auch wenn Dein Eintrag schon lange zurückliegt, vielleicht interessiert Dich meine Einschätzung dennoch.
Zunächst einmal möchte ich vorausschicken, dass das hier angewendete Impedanz-Messverfahren niemals exakte Werte liefern kann, auch nicht bei Waagen anderer Hersteller. Um eine hinreichende Genauigkeit zu erreichen, wären zumindest noch weitere Kontakte an den Händen notwendig, um damit über den gesamten Körper zu messen, so misst man aber nur durch die Beine.
Mir war dies vorher bewusst, aber dennoch halte ich diese Wagen nicht für reines Spielzeug, denn es ist zumindest möglich eine Tendenz abzulesen und das ist für mich schon wichtig genug. Wenn ich also bei mir einen Fettanteil von z.B. 20% ermittle, dann ist es für mich nicht so entscheidend, ob dieser Anteil tatsächlich stimmt, sondern ich nehme das erst mal als Ausgangswert. Nun habe ich vor ca. 2 Monaten wieder intensiver mit dem Lauftraining begonnen und stelle nach dieser Zeit fest, dass mein Fettanteil auf 18% gesunken ist, dann kann ich schon ziemlich sicher davon ausgehen, dass mein Fettanteil tatsächlich gesunken ist, unabhängig davon, ob die ermittelten Werte nun ganz exakt sind oder nicht. Das Wichtigste ist aber, dass man sich immer unter den gleichen Bedingungen wiegt. Was Du hier z.B. anbringst, dass Du Dich unmittelbar nach einer anstrengenden Radtour wiegst, das halte ich für recht unsinnig, denn da hat ja noch nicht einmal das Gewicht eine Aussagekraft. Wenn Du nach der Radtour 3kg weniger wiegst, dann hat das ja keinerlei Bedeutung, ich wiege mich ja auch nicht, nachdem ich eine Schweinshaxe und 3 Stück Kuchen gegessen habe ;-)
Abgesehen davon wird der Wasseranteil ja in % angegeben, im Gegensatz zum Muskelanteil und Knochenanteil, die in kg angegeben werden.
Wenn Du also z.B. 80kg wiegst und Dein Wasseranteil würde bei 50% liegen, dann wären das 40kg (40ltr.) Wasser. Wenn Du jetzt eine anstrengende Radtour machst und wiegst danach tatsächlich noch 76kg und Dein Wasseranteil ist auf 49% gesunken, dann denkst Du jetzt vielleicht, das der Wasseranteil ja viel stärker hätte sinken müssen, tatsächlich sind 49% von 76kg aber 37,25kg, d.h. Du hättest tatsächlich 2,75ltr. Wasser verloren und das klingt ja schon mal realistischer, wobei natürlich immer noch die Frage wäre, wo die anderen 1,25ltr. geblieben sind ;-)
Mein Fazit zu dieser Waage lautet also folgendermaßen: Sie liefert keine exakten Werte, aber für eine einzelne Person gibt sie die entsprechenden Tendenzen gut an, vorausgesetzt, man wiegt sich immer unter den gleichen Bedingungen.