Fett und Wasser - seit Kauf durchgehend gleich - unmöglich?

Hallo Community,

ich habe mir Ende Oktober,... Anfang November die Waage geholt, mit der Absicht, dort ggf. einen gewissen Muskelaufbau besser steuern zu können.
Von meiner letzten Waage (30 Euro Model) weiß ich das Wasser den Anteil mit der höchsten Schwankung ausmacht.

Jetzt habe ich mich seitdem ca. 2 mal die Woche gewogen. Gewicht schwankt wie gehabt bei jedem Menschen mal 1 bis 2 Kilo hoch und auch runter. OK.
Muskelmasse geht auch mal hoch und mal runter. Scheint zumindest eine Messung durchzuführen.

Jetzt habe ich aber seit dem Kauf immer 6% Körperfett (erstaunlich wenig?) und 75% Wasseranteil (ich bestehe fast nur aus H2O?) und das seit Kauf, also sprich seit knapp drei Monaten?
Ich habe die Waage reklamiert, Prozedere wie gehabt. Eingeschickt, neue (Refurbished) bekommen. OK.

Mit Freude ausgepackt, gleich mal Socken ausgezogen und draufgestellt und ich konnte es nicht fassen, das da immer noch die Selben werte rauskamen? Sprich 6% zu 75%?
Das bedeutet für mich irgendwas stimmt da Softwaretechnisch nicht?
Habe die Seriennummern verglichen und ich habe definitiv eine andere Waage bekommen.

Liegt es an meinem Nutzer Einstellungen? Was könnte ich da groß falsch machen? Macht es Sinn mich selbst als Nutzer raus zu löschen und Neu anzulegen?
Kann ich die bereits vorhandenen Daten (Muskelmasse scheint ja zu passen) behalten und den neuen Nutzer auf das Connect Konto legen, damit das ganze nahtlos fortgeführt werden kann?

Ich bin ein wenig ratlos, weil ich einfach nicht weiß was ich hier noch machen soll/kann? Nach dem Tausch schließe ich einen Defekt der Waage aus, oder soll ich es nochmals versuchen diese einzusenden?
Dank euch allen
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Liegt womöglich an deiner Physis. Habe mal gelesen, das die Waage ein Problem hat, wenn der Körperfettanteil sehr gering ist. Das bekommt die Waage nicht hin. Wahrscheinlich wird so auch das Körperwasser gemessen (Gewicht minus Muskelmasse, Knochenmasse und Körperfettanteil = Körperwasser - so in der Art), sprich, ist der eine Wert falsch,ist es auch der andere. In einem der letzten Updates stand hierzu auch eine Verbesserung an. Welche Firmware ist drauf?
  • Ist mit dem WLAN verbunden, Connect sagt aktuell bei 3.0. Irgendwie tut sich Software technisch auch nichts. Selbst Garmins Support reagiert nicht. Habe bereits zwei mal angeschrieben. Frage ist Zurückgeben? Nochmal in den Service? Neugerät wird wohl wieder nichts anderes Messen,... Ich bin ratlos?!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Zumindest bezüglich des stagnierenden Körperfett-Wertes gibt es ein Ticket bei den Entwicklern.
    Ich werde ihre Infos dort ergänzen.
    Was Sie unabhängig davon ausprobieren können ist, ob die Veränderung der Aktivitätsklasse in den Benutzereinstellungen in Garmin Connect eine Änderung bewirkt.
  • Geändert habe ich mal von 8 Athleten Modus auf sieben.
    Keine Änderung.
    Gerne dürfen die Entwickler auch Kontakt mit mir aufnehmen bzw. In meinen Account schauen.
    Wird bzgl. Der Waage denn überhaupt noch was gemacht?
    Ich habe so den Eindruck als ob da die Entwicklung still steht.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Es soll in absehbarer Zeit ein Update geben, wann genau kann ich nicht beantworten.
  • Na, dafür das das Gerät ja eigentlich das einzige Gerät von Garmin ist, sollte hier vielleicht wirklich mal was passieren.
  • Hallo zusammen,

