Fehler im aktuellen Track Oregon600

Former Member
Former Member
Es ist jetzt ein paar mal vorgekommen, dass sich der aktuelle Track nicht speichern lässt.
Eine Fehlermeldung erscheint beim Speicherversuch.
Die current.gpx wurde während der Fahrt einfach nicht mehr weitergeführt, was ich unterwegs nicht bemerkt habe.
Ein Neustart des Gerätes hat dann am Ziel wieder einen Trackpunkt geschrieben.

Einen Reset habe ich jetzt schon mehrmals gemacht, sowie den Ordner gpx gelöscht.

Es passieren in letzter Zeit vermehrt komiche Sachen:
- Gerät geht aus
- Routen werden bei Verlassen neu berechnet, obwohl nicht so eingestellt
- Das Starten dauert oft ewig lange.
- die Karte scrollt nicht richtig nach

Firmware ist 4.1

Ich werde das noch ein wenig beobachten. Eigentlich müsste ich noch Garantie haben?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke für den Link. kannte ich noch nicht.
    Damit ist die Sache wohl klar, es waren mehr als 4000 Kacheln. Statt durch eine Fehlermeldung dem Dummuser mitteilen, dass er was falsch gemacht hat, spinnt das Gerät lieber herum.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die 32GB Karte ist nun gut mit Kartenkacheln gefüllt. (Eigentlich Schwachsinn, denn in der nächsten Zeit werde ich die meisten Länder nicht bereisen)
    Das Gerät funktioniert fast einwandfrei. Hin und wieder bleibt es beim Starten hängen, bzw. es dauert länger als gewöhnlich. Wenn man Glück hat, kann man es ausschalten und neu versuchen, dann startet es normal. Ansonsten Akkus raus/rein, dann läuft es auch.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die 32GB Karte ist nun gut mit Kartenkacheln gefüllt. (Eigentlich Schwachsinn, denn in der nächsten Zeit werde ich die meisten Länder nicht bereisen)


    Also ich blende die Karten aus, die ich in absehbarer Zeit nicht benötige. Bin ich also in Deutschland, behalten die entsprechenden Karten die Endung '*.img' und die Alpenkarten bekommen die Endung '*.karte'. Fahre ich in die Alpen, geht es genau anders herum. Damit werden immer nur die IMG-Karten beim Starten eingelesen und es geht subjektiv gesehen viel schneller. Ist aber natürlich, wie so vieles, nur eine persönliche Vorliebe...