Firmwareversion 4.49 beta (Oregon x50)

Former Member
Former Member
Hallo,

unter http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4744 ist eine neue Version fürs Oregon x50 verfügbar:

Changes made from version 4.47 to 4.49:

  • Fixed issues relating to WAAS performance.
  • Fixed issue where the device would not regain a GPS signal after losing the GPS signal in a tunnel.
  • Fixed shutdown on the map screen when a waypoint was being moved to the same location as a geocache or other POIs.
  • Fixed an issue where the enabled/disabled option for custom maps could not be changed when two or more BirdsEyeTm Satellite Imagery providers were on the device.
  • Fixed an issue where the device would not beep when approaching a destination while routing off-road.
  • Problems with the software may be reported to [email][email protected]
  • [/email]



Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das bekannte Problem mit den archivierten Tracks auf dem O450 ist noch nicht gelöst.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie sieht's denn mit bem Problem aus, daß BaseCamp Tracks bei denen die Farbe geändert wurde, nicht öffnen kann?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Zieleingabe im Vorführmodus: -

    - Es wird keine Entfernung zum Ziel angezeigt.
    - "zu Position gehen" funktioniert nicht, wenn "Luftlinie" eingestellt ist.

    Diese Dinge funktionieren, wenn das Gerät, bevor es in den Vorführmodus gebracht wird, Satelliten gefunden hat.

    Das war schon bei den betas davor so.

    Muss man alle diese Fehler immer wieder berichten? Oder reicht es, wenn man das einmal bei einer vorherigen beta getan hat?

    Bisher sind hier nur bekannte Fehler beschrieben worden....
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Option "Auf Straße zeigen" stellt sich immer wieder von alleine auf "JA".
  • - Fotos suchen wird beim Scrollen immer noch mit Abschaltung des Gerätes quittiert
    - gibt man als Ziel einen Cache ein, von dem man noch rund 370 m entfernt ist, kommt die Meldung, dass man schon angekommen sei :confused: Fehler ist auch in der Simulation vorhanden/reproduzierbar
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das war schon bei den betas davor so.

    Muss man alle diese Fehler immer wieder berichten? Oder reicht es, wenn man das einmal bei einer vorherigen beta getan hat?



    Es reicht wenn die Fehler einmal beschrieben werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Es reicht wenn die Fehler einmal beschrieben werden.


    ...was aber noch laaaaange nicht heißt, dass sie auch behoben werden :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen,

    Ich hatte bis gestern noch die Software Version 4.20 auf meinem Garmin Oregon 550
    und ich hatte öfters mal eine GPS Genauigkeit von 2-3 Metern und während der Autofahrt
    so etwa 5-7 Meter, aber seit heute mit der Version 4.49 bekomme ich höchsten noch
    eine Genauigkeit bei freier Sicht zum Himmel von nur noch 6-8 Meter und während der
    Autofahrt 9-14 Meter. Ich dachte mit der neuen Version sollte das Verbessert sein
    oder ist vielleicht das Update von 4.20 zu 4.49 nicht ohne die dazwischen liegenden
    Versionen Fehlerfrei ??. Was mir auch aufgefallen ist das wenn man den Bildschirm mit
    dem Finger berührt und ein wenig festhält das die Karte anfängt zu zucken „ganz minimal“.

    Gruß aus Köln
    )))DRAGO(((
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Markus,

    Es mag ja sein, dass die "Genauigkeitsanzeige" mit der neuen Beta etwas anders ist. Es kann aber auch an einer anderen "Satellitenmischung" liegen ( wenigere empfangene oder niedrig stehende Satelliten, Reflektionen und was alles noch so hinein spielt). Du redest ja selber von "öfter mal besser", also ist Deine heutige Beobachtung noch nicht so richtig beweisfähig. Außerdem ist es doch wichtig, dass das Gerät zum richtigen Ziel führt und da habe ich bei meinen letzten Cachetouren mit der Genauigkeit der 4.49 nur Positives erlebt. Da war die 4.47 um Längen schlechter in der Genauigkeit.

    Dass die Karte wackelt, wenn Du den Finger auf den TOUCHSCREEN drückst, ist doch ein gutes Zeichen, dann funktioniert alles richtig :), so war es meines Wissens schon immer.

    Wolfgang

    PS: Updaten kann man immer ohne "Zwischenschritte", da gab es nur einmal vor langer Zeit eine Ausnahme.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Wolfgang,

    da ich noch sehr frisch in der GPS Materie bin war ich unsicher ob das so richtig ist.
    Eine Frage hätte ich noch, auf der Satelitenseite des Oregon werden ja die
    Sateliten angezeigt, wieviel gleichzeitige Satelieten kann man empfangen ??, ich hatte heute immer so 10-11 gleichzeitig.

    Gruß Markus