Oregon 650, Fehler beim Nächsten Abschnitt

Former Member
Former Member
Hallo,
seit ich meinen Oregon 650 auf Firmware 3.6 upgedatet habe, funktioniert bei mir beim Geocachen der "Nächste Abschnitt" nicht mehr. Die erste Eingabe über "Nächsten Abschnitt" geht noch, jedoch wenn ich dann zum zweiten mal die Funktion "Nächster Abschnitt" nutze, springt er automatisch zu den Ursprungskoordinaten des Caches. Gebe ich nochmal über "Nächster Abschnitt" Koordinaten wird der erste Cache der GPX-Datei geladen.

Hat jemand einen Tipp wie ich das beheben kann?
  • Former Member
    0 Former Member
    Bei mir war es nicht die Startkoord, sondern scheinbar die Kord an der ich das Gerät das erste mal an diesem Tag eingeschaltet habe, also die Heimatkoord?!
    Kann das sein?
    Gruß, Guido
  • Auch bei der V3.90 ist der Fehler noch drinnen, jetzt wird es aber langsam echt peinlich Garmin.
    Geht von denen keiner Geocachen über mehrere Stationen?? Das nervt!

    Gruß ;-)
    Herbert
  • Former Member
    0 Former Member
    Im Geoclub Forum habe ich gelesen, dass der Fehler anscheinend nicht auftritt, wenn man über das Geocaching Fenster in der Kartenansicht zu der Eingabe geht. Leider finde ich den Post nicht mehr... irgendwo hier: http://forum.geoclub.de/viewforum.php?f=7

    Ich bin auch immer über die Kartenansicht in das Menü gegangen, es hat bis jetzt jedes Mal funktioniert. Allerdings habe ich diese Fuktion jetzt nich sooo oft verwendet...

    Gruß
    Stoni
  • Former Member
    0 Former Member
    Meine Cachekollegen machten sich schon lustig über mich, ob ich zu doof bin, das Gerät zu bedienen. Mir ist es des öfteren passiert, dass ich bei einem Multi neue Koordinaten eingegeben habe. Natürlich mit "Nächsten Abschnitt", bzw. neu "Koordinaten". Ein paar Mal hintereinander sprang das Gerät dann zu einem Cache in der Nähe meiner Heimatkoordinaten. Glaube es ist der nächste Cache von zu Hause entfernt. Ich bin derzeit ca. 300 km von zu Hause entfernt und hatte heute nach der Eingabe des nächsten Abschnitts (Doublecheck auf korrekte Eingabe erfolgte durch meine Freundin), auf einmal den nächsten Wegpunkt von 212 km Luftlinie entfernt. Beim 3. Anlauf schluckte das Gerät endlich die korrekten Koordinaten und zeigt korrekt 891 m zum nächsten Abschnitt an. Und dann das ganz dubiose...wenn ich normal den Cache des nächsten Abschnitts als gefunden logge, dann ist der angewählte Cache als gefunden geloggt. Seltsamerweise war dann ein Cache bei meinen Heimatkoordinaten geloggt, den ich längst gefunden hatte.
    Liebes Garmin-Team...diese Fehlfunktion ist sowas von nervig!!! Ich weiß nicht, wie ich das am besten korrekt rüberbringen soll?...Ich arbeite auch mit Software und passe Einstellungen an, wenn das geschehen ist, erfolgt ein Test, ob auch alles läuft und es wird ein Cross-Check durchgeführt so dass keine weiteren Softwarebreiche beeinflusst werden. Woran liegt es? Werden keine Tests gemacht? Kann man neue Softwareversionen nicht beta-Testern prüfen lassen? Kann ich mich irgendwo anmelden, ich helfe wenn es geht!!!!
  • Former Member
    0 Former Member
    Moin Kyklos,

    Deine Fragen sind mehr IMO mehr als berechtigt, wurden hier auch schon mehrfach gestellt.

    Auffällig ist auch, daß die Garmin-Mods hier im Forum, die sonst von sich aus bei Problemen tätig wurden und Ratschläge gegeben bzw. Lösungen angeboten haben, beim Thema O6xx absolut abgetaucht sind. Maulkorb von der Mama in US???

    Ejtsch-Pi
  • Former Member
    0 Former Member
    Oh doch die Mods sind hier richtig Aktiv! Und zwar im schnelle schließen von Benutzeraccounts und Threads.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?24920-Oregon-FW-3-6-3-7-3-8-3-9-Bug-Next-Stage

    Auch wenn er sich das gewünscht hat.
    Hier hätte man anderst handeln können und vielleicht nochmals eine Hilfestellung oder einen Kommentar abgeben können!

    Aber auf alle anderen Fragen und Probleme wird hier seitens Garmin nicht eingegangen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    ich besitze seit August 2013 ein Oregon 600 und seit der FW 3.6 ist dieser Bug da.

    Nun habe ich gerade das Update auf 3.9 eingespielt und der Bug ist immer noch nicht behoben :-((((((

    Wann wollt Ihr endlich mal was für die Geocacher tun und diesen Mist abstellen ?

    Alternativ dürft Ihr mir gerne den Kaufpreis erstatten, es gibt Hersteller die beheben ihre Bugs !!!

    MfG

    Faxe
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,
    habe eben die 4.10 Firmeware runtergozogen und in der Fix-Log steht drin das das Problem jetzt behoben sei. Mal sehen was passiert.

    Grüße

    Aganemnon
  • Ich habe das mal schnell bei einem "Trockenversuch" Zuhause ausprobiert, schaut gut aus, es scheint wieder so zu funktionieren wie man sich es wünscht.

    Hat zwar leider etwas gedauert GARMIN, aber Danke :)
    Gruß
    Herbert