Guten Tag allerseits,
anbei hätte ich einen Verbesserungsvorschlag für die Orignialapp "Navigate", welche auf der Vivosmart 3 vorinstalliert ist. Für das nächste Firmware-Update wäre folgendes eine ganz tolle Sache:
Um hier Positionen einzuspeichern, muss ich stand jetzt immer vor Ort sein, und hier dann die "Position" speichern. Dabei hinterlegt die Uhr Längen- und Breitengrad, ebenso kann ich ein kleines Symbol auswählen. Das ganze passiert auch noch im Rahmen einer Aktivität, wobei ich sogar noch die Datenfelder bearbeiten kann. Perfekt soweit. Zum Navigieren auf einen bestimmten Punkt ist das ganze einwandfrei. Aber eben nur wenn ich schon einmal vor Ort war und den Punkt eingespeichert habe...
Mein Vorschlag: Bitte liebes Garmin-Team gebt uns hier die Möglichkeit die Längen- und Breitengrade für eine Position selber einzugeben und einen Namen zu vergeben - dann wäre die Standartapp "Navigate" perfekt! Sie ließe sich sogar für Geocaching nutzen - eine Option die seit der Fenix 2 vermisst wird wie ich hörte... Ich hoffe das mehrere User der Vivoactive 3 sich dafür begeistern können und hier mitmachen.
Das ganze wurde übrigens über Drittanbieterapps bereits realisiert - aber ehrlich gesagt ist das nicht ohne Probleme möglich bzw. einfach nicht so schön und übersichtlich, meiner Meinung nach.
"Waypoints" als Datenfeld von r.485 als Beispiel. Prinzipiel ist das schon so aber einfach nicht so schön und übersichtlich.
Wie seht Ihr das ganze? Meinungen? Lösungen?
Viele Grüße