OREGON x50 Firmware v5.30 - NEU - 23.01.2012

...es gibt mal wieder eine neue Version.

Change History
Changes made from version 5.20 to 5.30:


Installation über WebUpdater ging nicht, jedoch über den Browser und MyGarmin.

Viel Spaß beim Experimentieren. :-)

Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mein Oregon 550 stürzt nur ganz selten nach dem Laden von Caches ab


    ABER: er stürzt ab!
    Und GENAU das sollte ein Gerät für 300 und mehr Euronen (das sind gute 600 DM!!) nicht tun.
    Stellt euch mal vor, euer Fernseher kackt bei jedem Bayerntor ab.

    Da ich meine Caches regelmässig jede Woche aktualisiere und zusätzlich auch noch andere drauf mache (und das Datenblatt 5.000 Caches zulässt!), bin ich nicht mehr gewillt, Abstürze und anderen unausgegorenen Sch... von Garmin hinzunehmen. Ich teste die 3.70. Sollte dies funktionieren, bleibt sie drauf. Never change a running system

    Dunsi (noch immer sauer)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich aktualisiere so 2-3 die Woche. Einzelene Cache mal wenn neue grad published sind. Das macht ca. alle 7 - 10 Wochen einmal absturz beim laden. Schön ist es nicht,j das stimmt. Aber wenn es dich zu sehr nervt, verkauf es.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    verkauf es.


    NEE! Eben das will ich nicht. Ich will, dass ich ein gutes Produkt für gutes Geld bekomme!!!

    Ich will KEIN Betatester für Garmin sein.
    Ich könnt ja mal 'ne Rechnung an Garmin stellen. Für Bugfinding etc. :D
    Ingenieurstunden sind sehr teuer :D:D

    Dunsi
  • Habe zwar nur das 450, dennoch mit den bisherigen FW-Versionen (inkl. 5.30) bislang noch keinen Absturz. Auf dem Gerät sind drei PQ mit jeweils 999 Caches, die täglich aktualisiert werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mein Oregon stürzt sehr oft ab, wenn ich in der Zieleingabe (oder im Routenplaner) "kürzlich gefundene" benutze.

    Entweder geht es einfach aus oder schlimmer, die Anzeige friert ein. Ist das der Fall, bleibt nur, die Akkus zu entfernen, da der Knopf nicht mehr reagiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    NEE! Eben das will ich nicht. Ich will, dass ich ein gutes Produkt für gutes Geld bekomme!!!

    Da das deiner Meinung nach eben nicht zutrifft, verkauf es und wir müssen uns nicht ständig anhören, was du für ein toller Ing bist, der alles besser kann.
    Alternative: Bewirb dich bei Garmin. Sag uns wie wann deine erste Programmzeile im Oregon erscheint.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da das deiner Meinung nach eben nicht zutrifft, verkauf es und wir müssen uns nicht ständig anhören, was du für ein toller Ing bist, der alles besser kann.


    Na, wem hab ich denn da auf den Schlips getreten? :confused:

    Lies bitte meinen Post aufmerksam durch. Du wirst merken, dass ich geschrieben habe: "so gut kann ich das auch". Das bedeutet nicht, dass ich alles besser kann. Aber eben so gut nun auch.
    Woher willst Du denn wissen, welches Hintergrundwissen ich habe resp. nicht habe?

    Also, halt den Ball flach.

    Ich möchte noch immer für mein Geld ein gutes UND ausgereiftes Produkt.
    Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
    Mein Recht?
    Gruß
    Dunsi
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Seid doch lieb zueinander.
    Mein Oregon 450 kriegt auch wöchentlich 2 aktualisierte PQs je 1000 Caches drauf und diverse andere gpx dateien vom GSAK.
    Und es passiert immer wieder das plötzlich das Gerät einfach aus geht.
    Oder das die Karte einfriert oder man den Kompass kalibrieren muss. und und und
    Damit muss ich einfach leben können auch wenn es mich ca. 300 euro gekostet hat.
    Wenn ich eine gleichwertige oder bessere Alternative fürs Oregon wüsste zu dem Preis dann könnt ich ja umsteigen.
    Oder weiss jemand ein alternative.....Ich freu mich das ich nun die ganzen Spoilerbilder drauf hab dank der Geduld und Hilfe von Rainersurfer.
    Das ist wie Weihnachten..:)
    Wenn natürlich das Gerät nach 50 prozent wie bei dunsi einfach hängt und gar nix mehr geht dann wär ich auch ziemlich geladen.
    Also keep Smiling und Happy Caching euch allen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe erstmals via Basecamp die Firmware aktualisiert, hat gut funktioniert.
    Die ersten Tests haben keine Probleme aufgezeigt. Gut ist, wie Speichennippel bereits erwähnt hat, im Vorführmodus kann man jetzt wieder zur Position springen.
    usoregon
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    nu muss ich mal dumm fragen wozu man den vorführmodus braucht?
    hab den noch nie genutzt daher fiel mir der fehler auch nie auf.