Oregon x50 (WebUpdater) software version 6.10

Former Member
Former Member
Oregon x50 (WebUpdater) software version 6.10

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4523#Instruct

Changes made from version 6.00 to 6.10:

-Verbesserte Aufstieg und Abstieg Berechnungen

Download manuell als Backup:

http://www8.garmin.com/software/Oregonx50_WebUpdater__610.gcd
oder
http://www.garmin.com/software/Oregonx50_WebUpdater__610.gcd


Update oder Downgrade manuell:
------------------------------------------------------------------
-FW in Geräte Verzeichnis Ordner X:\GARMIN kopieren
-umbenennen in ” gupdate.gcd ”
-Gerät aus und wieder einschalten
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe es mal etwas eingegrenzt, indem ich das Archiv auf dem Oregon gelöscht habe. Jetzt sind auf dem Gerät meine 1700 Wegpunkte, 4 Routen und 14 Tracks. BC hat 10 Sekunden für das Einlesen benötigt, das ist OK.

    Demnach muss irgendetwas mit den Dateien aus dem Archiv sein. Und das sind ja alles vom Oregon selbst produzierte Dateien, andere kommen da nicht rein. Defekt ist keine, denn es ist kein Problem über "importieren" die Dateien ins BC zu holen.

    Was mir beim testen auffiel und damit sind wir wieder beim Thema FW 6.1: Versucht man, einen der Tracks auf der Karte anzeigen zu lassen, geht das Gerät gelegentlich aus. Versucht man es noch einmal, funktioniert es. Das war bei den FW davor nicht so.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... letztens hat ein User berichtet, dass sein GPSmap 62? nach dem Abstöpseln vom PC immer aus ginge; die Ursache war letztendlich die SD-Speicherkarte, die er vom Oregon übernommen hatte.

    Es könnte also sein, dass in den Oregon-Tracks Attribute enthalten sind, dem dem Montana nicht liegen, aber .... muss nicht.

    Eine Fehlersuche gestaltet sich immer schwierig.

    Hast du den Track auf der SD oder im internen Speicher?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das Archiv ist ein systemeigener Ordner, der nur auf dem Oregon existiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Oregon x50 (WebUpdater) software version 6.10
    Changes made from version 6.00 to 6.10:
    -Verbesserte Aufstieg und Abstieg Berechnungen


    "Kleine" Änderung mit großer Auswirkung...

    Ich hab gestern eine Bergtour zu Fuß und heute eine Mountainbike-Tour mit der neuen Firmware gemacht. Zumindest bezüglich der Anzeige der Höhenmeter im Trip-Computer kann ich mich jetzt wieder auf mein Oregon verlassen!
    Geht doch ;-)

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich bin wieder auf 6.00 zurück gegeangen, weil das Gerät beim Versuch, Tracks auf der Karte darzustellen, sehr oft einfach ausgeht.
    Bei dem Track im Anhang ist es sogar so, dass der Track nach solch einem Absturz gar nicht mehr im Trackmanager auftaucht.
    In der Datei sind noch ein paar Wegpunkte, die werden angezeigt, auch nach dem Absturz.

    Mit der 6.00 FW funktioniert der Track ohne Probleme.

    Ich habe einen Oregon 550.

    Reicht das an der Stelle hier oder soll ich es noch mal bei "Fehler melden" posten?

  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich hab mir die gpx Datei des Anhangs auch mal angesehen und das Problem im Prinzip bestätigt. Ein kleiner Unterschied: Der Traxk "1000" ist nach dem Absturz immer noch da. Ich habe Oregon 450 und zwei ziemlich grosse OSM Karten (ca 1.8 GB + 500 MB).
    Ich würde mal Fehler melden. Dabei aber meine OSM Karten nicht erwähnen. Fehlermeldungen mit OSM Karten drin werfen die gleich raus.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Habe folgenden Tip von Garmin bekommen.
    Das Gerät geht beim Versuch Tracks auf der Karte zu zeigen nicht aus, wenn man die Sprache auf "Englisch" stellt.

    Der "Ausgehfehler" konnte reproduziert werden, was auf eine fixe Störungsbeseitigung schließen lässt. :D

    Dann will ich es doch noch mal mit der 6.1 versuchen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Englisch ist auch keine Lösung. Das Gerät stürzt dann zwar nicht ab, dafür kann man in der Zieleingabe kein Ä,Ö oder Ü eingeben. Eine Zielsuche in Köln oder Düsseldorf gestaltet sich so etwas mühsam. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Köln und Düsseldorf ließen uns lassen sich bei Garmingeräten in der Citysuche schon immer mit Koln und Dusseldorf suchen und finden.

    Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Köln und Düsseldorf ließen uns lassen sich bei Garmingeräten in der Citysuche schon immer mit Koln und Dusseldorf suchen und finden.

    Hans


    Da meint man, sein Gerät zu kennen und dann kommt so ein prima Tipp, danke! Ich hatte es immer mit ae, oe, ue versucht, was erfolglos blieb.
    Dann hat die FW 6.1 also doch noch eine Chance bei mir.