Firmwareversion 4.04 beta (Dakota)

Former Member
Former Member
Hallo,

eine 4.04 ist fürs Dakota verfügbar:
http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5236

Changes made from version 4.02 to 4.04:

  • Fixed issues relating to WAAS performance.
  • Fixed issue where the device would not regain a GPS signal after losing the GPS signal in a tunnel.
  • Fixed shutdown on the map screen when a waypoint was being moved to the same location as a geocache or other POIs.
  • Fixed an issue where the enabled/disabled option for custom maps could not be changed when two or more BirdsEyeTm Satellite Imagery providers were on the device.
  • Fixed an issue where the device would not beep when approaching a destination while routing off-road.
  • Fixed an issue with archived tracks not displaying properly.
  • Problems with the software may be reported to [email][email protected]
  • [/email]



Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Seit gestern ist eine neue Beta-Firmware zu haben.
    Hat die schon jemand ausprobiert?
    Grüße
    Westmar
  • Former Member
    0 Former Member
    Firmwareversion 4.04 beta

    Change History
    Changes made from version 4.02 to 4.04:

    Fixed issues relating to WAAS performance.
    Fixed issue where the device would not regain a GPS signal after losing the GPS signal in a tunnel.
    Fixed shutdown on the map screen when a waypoint was being moved to the same location as a geocache or other POIs.
    Fixed an issue where the enabled/disabled option for custom maps could not be changed when two or more BirdsEyeTm Satellite Imagery providers were on the device.
    Fixed an issue where the device would not beep when approaching a destination while routing off-road.
    Fixed an issue with archived tracks not displaying properly.
    Problems with the software may be reported to [email][email protected][/email]
  • Former Member
    0 Former Member
    Ich habe jetzt die 4.04 drauf. Folgendes ist mir aufgefallen:

    Wenn man die Stecknadel auf die Karte setzt, beginnt unter bestimmten Bedingungen das Markierungsquadrat unter der Spitze der Stecknadel zu blinken, es erscheint und verschwindet regelmäßig. Wenn sich mehrere Objekte an diesem Punkt befinden, erscheint und verschwindet das Auswahlfeld mit den drei waagerechten Balken ebenso regelmäßig.

    Zuerst gesehen habe ich es mit einer OSM-Karte, wo es ja fast immer übereinanderliegende Flächen gibt. Es ist aber auch mit der Basiskarte zu reproduzieren. Dort ist es allerdings deutlich schwieriger, möglicherweise wegen der geringen Objektdichte.

    Es passiert nur, wenn man die Stecknadel direkt an einen Ort setzt. Wenn man bei eingeblendeter Nadel die Karte auf ein anderes Objekt verschiebt, passiert es nicht. Außerdem passiert es anscheinend nur bei der normalen Kartenansicht über den Menüpunkt Karte. Wenn man über die Zieleingabe geht und in der dann erscheinenden Karte vor dem Klick auf Los etwas in der Karte anklickt, passiert es auch nicht.

    Das ist ziemlich störend und sollte behoben werden.

    Ansonsten sieht es soweit gut aus, werde es heute Nachmittag auf eine Tour mitnehmen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Gerade eben zurück von 2 längeren Multis.
    Nichts aussergewöhnliches aufgefallen,bei mir läuft die 4.04 rund.
    Grüße
    Westmar
  • Former Member
    0 Former Member
    Bei der 4.04:
    Wenn man die Anzeige des Höhenprofils nach links/rechts bewegt, verschwinden im Datenfeld oben links Teile der Schrift. Hört man mit dem bewegen auf, ist die Schrift wieder vollständig.
  • Former Member
    0 Former Member
    Wenn man sofort nach dem Einschalten den Demo-Modus aktiviert, funktioniert das setzen der Position über die Zieleingabe nicht.

    Dazu geht man so vor:
    * Einschalten
    * Demo-Modus aktivieren
    * Zieleingabe irgendwas auswählen oder auf der Karte einen Punkt wählen und auf Los klicken
    * Bei der Frage, ob man die Route simulieren oder die Position wählen will, letzteres wählen.

    Nun ist die Position immer noch unverändert, es erscheint lediglich die dünne pinke Linie in Richtung der Position. Geht man nochmal zur Zieleingabe ist dort eine weiße Linie als Name des aktuellen Ziel zu sehen und man kann die Navigation wieder abbrechen.

    Es funktioniert nur, wenn man nach dem Einschalten schon mal einen echten GPS-Fix hatte. Dann erscheint die pinke Linie nur kurz, die Position wechselt und es ist wieder kein Ziel aktiv. Mit der 3.80 hatte es funktioniert.
  • Former Member
    0 Former Member
    ich nutzte seit gestern die 4.04 Version und mir ist aufgefallen, dass der Menüwechsel
    sichtbar schneller funktioniert und das Gerät schneller reagiert. Gefällt mir soweit gut. :-)

    Grüße
    Andreas
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,
    ich habe gestern auf dem Dakota 20 die neuste Beta 4.04 aufgespielt. Leider musste ich doch feststellen, dass ich keine Tracks mehr in den Trackmanager spielen kann und aus dem Archiv laden kann! Mir scheint da die Beta 4.04 als Ursache zu liegen!

    Eigentlich ziehe ich mir gpx-Dateien und spiele diese über Windows in den GPX Ordner des Dakota 20. Unter Windows ist das auch möglich und im Windows-Explorer werden am Dakota 20 auch die Tracks angezeigt.
    Sobald ich aber das Gerät von Windows abklemme ist weder der Track im Trackmanager noch ein Trackarchiv aufrufbar :-(

    Ich habe auch schon ein Hartreset am Dakota 20 gemacht. Wäre es möglich die alte Betaversion wieder auf das Gerät zu spielen? Nur wo bekomme ich die her?

    Wer hat ähnliche Probleme bzw. Lösungen?

    Danke und Grüße
    Jens Beckmann
  • Former Member
    0 Former Member
    Hi,
    ich hab nur die Url von der 3.82 zur Hand.

    http://www.garmin.com/software/Dakota_WebUpdater__380.gcd
    Anleitung ist im Quelltext enthalten..
    Hatte DG4ACV im Beta 4.01 Thread gepostet.
    Grüße
    Westmar
  • Welche wird denn benötigt? EMail-Adresse per PN und ich schicke sie dir. ;)
    \Dakota_Firmware\Dakota_3.80_Update.RGN
    \Dakota_Firmware\Dakota_382Beta.exe
    \Dakota_Firmware\Dakota_401Beta.exe
    \Dakota_Firmware\Dakota_402Beta.exe