Gerät schaltet von selbst immer wieder um "Auf Straße zeigen"

Langsam nervt es.
Ich habe eigentlich zum Cachen "Auf Straße zeigen" grundsätzlich aus. Ich habe das eigentlich in allen Profilen (bis auf Auto), ausgeschaltet.

Denoch kommt es immer wieder vor, das in einer Session "Auf Straße zeigen" auf einmal eingeschaltet ist. Das die Richtungsanzeige dann spinnt wenn man Off-Road ist ist auch logo.

Wwas ist verantwortlich, dass diese Einstellung von einem Cache auf den nächsten eingeschaltet wird?

Auf einer Tour in MeckVoPomm hatte ich das an einem Tag vier mal. Das Gerät wurde zwischen drin nie ausgeschaltet!
  • @DG4ACV: Wurscht.
    Es kommt immer noch vor, dass das Routing "Auf Straße anzeigen" anzeigt. Eben wieder passiert.
    Vorher 1 Cache und 2 Waypoints (Multi) angesteuert. Alles gut.
    Jetzt wieder einen Cache und wumms.
    Ich wunder mich, dass ich so springende Koordinaten habe bei der Suche am Cache. War ein kleiner Platz neben der Straße, kein Weg eingezeichnet obwohl da zwei Bänke und ein kleinrd Denkmal ist. Er hat mich immer wieder auf die Straße (8m neben dran) gesetzt. Die eine Bank war das Ziel, wie ich jetzt weiß.
    Das Umschalten ist vollkommen unmotiviert.
  • Wurscht
    Brat- oder Bockwurscht? :D
    Spaß beiseite. Wenn es an den Geräteeinstellungen nicht liegt, muss es entweder an fehlerhafter Hardware, am Kartenmaterial oder an den PQ's liegen. Die HW können wir schlecht vergleichen, da gäbe es nur interne Infos in den Systeminformationen, die uns aber nicht weiterbringen.

    Die verwendete Karte + gleiche Einstellungen + die von GSAK zusammengebastelte PQ hingegen könnte man allerdings als gemeinsame Voraussetzung nehmen. Vielleicht kannst du hier einmal die entsprechende GPX zur Verfügung stellen und einen Vorschlag zur "Fehlerproduktion" abgeben. Irgendwie macht es mich schon neugierig, warum sich einige Oregons so daneben benehmen...
  • Ich kann es ja gerade nicht nachvollziehen. Es passiert einfach so zwischendrin wenn ich einen neuen Cache auswähle.

    Heute war es einer, den ich "extra" per IE-Addin auf mein Garmin gepackt habe:
    http://coord.info/GC3RG2E

    D.h. in diesem Fall waren zwei GPX Dateien auf dem Gerät. Eine dicke und diese eine mit diesem Cache.
  • Probiere ich gleich aus, mit der NOPs passierte nix, auch wenn ich von wechselnden Ausgangspositionen den Cache angehe. Mal schauen, wie es mit dem Profil der Freizeitkarte aussieht...
  • Das Einzige, was ich feststellen konnte, ist das Spinnen der Simulation, wenn man zu nah am Ziel das Ziel eingibt. Dann passiert es manchmal, dass sich das Gerät vom Ziel entfernt, anstatt es anzusteuern. Das war aber schon länger so und ist für mich auch kein gravierender Bug.

    Hast du für das Cachen mit der Freizeitkarte ein eigenes Profil abgespeichert und nutzt du diese Möglichkeit gar nicht? Ich habe für die verschiedenen Karten jeweils ein Profil angelegt, welches ich über die Profilauswahl ansprechen kann. Dadurch werden alle Einstellungen profilgebunden eingerichtet. Erleichtert auch die Konfiguration nach einem Reset erheblich. Vielleicht liegt es bei mir daran, dass sich nichts verstellt?
  • Früher habe ich mehrere Karten benutzt.
    Seit dem ich die Freizeitkarte gefunden habe benutze ichnur noch diese. D.h. ich habe nur eine Karte im Gerät. Also gibt es auch nichts zum Umschalten mit den Profilen.

    Bis April habe ich die AllInOne (Auto) und OPenMTB (Cachen und Rad) benutzt.
  • Profile sind nicht an Karten gebunden. Auch mit nur einer Karte ist es sinnvoll, ein separates Profil einzurichten und unter einem eigenen Namen zu speichern, weil dieses auch backupfähig ist und im Falle eines Resets wieder geladen werden kann. Vielleicht sind diese Profile ja nicht anfällig für eigenmächtige Veränderungen, da sie in einem anderen Speicherbereich "hausen"?
  • Das weiß ich. Ich habe Profiule für: Wandern, Auto, Radfahren und Cachen die ich benutze. Früher waren hier zum Teilk unterschiedlihe Karetn im Betrieb.

    Aber das hat alles mit dem Problem nichts zu tun.

    1. Ich habe kein Profil gewechselt. Es war nur ein Profil aktiv Geocaching.
    2. Ich habe am Ende eines Caches höchstens auf Luftlinien Routing gewechselt.
    3. Dann wenn der nächste Cache dran war. Stand manchaml "Auf Straße anzeigen" auf ein!


    PS: Ich habe es noch nie erlebt, dass mein Gerät automatisch bei Annäherung an einen Cache automatisch auf Luftlinienrouting umschaltet. Früher gab es das mal.