Firmwareversion 5.00 (Oregon x50)

Former Member
Former Member
Changes made from version 4.80 to 5.00:

-Modified default map trails to appear as dashed red lines
-Fixed issue where geocache icons would sometimes not draw on the map while using Garmin GB Discoverer™ maps


Download über Webupdater oder Update manuell:

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4523#Instruct

Important steps for future BaseCamp Compatibility:

If you are a user of BaseCamp now, or plan to be in the future, you must follow these steps to ensure your data is protected during this software update:

1 Connect your handheld unit to a computer and launch BaseCamp. Transfer all tracks, routes and waypoints to BaseCamp.
2 Delete the /Garmin/GPX folder from the handheld's mass storage.
3 Update the handheld's software via WebUpdater and reboot the handheld.
4 Reconnect the handheld to a computer and transfer your data from BaseCamp back to the handheld.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich kann nicht feststellen, dass mein Oregon schlechteren Empfang hat oder träger dreht.

    Vielleicht nützt ein Reset und kalibrieren des Kompass?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Muss ich nach einem "Reset" alles neu einstellen, oder bleibt das alles erhalten?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Muss ich nach einem "Reset" alles neu einstellen, oder bleibt das alles erhalten?


    Die Reihenfolge bei Profilwechsel ist hinterher anders, der aktuelle Track ist weg und die Reisedaten gelöscht.
    Ich habe hinterher immer ein neues Profil "Freizeit". Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Werks-Profile zurückgesetzt werden, bin mir da aber nicht sicher. Selbst angelegte Profile bleiben aber erhalten.

    Das Gerät muss danach die Sats neu suchen, was wie beim ersten einschalten etwas länger dauern kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo.

    Ich habe jetzt bei einem neuen Oregon 450 das Update auf 5.0 durchgeführt. Da ja noch nichts gespeichert war, habe ich das GPX-Verzeichniss nicht gelöscht.
    Fehler!!
    Jetzt legt er immer wieder von alleine die "Garmin Waypoints.GPX" an. Diese Datei kann nicht geöffnet werden (Meldung: Keine GPX-Datei) und Basecamp bringt aus dem selben Grund einen Fehler.
    Löscht man die Datei, ist sie nach dem nächsten USB-Anschluss wieder da.
    Was tun ?
    Danke.
  • Hallo.

    Ich habe jetzt bei einem neuen Oregon 450 das Update auf 5.0 durchgeführt. Da ja noch nichts gespeichert war, habe ich das GPX-Verzeichniss nicht gelöscht.
    Fehler!!
    Jetzt legt er immer wieder von alleine die "Garmin Waypoints.GPX" an. Diese Datei kann nicht geöffnet werden (Meldung: Keine GPX-Datei) und Basecamp bringt aus dem selben Grund einen Fehler.
    Löscht man die Datei, ist sie nach dem nächsten USB-Anschluss wieder da.
    Was tun ?
    Danke.


    Ich habe den Ordner GPX auch nicht gelöscht und keine Probleme nach dem Update 5.00.
    Wo wird diese "Garmin Waypoints.GPX" geschrieben?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo.

    Ich habe jetzt bei einem neuen Oregon 450 das Update auf 5.0 durchgeführt. Da ja noch nichts gespeichert war, habe ich das GPX-Verzeichniss nicht gelöscht.
    Fehler!!
    Jetzt legt er immer wieder von alleine die "Garmin Waypoints.GPX" an. Diese Datei kann nicht geöffnet werden (Meldung: Keine GPX-Datei) und Basecamp bringt aus dem selben Grund einen Fehler.
    Löscht man die Datei, ist sie nach dem nächsten USB-Anschluss wieder da.
    Was tun ?
    Danke.


    Da müsste ein Reset helfen. Beim Einschalten oben links getoucht halten. Vorher den Ordner gps entfernen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schön wäre es auch von Garmin die Option die mit sicherheit Softwaremäßig zu realisieren ist. Die Helligkeit zu erhöhen, das bisher nur möglich ist mit einstecken einer externen Stromversorgung. Lieber nehm ich nen akkupack mehr mit aber man sollte es den nutzern überlassen wie hell man es haben will. Oder kennt jemand eine option mit der miesen helligkeit
  • Schön wäre es auch von Garmin die Option die mit sicherheit Softwaremäßig zu realisieren ist. Die Helligkeit zu erhöhen, das bisher nur möglich ist mit einstecken einer externen Stromversorgung. Lieber nehm ich nen akkupack mehr mit aber man sollte es den nutzern überlassen wie hell man es haben will. Oder kennt jemand eine option mit der miesen helligkeit


    beim Eingeschaltenen Gerät einmal auf die Einschalttaste drücken, dann kommt man
    zum Einstellpunkt.
  • was mir aber seid der FW. 4.49b. aufgefallen ist das die Positionsgenauigkeit sehr stark
    gelieten hat sowie daß, das Positionsdreieck hin und her wackelt.
    Der Satfix dauert auch erheblich länger und die Angezeigte GPS Genauigkeit ist gegenüber der FW.4.49b mit manchmal 19-25m. unterschiedlich.

    Liebes GARMIN Team könnt ihr das nicht einmal überprüfen

    DANKE.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo an alle,

    Ich muss sagen dass ich von den neueren Firmwares auch nicht gerade begeistert bin. Im letzten Bergurlaub habe ich auch gemerkt dass der Satfix extrem lange dauerte. Auch die Trägheit des Triangelsymbols ist beim cachen nicht hilfreich. Dazu meine ich auch die Genauigkeit hat gelitten - zugegeben waren es miese Bedingungen (Gosauseetal - hohe Berge aussenrum) aber z.T. wurde meine Position mehrere 100 Meter falsch angegeben (wanderte auf der einen Seite des Sees und auf der Karte war ich auf der anderen Seite unterwegs) und schwankte sehr stark.

    Ich will gerne auf die vielbeworbene 4.2 downgraden um zu testen ob ich damit besser zurechtkomme. Leider gibts die bei Garmin nicht mehr und ich hatte die nie downgeloadet. Kann mir einer von euch die 4.20 Datei fürs 550t per Mail zukommen lassen. Ich würde wetten dass die hier irgendeiner noch auf der Platte hat...

    Vielen Dank