Firmware update Version 5.00

Meine VA3 hat gerade das Update gemacht. FW 5.00 !!
Neu:
- Physio TrueUp (??)
- das scrollen durch die watchfaces ist besser gelöst


Was findet ihr?
  • Vielleicht wurde das Update auf Grund der Fehler zurückgezogen.
    Ein barometrischer Höhenmesser ohne Kalibrierungsmöglichkeit ist Blödsinn.


    Hier ist die Begründung von Garmin:
    https://forums.garmin.com/forum/into-sports/health-fitness/vivoactive-3-aa/1357922-altimeter-calibration-after-update-to-sw-5-0?p=1358402#post1358402
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Bedeutet, das sich der Höhenmesser jetzt immer automatisch kalibrieren soll, oder?
    Nach was, GPS, Luftdruck?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ein barometrischer Höhenmesser ohne Kalibrierungsmöglichkeit ist Blödsinn.


    Das sehe ich auch so.
    Komme gerade von einer Fahrradtour von ca. 40km zurück. Losgefahren bin ich auf der richtigen Höhe von 56m, dann ging es erst flach, danach kamen ein paar Hügel bis 120m Höhe. Die VA3 zeigte die Höhen recht ordentlich mit geringen Abweichungen an, auf jeden Fall genauer als mein Edge Explore 1000. Nun bin ich wieder zu Hause, die Höhe steht auf 67m. Nun kann ich wieder versuchen, mit GPS die Höhe zu "kalibrieren", was ja auch ziemlich unzuverlässig ist. Das ist wirklich Blödsinn.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Bedeutet, das sich der Höhenmesser jetzt immer automatisch kalibrieren soll, oder?
    Nach was, GPS, Luftdruck?


    Das macht er wohl schon nach Luftdruckveränderungen, aber man braucht ja dazu den richtigen Ausgangswert der Höhe. Da man den nicht mehr manuell einstellen kann, muss man ihn wohl oder übel mit GPS holen. Und das mit GPS funktioniert auch nicht richtig. Die Gehen-App zeigt mir gerade 105m Höhe an (richtig wären 56), und die wird natürlich in allen Anzeigen übernommen. Das ist alles Mist und soll Absicht von Garmin sein?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich hab gestern abends und heute mittag die VA3 am PC angeschlossen, aber ein Update auf 5.0 wurde nicht gemacht.
    Es hat einige andere Updates gegeben, aber die Firmware ist immer noch die Version 3.5.


    Garmin gibt die Software als Phased Rollout frei, spricht nach und nach. Im US Forum informieren sie immer wieder über den aktuellen Status welcher von gestern auf heute von 20% auf 50% erhöht wurde.

    Also noch etwas Geduld :)

    https://forums.garmin.com/forum/into-sports/health-fitness/vivoactive-3-aa/1357489-software-update-version-5-00-and-sensor-hub-6-00-now-available-phased-roll-out-50
  • Das macht er wohl schon nach Luftdruckveränderungen, aber man braucht ja dazu den richtigen Ausgangswert der Höhe. Da man den nicht mehr manuell einstellen kann, muss man ihn wohl oder übel mit GPS holen.


    Schwer nachvollziehbar, was Garmin da gerade treibt.
    Bei meiner Uhr stimmt jedenfalls die GPS-Höhe nicht. (statt 67m zeigt sie 81m-84m) an.

    Ich mache heute Abend das Downgrade auf 3.50.

    Nachtrag:
    Downgrade auf 3.50 ist gescheitert. Die Uhr löscht die GUPDATE-Datei, aber die Installation wird nicht gestartet. Keine Ahnung woran das liegt. :confused:
    Nach Werksreset stimmt zumindest im Moment die Höhe halbwegs...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Also Etagen werden bei mir nicht mehr gezählt.
  • Die Begründung von Garmin im Ami-Forum ist lächerlich.

    The 5.00 update for the vivoactive 3 removed the option to manually calibrate the altimeter. This was done for multiple reasons, the main one being the previous calibration methods were allowing for multiple scenarios that end in a bad calibration value. In addition to removing the manual calibration method, we have updated the automatic calibration method with more checks in place to help increase our accuracy. We understand the frustration this change will cause for some and apologize for this.
    Übersetzt:Das 5.00-Update für die vivoaktive 3 entfernte die Option, den Höhenmesser manuell zu kalibrieren. Dies wurde aus mehreren Gründen getan, wobei der Hauptgrund darin bestand, dass die vorherigen Kalibrierungsmethoden mehrere Szenarien erlaubten, die mit einem schlechten Kalibrierungswert enden. Zusätzlich zum Entfernen der manuellen Kalibrierungsmethode haben wir die automatische Kalibrierungsmethode mit mehr Kontrollen aktualisiert, um die Genauigkeit zu erhöhen. Wir verstehen die Frustration, die diese Änderung für einige verursachen wird und entschuldigen uns dafür.

    Idiotisch!
    Wenn immer wieder per GPS abgeglichen wird, muss sich der GPS-Sensor auch aktivieren, was mehr Strom verbraucht.
    Was ist, wenn man sich viel in Innenräumen aufhält? Woher nimmt die VA3 dann die Höhe?
    Das kann nicht funktionieren!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Moin,
    bei mir funktioniert seit dem 31.05. die Aufzeichnung der Etagen nicht mehr. Höhenmesserkalibrierung ist ja nach dem Update nicht mehr möglich, wie ich lese. Supportanfragen wurden bisher nicht beantwortet. Hat jemand eine Idee?

    Danke

    Jörg

    Vivoactive 3
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Moin,
    bei mir funktioniert seit dem 31.05. die Aufzeichnung der Etagen nicht mehr. Höhenmesserkalibrierung ist ja nach dem Update nicht mehr möglich, wie ich lese. Supportanfragen wurden bisher nicht beantwortet. Hat jemand eine Idee?

    Danke

    Jörg

    Vivoactive 3


    Setz sie doch mal ganz zurück, bei mir funktioniert die Aufzeichnung der Etagen einwandfrei