

ich ärgere mich jetzt schon seid längerem damit das ich bestimmte Aktivitäten nicht speichern kann, da der Touchscreen nicht reagiert. Ich kann während der Aktivität über den Knopf ins Menue, kann dort aber nichts auswählen, da der Bildschirm nicht reagiert. Dieses tritt nicht immer auf sondern meistens bei längeren Wander Aktivitäten. Zuerst dachte ich es wäre die Gehen App und ich habe mir dann Hike2 installiert und da lief es bei der ersten Wanderung auch ohne Probleme.

Gestern dann aber nach fast 3 Stunden wandern, es wahr sehr kalt. Ging es wieder nicht und ich musste die Uhr 2 mal neu starten. Es wurden dabei scheinbar nur 2 Stunden protokolliert und die GPS Daten fehlten komplett.

Ich habe jetzt im Englischen Forum gesehen, das es wohl mehrere mit diesem Problem gibt:
trouble-to-stop-an-activity-to-cold

Die Firmware gestern war schon die 2.70.

Gibt es hier auch welche die das Problem haben ?

lg
Thomas
  • Habe das gleiche Problem. Ist extrem nervig, ich denke ernsthaft darüber nach, die Uhr zurückgehen zu lasen.
  • bzgl. dem nicht anspeichern der GPS Daten soll wohl ein Hotfix kommen, was immer das auch heißt und wegen dem Touchscreen bekam ich
    folgende Antwort von Garmin:

    Guten Tag XXX,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Bitte senden Sie das betreffende Gerät bzw. Zubehör zur Überprüfung durch die Kollegen im technischen Service von Garmin Deutschland ein.

    Die hierfür benötigten Unterlagen lassen sich auf unserer Internetseite unter http://www.garmin.com/de/support/support-reparatur/online-reparatur/ anfordern.

    Diesen Unterlagen können Sie Ihre persönliche RMA (Return Material Authorization) Nummer, die Anschrift, sowie alle weiteren Informationen entnehmen.

    Sollte die Anforderung der Unterlagen auf der Internetseite in Ihrem Fall nicht funktionieren, teilen Sie uns bitte die folgenden Informationen mit, damit wir die Einsendung für Sie ermöglichen können:

    1. Ihre vollständige aktuelle Postanschrift.

    2. Die Seriennummer Ihres Garmingerätes. Diese befindet sich häufig auf der äußeren Gehäusewand oder im Batteriefach. Da Zubehörteile i. d. R. keine Seriennummer besitzen, benötigen wir eine solche bei der Zusendung von letzteren nicht, dafür jedoch einen Hinweis darüber, um was für eine Art von Zubehör es sich handelt und, sollte es aus dem Lieferumfang eines Garmingerätes stammen, die Bezeichnung dieses Gerätes.

    3. Das Kauf- bzw. Rechnungsdatum des Gerätes/Zubehörteils.

    Sobald uns diese Informationen vorliegen, senden wir Ihnen die Unterlagen per E-Mail zu.

    Wichtige Hinweise:
    Zur Inanspruchnahme einer Serviceleistung ist stets zumindest eine Kopie des Originalkaufbelegs des Händlers erforderlich. Die einfache Kaufbestätigung aus einer Online-Auktion wird nicht als Nachweis anerkannt.

    Bitte beachten Sie, dass Geräte, die zur Bearbeitung durch unseren technischen Service vorgesehen sind, ausschließlich auf dem Postweg entgegengenommen werden. Garmin Deutschland liefert nur an gültige Postadressen innerhalb von Deutschland und Österreich. Ein Versand in andere Länder ist nicht möglich.



    Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter

    https://support.garmin.com/faqSearch/faq/textsearch
  • Das Einschicken ist erst einmal eine gute Idee, damit Garmin das mit einer Hardware prüfen kann, mit der der Fehler auftritt. - Ich habe meine bisher bei moderaten Temperaturen genutzt und den Fehler noch nicht gesehen.

    Mal ne ganz dumme Frage: Kann es Kondensation bzw. Feuchtigkeit auf dem Display sein, dass sich bei niedrigen Temperaturen trotz der Heizung von unten absetzt?
  • bzgl. dem nicht anspeichern der GPS Daten soll wohl ein Hotfix kommen, was immer das auch heißt und wegen dem Touchscreen bekam ich
    folgende Antwort von Garmin:

    Guten Tag XXX,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Bitte senden Sie das betreffende Gerät bzw. Zubehör zur Überprüfung durch die Kollegen im technischen Service von Garmin Deutschland ein.



    Hallo Lanxanis.
    Falls Du die Uhr eingeschickt hast, halte uns bitte auf dem Laufenden. Wäre interessant, ob sich beim retournierten gerät etwas ändert....

    VG
  • Wollte ich im Januar mal angehen...ich melde mich dann..
  • Am Dienstag Abend hatte ich ein ähnliches Problem. Nach einem "längerem" Spaziergang inkl. GPS-aufzeichnung reagierte die VA3 zunächst nicht auf "Speichern". Ich wählte dann "Verwerfen" um zu sehen, ob die VA3 reagiert. Tatsächlich reagierte die VA3 und ich wählte daraufhin wieder "Speichern". Danach wurde die Bestätigung zum Speichern angenommen.

    Der Touch-Screen ist m.E. etwas zu empfindlich. Das Display reagiert auch dann, wenn man z.B. den Ärmelbund von einem Pullover unter den Finger legt. Das ist bestimmt auch der Grund, warum das Display auf Wassertropfen reagiert. Für Handschuhträger sicherlich ein Vorteil. Aber insgesamt bin ich mir unsicher, ob es nicht zu empfindlich ist. Ob man das per Software einstellen kann?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Also mit dem Stoff vom Pullover oder Jacke kann ich das Display nicht bedienen.
    Ich hatte das zuerst in Verdacht für die selbstständig wechselnden Displayanzeigen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Unsere Entwickler arbeiten an einem entsprechenden Softwareupdate um die Zuverlässigkeit des Touchscreens zu verbessern, d.h. von einer Einsendung des Gerätes würde ich zunächst noch absehen.
  • Neues Update 2.90 erschienen. Soll die Probleme mit dem Touchscreen beheben.
  • Das klingt schon mal gut.

    In meinem Post #7 habe geschrieben, das der Touchscreen eine hohe Empfindlichkeit hat. Ich möchte den Thread nicht entführen, aber dennoch ein Erlebnis von heute schildern: Durch den Regen wurden die Ärmelkragen meiner Jacke nass. Durch Zufall entdeckte ich, dass bei meinem VA3 die Hintergrundbeleuchtung an war (Gestensteuerung ist nicht aktiv). Da ich einen Verdacht habe, war die Ursache schnell gefunden. Der Rand des feuchten Ärmelkragens glitt ein wenig über den Touchscreen und hat jedesmal die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet. Hervorziehen des Pulloverärmels und zurückschieben zur Sollposition der VA3 löste das Problem.

    Nun ist das nicht wirklich ein Problem, außer dass man dann etwas früher laden muss, aber die hohe Empfindlichkeit ist schon merkwürdig. Die Feuchtigkeit verursacht natürlich genauso wie die Finger eine Kapazitätsveränderungen (touch screen) auf dem Display. Von anderen Screens ist mir eine so hohe Empfindlichkeit nicht bekannt. Hallo Garmin: Kann man das per Software in den Griff bekommen?