Oregon t-Modelle: vorinstallierte Freizeitkarte nicht mehr da

Former Member
Former Member
Als ich mein Oregon 450t einschaltete, war es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. (Sprache Englisch, Einheiten nicht metrisch usw.) Warum weiß ich nicht.
Ich erhalte jetzt regelmäßig die Fehlermeldung: Kann Karten nicht freischalten. Drücke ich die Meldung weg, wird trotzdem die "World wide autoroute Basemap" angezeigt. Die "Recreational Map of Europe" ist weg. Was ist da passiert? Und vor allem, wie kann ich die Karten wieder freischalten und laden?
Für Hilfe bin ich dankbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Sowohl der Oregon 450t als auch der 550t haben genau 4GB internen Speicher.

    Die Karte (Recreational Map 3.01) ist auf allen Oregon T-Modellen die gleiche - folglich auch immer gleich groß.

    Wenn die Karte jetzt wegen Speichermangel nicht drauf passt ist die Alte auf Deinem Gerät noch da oder es ist ein Fehler am Dateisystem eingetreten.

    Bist Du sicher, dass Du Dich mit der Materie richtig auskennst und Deine Fehlerdiagnose korrekt ist?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bist Du sicher, dass Du Dich mit der Materie richtig auskennst und Deine Fehlerdiagnose korrekt ist?


    Also ich habe da auch meine Zweifel:
    Befindet sich im Garmin-Ordner noch eine Datei *gmapprom.img*?

    Nein, dieser Ordner befindet sich nicht im Garmin Ordner.


    Es war überhaupt nicht nach einem (Unter-) Ordner gefragt. Es ging um die gmapprom.img, also eine Datei.

    Ob die aber noch vorhanden ist oder nur verschoben kann nur der beurteilen der auf´s Gerät gucken kann.
  • Danke für den Hinweis.
    Weiss auch, dass es sich dabei um eine Datei handelt...
    Nein verschoben ist sie nicht, habe schon gesucht (ist ja nicht so schwierig dies festzustellen, da sich nicht allzuviel auf dem gramin befindet...).
    Und mein Oregon zeigt mir als maximalen Speicher 1,86GB an
    Handelt sich vielleicht um einen komplexeren Schaden...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Kann es sein dass es sich um den Kartenschacht handelt der hier angezeigt wird?

    Nimm mal die SD KArte raus damit sichergestellt ist dass Du denGerätespeicher im Blick hast.
    Zusätzlich am Oregon den richtigen Verbindungsmodus einstellen.

    Wenn das der Fall ist und Du hast wirklich nur 2 GB handelt es sich um ein grösseres Problem.

    Dann wäre eigentlich Neuformatierung angesagt, wozu man im Urlaub wegen anderer Gerätedateien (Zeitzonenkarte, Basiskarte usw.) natürlich nicht raten kann. :cool:

    Was mir noch auffällt: Als Formatierung steht auf dem Screenshot "FAT". Je nach Betriebssystem/Anzeige des Betriebssystems ist das hoffentlich nicht wörtlich gemeint. Die Formatierung muss "FAT 32" sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Als ich mein Oregon 450t einschaltete, war es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. (Sprache Englisch, Einheiten nicht metrisch usw.) Warum weiß ich nicht.
    Ich erhalte jetzt regelmäßig die Fehlermeldung: Kann Karten nicht freischalten. Drücke ich die Meldung weg, wird trotzdem die "World wide autoroute Basemap" angezeigt. Die "Recreational Map of Europe" ist weg. Was ist da passiert? Und vor allem, wie kann ich die Karten wieder freischalten und laden?
    Für Hilfe bin ich dankbar.


    Ich habe das gleiche Problem. Wer kann helfen?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe das gleiche Problem. Wer kann helfen?


    Hat sich erledigt, habe es schon über das Erzeugen der "gmapprom.unl" hinbekommen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo, ich habe ein gebrauchtes 450T gekauft und habe keinen Zugriff auf die voristallierten Karten Basemap sowie die Topo. Meine Serienummer des Geräts lautet 1TG038975.
    in dem Ordner Garmin ist eine gmapprom.img von ca. 3,1 GB und gmapbmap von ca. 49 K ich bekomme die Karten nicht angezeigt! Wo ist das Problem? Die Registrierung bei Garmin des Gerätes ist erfolgt! Die gmapprom.unl klappte nicht!
    Kann jemand helfen?
    :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Dateigrößen scheinen korrekt zu sein.
    Ich habe Ihnen die Freischaltdatei nochmal separat per Mail zugeschickt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Vielen Dank für die prompte Antwort, aber leider hat es auch mit der zugesendeten Unlock Datei nicht geklappt. Leider kenne ich die Datenstruktur auch nicht was jetzt auf dem Gerät zu sein hat und was nicht.Die OSM Karten funktionieren allerdings ohne Probleme die ich auf der SD Karte dem Oregon zur Verfügung stelle. Aber die Freizeit und die Basemap leider nicht!
    Gibt es noch etwas was ich machen könnte um die Karten sichtbar zu machen? :confused:

    Danke Gruß Klaus
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Basiskarte des Oregon 450t benötigt keine Freischaltung und kann hier heruntergeladen werden.