Oregon 600 nachhinken

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe gestern mein neues O600 bekommen. Alles eingestellt... OSM MTB Karte installiert. Jetzt ist mir aufgefallen, das die Anzeige 30-50 Meter hinterher hinkt. SAT Empfang war gut ( 5-8 meter) Firmware habe ich von 4.03 auf 4.04 updatet. Reset gemacht Karte auf 16gb Speicherkarte. Ist das Normal das die Anzeige hinterher hinkt? Ich kenne das nur von früher als die ersten Navis auf den Markt kamen. Vielleicht kann mir jemand helfen? Danke
  • Nur für die Statistik: Nachhinken kenne ich bei meinem 600er nicht, dafür aber eine ganze Reihe der anderen Bugs.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So.... Heute bei dichter Bewölkung und starkem Regen im Auto. Satelliten Genauigkeit stand bei 3-4 m. Mit Glonass waren es konstant 3m. Mit Navigation punktgenau... Ohne etwas nachhinkend (5-10m) Abweichung Track Linie max 5-10m...also wirklich gut. Was nicht so dolle war... Nach Batterien Wechsel war das Oregon mausetot :confused:. Hatte aber mal gelesen, dass man es durch anschließen am USB wieder zum Leben erwecken kann... So war es dann auch :). Ansonsten bisher gutes Teil und in der Sonne einfach super abzulesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das ist ein interessanter Beitrag, ich hatte auch das Gefühl gehabt, dass mein Gerät nachhinkt. Es ist inzwischen fast 2 Jahre alt, aber ich bin mir fast sicher, dass es nicht von Beginn an war, sondern erst nach ca 1 Jahr sich verändert hat. Ob es mit einem Update passiert ist, kann ich nicht sagen. Ein Zurücksetzen hat leider keine Besserung gebracht. Habe den Garmin Support informiert, bin gespannt was die Fachleute dazu schreiben.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin,

    @ Iceman: gibts schon Neuigkeiten?

    mein OR600 (v.4.40) ist jetzt ein knappes Jahr alt, bzw. in meinem Besitz (kann man irgendwo das tatsächliche Alter auslesen), und habe mich in letzter Zeit auch über den Nachlauf gewundert, resp. auch mal richtig geärgert. Der OR brauchte ständig 2-3 Minuten um sich zu beruhigen und um die 30-40 Meter Rücklauf! Dank eines Tipps in diesem Thread mit dem GLONASS habe ich das nun ausgeschaltet (WAAS und EGNOS sind sowieso aus gewesen) und jetzt ist der Nachlauf tatsächlich weg, und das richtig Tolle ist: das Gerät zeigt auf einmal Genauigkeiten von bis zu 3 Metern an - vorher waren es bestenfalls 7-8 Meter!

    So ist nun die Konfiguration:
    Gerät: GPS an, GLONASS, WAAS und EGNOS aus, Navigation (zu Geocache) per Luftlinie, keinerlei Aufzeichnungen; ENELOOP PRO-XX
    Karten: TopoD_V7, OSM Freizeitkarte DE, CNEUR2015.40NT; keine Birdseyes
    Geocaches: ca. 4.000 als GPX1.1 aus GSAK

    Viele Grüße
    Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Stefan,

    Danke für deine Info. Habe nochmal kontrolliert bei mir war GLONASS direkt schon aus. Und ja es gibt Neuigkeiten, Garmin hat mir die Einsendung in den Service bewilligt. Bin gespannt was die Fachleute machen, etwas feststellen können etc. Ich halte euch gern auf dem Laufenden.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Der Garminsupport hat mal wieder hervorragende Arbeit geleistet :-) Dienstag weggeschickt und heute kam das Austauschgerät zurück. Hab es mangels Batterien noch nicht testen können, aber was mir auffällt, ist die Firmwareversion, es wurde mit 4.50 ausgeliefert. Bin ich mal gespannt
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Der Garminsupport hat mal wieder hervorragende Arbeit geleistet :-) Dienstag weggeschickt und heute kam das Austauschgerät zurück. Hab es mangels Batterien noch nicht testen können, aber was mir auffällt, ist die Firmwareversion, es wurde mit 4.50 ausgeliefert. Bin ich mal gespannt




    interessant... berichte mal wie sich das neue Gerät verhält bzw. ob die Firmware neues bringt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Neuigkeiten konnte ich keine Entdecken... Aber das Nachhinken ist definitiv weg... Auch habe ich lange nicht mehr eine GPS Genauigkeit von 3-4m gehabt, eher 5-8m. Was es war? Kann nur der Service beantworten...

    Also ich bin wieder sehr zufrieden mit dem Oregon :o
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe jetzt 2 Touren testen können (Topo7 Karten). Funktioniert alles prima...meist habe ich Empfang von ca. 3m. Dann ist die Navigation punktgenau :cool:. Im dichten Wald sind es dann auch mal 4-8m....dann kann es sein, dass das GPS 5-10m hinterherhinkt. Ist alles im normalen rahmen. Aber genau deshalb schalte ich Glonass immer ein!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich lass das Glonass weg, ebenso Egnos/Waas.
    Das bringt gar nichts, so meine Beobachtungen.