Höhenmesser - Venu2

Ich habe mir, zusammen mit meiner Freundin, die Garmin Venu2 gekauft. Wir sind sehr zufrieden damit, nur ist uns gestern beim Wandern Folgendes aufgefallen:

Beim Überprüfen der Seehöhe über das Widget/rote App - wenn man die Taste A länger drückt habe ich ein rotes GPS-Zeichen - zeigt meine Uhr korrekt die Koordinaten, jedoch die Seehöhe differiert um 40 m, sprich, nachdem die Uhren das GPS-Signal gefunden haben, zeigte gestern zb. meine 194 Meter und die von meiner Freundin 234 Meter. Ich frage mich nun, wie kann es das geben, wenn doch beide Uhren eine Verbindung zum Satelliten aufbauen, das sollte doch die gleiche Höhe angezeigt werden. Wer hat dazu einen Tipp ?? - Danke im Voraus....

Top Replies

  • ein rotes GPS-Zeichen

    dann hast Du keinen ordendlichen Empfang. Bevor Du den Aktivitätentimer startest  (Taste A das zweite mal gedrückt) sollstest Du mindestens 30 Sekunden ein GRÜNES…

All Replies

  • ein rotes GPS-Zeichen

    dann hast Du keinen ordendlichen Empfang. Bevor Du den Aktivitätentimer startest  (Taste A das zweite mal gedrückt) sollstest Du mindestens 30 Sekunden ein GRÜNES GPS-Zeichen haben. Innerhalb dieser 30 Sekunden wird der barometrische Höhenmesser automatisch kalibriert.

    gestern beim Wandern Folgendes aufgefallen:

    Beim Überprüfen der Seehöhe über das Widget

    WANN war das ? Gleich zu Beginn der Wanderung ? Oder nach welcher Zeit ?

    Ich frage mich nun, wie kann es das geben, wenn doch beide Uhren eine Verbindung zum Satelliten aufbauen, das sollte doch die gleiche Höhe angezeigt werden.

    THEORETISCH ! Aber nicht immer praktisch. Eine GPS Höhenmessung kann je nach Empfangsbedingungen + / - 120 Meter von der realen Höhe abweichen.

    sollte doch die gleiche Höhe angezeigt werden.

    Wenn sich beide Uhren DIREKT nebeneinander befinden. im gleichen Winkel zum Himmel zeigen. Nicht durch Personen oder Gegenstände verdeckt werden..etc..sollten Sie ZU BEGINN DER WANDERUNG THEORETISCH die gleiche GPS Höhe anzeigen, WENN IHR BEIDE DAS GLEICHE Satellitensystem nutzt.

    Unterwegs wird die Höhe mit dem barometrischen Höhenmesser ermittelt.

    Den Höhenmesser kannst Du ab Firmware 5.60 auch mittels Connect App Kalibrieren. Das würde ich empfehlen.

    Solltet Ihr eine Uhr oft zum Wandern benutzen, empfehle ich eher die fenix 6 Serie. Schon aufgrund der Tatsache, dass das Barometer bei der Venu nicht manuell kalibriert werden kann, ist Sie doch eher ein Fitness-Tracker als eine Sport-Uhr. Die Batterielaufzeit ist bei der fenix Serie ebenso viel besser fürs Wandern geeignet.

  • Danke vielmals für die vielen Tipps.