Kompass-Problem Oregon 450

Former Member
Former Member
Hallo,

ich besitze seit einiger Zeit das Oregon 450 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Mit dem Kompass gibt es allerdings folgende Probleme:

- der Kompass hängt fest und zeigt keine Richtung mehr an (nur ein Neustart bringt Abhilfe)
- der Kompass zeigt die richtige Richtung nur während der Fahrt an
- der Kompass lässt sich nicht kalibrieren

Die genannten Probleme treten nur in sporadischen Abständen auf, auch
nachdem ich ein Reset auf Werkseinstellungen durchgeführt habe. Die
Firmware ist auch auf dem neuesten Stand.

Hat jemand ähnliche Probleme bzw. wäre das Garantiefall?

Danke!
  • Former Member
    0 Former Member
    Ist bei mir genau so - bis 4.49b ging es noch gut - seit dem ist die Genauigkeit und das Verhalten vom blauen Dreieck nicht nachvollziehbar schlecht :-(

    Zum Glück ist ein Downgrade auf die 4.49 möglich.
    https://buy.garmin.com/shop/store/downloadsDetails.jsp?id=4743&product=010-00697-11&cID=145&pID=26876
  • Dass das blaue Triangel nur die Positon darstellt und nichts mit dem (magnetischen) Kompass zu tun tun hat, ist euch aber schon klar? Von daher ist es OT in diesem thread!

    Dennoch...ich würde mir Sorgen machen, wenn es im Stand absolut ruhig wäre. Das ist nämlich ein Anzeichen dafür, dass der Empfänger nicht so empfindlich ist oder aber, dass die SN eingeschaltet ist, was bei einem Outdoorgerät, welches auch zum Wandern mit Geschwindigkeiten < 5 Km/h benutzt wird, Unfug wäre, da nämlich dann keine (langsame) Bewegung mehr angezeigt wird oder erhebliche (scheinbare) Positionsprünge mit Phantasiegeschwindigkeiten zur Folge hätte..

    Ach ja, SN = Static Navigation ;)

    Was ein empfindlicher SIRFIII-empfänger anzeigt, wenn SN ausgeschaltet ist, sieht dann so aus:

    " />">
  • Former Member
    0 Former Member
    Dass das blaue Triangel nur die Positon darstellt und nichts mit dem (magnetischen) Kompass zu tun tun hat, ist euch aber schon klar? Von daher ist es OT in diesem thread!


    klar weiß ich das, es ist zwar OT hier im Thread aber ich finde es schon gut wenn man es dennoch vorbringt man sieht ja im FW. 5.0 Thread kümmert sich ja keiner um die Frage aber hier sind wenigstens ein paar Leute die auch Probleme mit der neuen FW haben.
    Zu dem Positiondreieck, es springt mit seiner Spitze im Stillstand von der 12Uhr Position auf die 11Uhr und dann wieder zurück auf 12Uhr und dann auf 13Uhr Position und das die ganze Zeit. Bei der FW. 4.20 und 4.49b. ist das nie aufgetreten.
  • Das bedeutet doch nur, dass die Bedämpfung (=Ungenauigkeit) vorher größer war, wenn die scheinbaren Positionsveränderungen nicht angezeigt wurden. Das Zappeln kommt von den sich ständig verändernden Empfangsverhältnissen, Signalreflektionen und der Restungenauigkeit des amerikanischen GPS-Systemes. Die Selective Availability wurde zwar abgeschaltet, dennoch reicht die Genauigkeit noch lange nicht an das militärisch nutzbare Signal heran.
  • Former Member
    0 Former Member
    Wo verändere ich denn das SN?
    Bei mir handelt es sich nicht um ein zappeln des Dreiecks, es bewegt sich einfach nicht.
    Erst wenn ich wieder einige Meter weiter bin, auf die geschwindigkeit habe ich noch nicht geachtet.

    Wenn ich weiß, wo ich das SN ändere, werde ich es versuchen.
    Danke für den OT- Hinweis!
  • Wo verändere ich denn das SN?

    Das wird für den normalen User nicht möglich sein. Das Ansprechverhalten ist in der FW verankert. Bei meiner XAiOX-iTracku-Maus komme ich auch nur über Umwege an die Einstellungen ran. Aber wie schon geschrieben, bei den Outdoorgeräten wäre es Blödsinn, SN zu aktivieren, da man sich als Fußgänger meist in den unteren Geschwindigkeitsbereichen bewegt.
    Danke für den OT- Hinweis!

    Vielleicht kann ja ein Moderator das Thema teilen...
  • Former Member
    0 Former Member
    Demnach muss ich mit dem lahmen Zeiger leben, oder eine alte Softwareversion installieren?
  • Ich beachte den eh nie, zumal man das Symbol wohl auch nicht ändern kann. Ein transparentes Fadenkreuz wäre mir lieber. Beim GC benutze ich nur die Richtungsanzeige LL zum Cache. ;)
  • Former Member
    0 Former Member
    Dass das blaue Triangel nur die Positon darstellt und nichts mit dem (magnetischen) Kompass zu tun tun hat, ist euch aber schon klar? Von daher ist es OT in diesem thread!
    Nein, das war mir nicht klar. Ich bin davon ausgegangen, dass der Pfeil (zumindest im Stillstand) auch über den Kompass "gesteuert" wird.
  • Former Member
    0 Former Member
    Das bedeutet doch nur, dass die Bedämpfung (=Ungenauigkeit) vorher größer war, wenn die scheinbaren Positionsveränderungen nicht angezeigt wurden. Das Zappeln kommt von den sich ständig verändernden Empfangsverhältnissen, Signalreflektionen und der Restungenauigkeit des amerikanischen GPS-Systemes. Die Selective Availability wurde zwar abgeschaltet, dennoch reicht die Genauigkeit noch lange nicht an das militärisch nutzbare Signal heran.


    Zuerst einmal DANKE für die Auskunft, wenigstens einer der sich der Sache annimmt.

    Mir ist unter anderen auch noch aufgefallen das bei der FW.5.0 wenn man stehen bleibt
    das Positionsdreieck sich weiter fortbewegt manchmal um nur ein paar Meter aber mitunter auch über 50-100 Meter. ich finde es auch sehr seltsam dass ich mit der FW.4.49b. 8-11 Satelliten empfange und sobald ich die FW.5.0 drauf mache nur noch 5-8 und das innerhalb von nur 10 Minuten, die sich dann auch auf die GPS Genauigkeit auswirkt.
    Ich werde heute mal auf die FW.4.20 zurück gehen und von dort mal aus auf die FW.5.0
    Updaten und einen Hardreset machen mal sehen ob sich dann vieleicht was ändert.