Koordinaten von Ziel und Standort auf Display

Hallo, bin Neuling mit dem Oregon 450 und dem Geocachen, daher bitte um "Nachsicht" für meine Frage:

Beim Geocachen wäre es ideal, wenn man die Koordinaten der aktuellen Postion mit jenen der Zielkoordinaten in der selben Displayansicht nebeneinander sehen könnte.

Das gelingt mir derzeit weder am Kompass noch auf der Kartenanzeige.

Die Optionen "POSITION (Länge und Breite)" und "POSITION gewählt" am OREGON 450 ergeben immer die gleichen Koordinaten, nämlich jene der aktuellen Position.

Gibt es dafür eine Lösung?

Vielen Dank
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dann hat HHL934 auch hier recht. Hat nur der Montana. ;)

    Nachtrag: Das Datenfeld, welches Du haben möchtest heißt: Location at Destination. Das gibt es aber nur auf dem Montana.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Aufgabe für GARMIN ..


    Gehört dann in die Rubrik "Kundenwünsche" des Oregon.

    Ansonsten wird es HIER sicher überlesen.
  • Dann hat HHL934 auch hier recht. Hat nur der Montana.


    JA,HHL934 hat eindeutig und unwiderruflich recht!

    Ob das eine Funktion ist, die auch anderen abgeht, weiß ich jetzt nicht, aber ICH wäre froh, wenn es sie gäbe!

    LG

    Walter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe sie auf dem Montana, aber erst aufgrund dieses Threads gefunden. :D

    Aber ehrlich gesagt, wüsste auch nicht was es beim Cachen bringen soll. Wenn die gegenwärtige Position Ungenauigkeiten unterliegt unterliegt auch die Entfernung zu den Endkoordinaten ungenauigkeiten. :confused:

    Bin aber auch nur Gelegenheitscacher. Wenn mir sonst nix einfällt. :cool:

    Andererseits habe ich hier mal von den Profi´s gelesen dass sie 20 Meter vorm Cache eh das Navi ausschalten und ihre Erfahrung sprechen lassen.

    Keine Ahnung was nun richtig ist.
    Ungeachtet dessen: Den Verbesserungsvorschlag kannst ja bringen. Spricht doch nichts dagegen.

    https://forum.garmin.de/forumdisplay.php?201-Oregon-Kundenwünsche-und-Anregungen
  • Danke für den Hinweis zu Garmin;wie ich bei meiner Frageeinleitung geschrieben habe, bin auch ich ein Anfänger bei der Cache-suche (war heute mein zweiter !!)

    War von der ungenauen Richtungs.-und Entfernungsanzeige kurz vor dem Zielpunkt verwirrt und kam dem Ziel einfach durch Koordinatenübereinstimmung zielgenau näher (oder war es nur ein Zufall?)

    Danke an alle, die mir bei der Aufklärungmeines Problems in diesem Forum so geholfen haben, habe durch euch viel gelernt!!
    LG
    Walter
  • Eventuell auch das Blog beobachten, ob sich da was tut. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    GEDULD:



    Würde die Differenz in Meter den Abstand in N Richtung bedeuten bzw wie ist dies im UTM System zu handhaben?

    Danke

    Walter


    ... so ist es, und UTM geht genauso. Allerdings wirst du die Koordinaten auf dem Zettel bald nicht mehr benötigen, denn wenn du erst etliche Geochaches gefunden hast, entwickelst du sicherlich ein Gespür für die Verstecke.

    Ich nutze gern die Kartenseite und beobachte die Trackaufzeichnung, ob ich den Cache überlaufen habe.
  • Ich nutze gern die Kartenseite und beobachte die Trackaufzeichnung, ob ich den Cache überlaufen habe.


    Interessant, du näherst dich also nicht ( wie bei Geocachern anscheinend üblich) mit dem Kompassdisplay und der Entfernungs.-und Richtungsangabe dem Ziel sondern verlässt dich eher auf

    "Versuch und Irrtum". Warum bist du nzu dieser Methode gekommen?

    Gruß Walter
  • Das sollte besser in der Plauderecke diskutiert werden, da es nichts mit dem Thema zu tun hat. :)