    bitte informiert euch einmal über die grundlegende Funktionsweise eurer Waage und zwar nicht auf den Herstellerseiten mit ihren Werbeversprechen! Die Waage bestimmt zuallererst das Gewicht - das kann sie wirklich;o) Zusätzlich fließt ein schwacher Wechselstrom von einem zum anderen Bein. Aus der Analyse dieses Stromes, dem Gewicht und eingen zusätzlichen Angaben (Geschlecht, Körpergröße, Aktivitätsklasse ...) werden nun die restlichen Daten "generiert". Wie soll das gehen? Da gibt es Rechenmodelle in die empirische Studien und diverses "Hexenwerk" (Firmengeheimnis) einfließen. Aber schon eine simple Überlegung kann einen an der Grundidee zweifeln lassen: Wie will der Strom durch die Beine etwas von einem Bierbauch mitbekommen? Oder stammt das "mehr" an Gewicht gar von einem muskulösen Bodybuilder-Oberkörper? Da hat das hier verwendete System einfach mal keine Chance! Folglich ist es nicht verwunderlich, wenn man bei Wikipedia dazu folgendes lesen kann:
    entsprechen nicht den Mindestanforderungen an eine BIA
    aus medizinischer Perspektive nicht zu empfehlen

    Ich kann aus eigener Erfahrung die Unzulänglichkeit dieses Messprinzips bestätigen. Ich habe in den letzten Jahren 20kg abgenommen. Dies habe ich ausschließlich durch zusätzlichen Energieverbrauch und nicht durch Reduzierung der Energiezufuhr erreicht. Damit liegt die Vermutung nahe, dass dabei auch der eine oder andere Muskel gewachsen ist (optisch ist das tatsächlich auch erkennbar). Da mein Hauptspielzeug 2 Räder hat, liegt der primäre Muskelaufbau sogar im analysierten Messkreis und meine Waage bestätigt mir auch eine prozentuale Zunahme meiner Muskelmasse. Wenn ich jedoch aus Gesamtgewicht und Muskelanteil die absolute Muskelmasse errechne und mir deren Verlauf anschaue ... ich müsste sofort mit dem Sport aufhören, um nicht irgendwann ganz ohne Muskeln dazustehen! Dabei habe ich doch eigentlich den Vorteil, dass ich vermutlich dem Zielkunden-Durchschnittsmann für diese Geräte sehr ähnlich bin. Was wird da eigentlich ermittelt, wenn man nicht dem Modell "Ideal Standard" entspricht? Eine erfahrene Wahrsagerin mit ihrer Glaskugel erreicht da sicherlich ähnlich genaue Werte!

    Meine Vermutung für den TE ist, dass er ein sehr gut trainierter Mensch ist und somit nicht ansatzweise dem Durchschnittsmann entspricht. In der Folge sieht es so aus, dass das implementierte Rechenmodell mit den bei ihm ermittelten Messwerten Körperdaten errechnet, die als fragwürdig angesehen und somit durch einprogrammierte Grenzwerte ersetzt werden. Da ich aber weder den TE noch den Algorithmus von Garmin kenne, entstammt diese Vermutung einem gezielten Blick in meine Glaskugel ;o)

    Gruß
    Uwe
  • Also ich bin schon sehr schlank. Das stimmt, aber wenn es eine solche Vorgehensweise bei der Waage gibt, sollte das Garmin wissen und auch so beantworten können? Es liegt denke ich am Algorithmus, da meine Partnerin mit meinen Einstellungen ebenfalls zum selben Ergebnis kommt.
    @Garmin Support, falls ihr mitlesen tut, was sagst ihr zu der Theorie?
  • Es soll in absehbarer Zeit ein Update geben, wann genau kann ich nicht beantworten.


    Gibt's ein update wann das Problem behoben wird?
    Die Messung ist ja einer der grundlegenden Funktionen der Waage und das Nicht funktionieren macht mich nicht gerade glücklich,...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Nein, mir liegen keine neuen Infos vor.
    Ich habe die Entwickler noch einmal auf dieses Thema hingewiesen.