Venu 2 - was nicht geht / was sie nicht kann

Die Venu 2 ist ja eine schöne Uhr, aber ich habe wohl die Feature-Liste vor dem Kauf nicht richtig studiert.

- es gibt zwar die sehr gute Offline-Musik Funktion (einschließlich Spotify), aber keine Sprachansage, z.B. bei den Trainings

- die Venu 2 ist ein toller Fitness-Tracker für 24/7, aber sie hat keinen akustischen Pieper, z.B. für den Wecker (das konnte schon meine Casio von 1985)

Was ist euch so aufgefallen?

Schöne Grüße, Alex

  • Die VENU 2 ist als meine erste Sport/Smart-Uhr grundsätzlich ein gutes Gadgets und bietet einen großen, als Einsteiger nicht leicht überblickbaren Funktionsumfang. ABer ja, der Teufel steckt im Detail!

    Ich erkenne auch schon einige Limitationen der Uhr, die eher nach künstlichen Einschränkungen aussehen, um die teureren Modelle nicht zu kanibalisieren. Eine unerfreuliche Überraschung, dass Garmin diese meist "simplen" Features seinen TOP RANGE Uhren vorbehalten muss, um diese auszuzeichnen bzw abzuheben.... 

    - Aktivitäten länger unterbrechen / pausieren (geht bei Fenix, Forerunner und Co)

    - kein Support für KOMOOT App  (geht bei Fenix, Forerunner und Co)

    - GOLF Features fix integriert und für Nicht-Golfer nicht deaktivierbar.... 

    Ich bin gespannt, wie sich die VENU2 mit Hilfe des Garmin Supports weiterentwickelt und hoffe auf viele weitere Verbesserungen....

  • Die Schlaferkennung ist immer noch schlecht. Es wird nur in der vorher fest eingestellten Schlafzeit der Schlaf erkannt. Das kann Fitbit viel besser.

  • Ich kenne FITBIT nicht, habe mir aber von GARMIN auch mehr erwartet!

    Das neue "Advanced Sleep Monitoring" mit hilfe von "Firstbeat Analytics" wurde ja eifrig beworben. Aber die Daten des Sleep Trackings und deren Interpretation/Auswertung decken sich so gar nicht mit der Realität....

    Nach mehr als 1 Monat mit der VENU2 überwiegt leider die Enttäuschung:

    • Die Tracking Daten sind doch deutlich weniger genau, als von vielen bekannten Reviewern propagiert!
    • Einige Features fehlen bzw werden nicht für die Venu2 "freigegeben"  (offenbar will Garmin hier anderen Produkten einen  "künstlich" Vorteil verschaffen)
    • Die Watch Firmware der Uhr ist auch nach den zögerlichen Updates immer noch sehr buggy!
    • Connect Software (app/web) wirkt teilweise auch wenig ausgereift bzw lässt Wünsche offen!

    Ich kann das Gerät mit anderen Wearables nicht vergleichen. Aber ich bin negativ überrascht, wie schlecht dieses Produkt ist, vor allem in Anbetracht des Preises. Hier hat offenbar vor allem die Marketing Abteilung von GARMIN ganze Arbeit geleistet.....  ich würde die VENU2 sicher nicht wieder kaufen (und kann es leider nicht mehr zurück geben).