Zuerst lädt man dann wie gewohnt mit SpoilerSync die Spoiler von geocaching.com und "jagt" diese Bilder anschließend durch das Programm "GPSAdd".
Hier werden die Spoiler dann "geogetagged", sprich GPSAdd schreibt die entsprechenden Cachekoordinaten in die Bilder.
Diese aufbereiteten Bilder schiebt man zum Schluß noch in den JPEG-Ordner seines Oregon, dann werden die Bilder auf der Kartenseite beim dazugehörenden Cache angezeigt und können betrachtet werden; das ewige Suchen im Bildbetrachter entfällt.
Hi,
ich nutze das Oregon 200 ...Vielleicht kannst du ja helfen