Routing mit Oregon 450T -> Freizeitkarte nicht routingfähig

Former Member
Former Member
Hallo, liebe Garmin-Gemeinde!
Ich habe mir eine neues Oregon 450t zugelegt.
Zusäzlich habe ich die City Navigator Europa NT erworben.
Jetzt zum Problem!
Wenn ich die Auto-Navigation mache und ein Ziel eingebe, leitet mich das Oregon immer über die kürzeste Strecke. Es wird nicht die Strecke gewählt mit mehr Strecken-Kilometer, dafür aber weniger Zeit. Sondern es leitet mich immer von Bundesstraßen weg auf Kreisstraßen. ( wie kürzeste Strecke ):confused:

Woran kann das Problem Eurer Meinung nach liegen? Bin ziemlich Ratlos. Egal welche Einstellungen ich vornehme, es klappt einfach nicht!!!

Das Produkt wurde von Garmin als "Routenfähig" beworben, da sollte sowas eigentlich doch kein Problem sein?
"Normale Navi`s" können das u. als beworbenes Produkt des Oregon 450t muß dies auch gehen.???

Meine Einstellungen wie folgt:
- Autoprofil ist aktiviert
- unter Einstellungen /Routing - Routenpräferenz = kürzere Zeit
- Routen berechnen für Auto / Motorrad
- Auf Straße zeigen ja
- Luftlinienübergänge Automatisch
- Vermeidung einrichten = Kehrwenden vermeiden / Mautstraßen nicht vermeiden / Autobahn nicht vermeiden / unbefestigte Staßen Vermeiden / Fahrgemeinschaftliche Spuren Vermeiden

Firmwareversion 3.40

Für Eure Hilfe schon mal vielen Dank!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Die Topo EU ist fürs Wandern eher ungeeignet, da keine unbefestigten Wege etc. eingezeichnet sind.

    Natürlich sind da welche eingezeichnet. Siehe auch Diskussion 62st
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Aber nicht so wie der moderne autorouting-Wanderer sich das wünscht.

    Teilweise wird ja schon von "Lebensgefahr" gesprochen wenn im Kreisverkehr die kürzeste Route links rum vorgeschlagen wird.

    Man wird halt vorsichtig :D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Die Topo EU ist fürs Wandern eher ungeeignet, da keine unbefestigten Wege etc. eingezeichnet sind.


    Welche Karte ist denn dann für das Wandern geeignet? Keine? gerade die Topo Karten dachte ich wären dafür da…


    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass je länger ich mich mit den Geräten von Garmin beschäftige, diese letzten Endes nichts taugen, da die Karten eigentlich nur zur Bestimmung des Standortes taugen. Dafür brauche ich allerdings kein Garmin.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Teilweise wird ja schon von "Lebensgefahr" gesprochen wenn im Kreisverkehr die kürzeste Route links rum vorgeschlagen wird.

    Mich wollte die Topo D 2010 gestern trotz der Einstellung "Radfahrer" über die Autobahn schicken. Manche vergessen einfach, dass diese Geräte nur Hilfsmittel sind und eigene Sinne und Gehirn (noch) nicht ersetzen. Nicht ganz zu Unrecht spricht man in diesem Zusammenhang bereits von "Digitaler Demenz."
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    gerade die Topo Karten dachte ich wären dafür da…


    .


    Die vorinstallierte Freizeitkarte ist keine Topo Karte im Sinne der Ländertopo´s.

    mit den Geräten von Garmin beschäftige, diese letzten Endes nichts taugen, ..


    JEDES GPS Gerät zeigt Dir deinen Standort auf der Kartoffel, nicht mehr oder weniger.

    Wie genau nun die Umgebung dargestellt wird hängt von den Karten ab.

    Wie Papierkarten gibt es auch elektronische Karten in verschiedenen Maßstäben und Detaillierungen.

    Dann gibt es noch Karten die dich auf den eingezeichneten WEgen von Punkt zu Punkt bringen. Das nennt man autorouting.

    Wenn Du uns verrätst wie flexibel Du bei deinen Wanderungen sein willst, z.B. ob Du auch einen eingezeichneten Weg eigenständig verfolgen kannst, könne wir Dir vielleicht eine Karte empfehlen.

    Bist Du weniger flexibel musst Du tiefer in die Tasche greifen.

    Aber keine Angst, ich als verbeamteter Sesselpf** schaffe mit Garmin Geräten und Karten seit Jahren mich in unbekannten Gegenden zu bewegen. Täglich zwischen 5 und 13 Kilometern. Dabei komme ich mittlerweile auf 5 Minuten genau an.
    Ich denke Du bekommst das auch hin. ;)


    Das teuerste und edelste für Kreta wäre übrigens hier beschrieben.
    http://www.kreta-forum.eu/kreta-fragen-infos/gps-kartenmaterial-furs-wandern-und-mtb-t1345.html

    Ansonsten bräuchte nach Deiner Theorie der SChiffskapitän überhaupt kein GPS. Komischerweise haben aber gerade die die grössten..... (Antennen) :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass je länger ich mich mit den Geräten von Garmin beschäftige, diese letzten Endes nichts taugen...

    Es gibt noch andere Hersteller, aber auch die kochen nur mit Wasser und sind nicht fehlerfrei.
    Ein Vorteil gegenüber Garmin mag sein, dass auf denen auch Rasterkarten (z.B. gescannte Papierkarten) uneingeschränkt laufen.