Oregon 450T stürtz ab wenn Topo D 2010 SD-Karte eingelegt ist

Former Member
Former Member
Hallo wenn ich mein 450T ohne SD-Karte mit USB verbinde, funktioniert die Verbindung mit Base Camp.
Lege ich allerdings die Topo Deutschland 2010 SD-Karte ins Gerät ein, wird der Kartenspeicher von Base Camp nicht eingelesen,
roter Balken und Abbruch.
Danach ist auch der interne Speicher vom Oregon im Base Camp nicht mehr sichtbar.

Wenn ich das Gerät starte und als Laufwerke verbinde habe ich Zugriff auf internen und SD-Karten Speicher.
Trenne ich die USB-Laufwerke wird im Oregon der Garmin Schriftzug ganz blass und verschwindet letztendlich.

Heute habe ich das Gerät ohne SD-Karte betrieben, hier war dann die Topo-Karte trotzdem sichtbar.
Der Akku war allerdings sehr schnell leer, ca. 45 Minuten.
Es sind vollgeladene 1200mAh Akkus eingelegt.


Bitte um Hilfe
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    An den Bereich, der mit der gma verbunden ist, kommt er mit dem Formatieren gar nicht ran. Da passiert gar nichts, solange er nicht spezielle Tools wie den "SD Formatter" von Panasonic verwendet.

    Aber wenn Ihr jetzt beim Thread verwässern sein, bin ich mal raus. :)

    So wird das ja noch anstrengender als es sowieso schon ist.

    (Bild Seite 18 des Heftchens zur Topo 2010)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ach ja bei meinem TomTom habe ich mir dann mit dem Win32DiskImager eine "Orginalkopie" gezogen und in das Handschuhfach gelegt.

    Weshalb überprüft er nicht zuerst den Datenträger mit Windows ????

    Wenn der Datenträger in Ordnung ist kann er ihn ja mit Windows nach Sicherung der Dateien ja mit FAT 32 neu formatieren.

    Bei TomTom funktioniert zum Glück zum Kopieren der ORGINAL SD der Win32DiskImager. Gewöhnungsbedürftig ist, wenn man eine 4 GB SD orginal SD auf eine 8 GB SD kopiert macht er aus der 8GB SD eine 4 GB SD.

    Wie lange er an der 5 Jahre alten Orginal SD beim Zurückspielen der Dateien noch Freude hat bleibt abzuwarten.

    Wie gesagt der Win32DiskImager macht bytegenaue 1:1 Kopien einschließlich der Initalisierungssoftware ( Kopierschutz) von TomTom.
    Bei meinem AutoNavi ist die SD an das Fahrzeug gebunden und muß dort initalisiert werden.

    Gruß wbotto

    _____________

    Oregon 550t, Montana 600, Etrex 10, Nüvi 250,1350t, Nüvifone A50, Samsung S5 mit TomTom go, TomTom Carminat live
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    An den Bereich, der mit der gma verbunden ist, kommt er mit dem Formatieren gar nicht ran. Da passiert gar nichts, solange er nicht spezielle Tools wie den "SD Formatter" von Panasonic verwendet.


    Was hast du denn gegen den SD Formatter? Ich verwende diesen gern um XFAt Karten nach FAT32 Karten mit 64 GB und mehr umzuformatieren.
    Für FAT 32 Geräte eine feine Möglichkeit Karten > 32 GB zu verwenden, da Microsoft nur FAT 32 SD bis 32 GB formatiert.
    Mein "Reisehandy Xperia V mit Vodafone Prepaid" mit Fat32 ist so in den Genuß einer 64 GB Karte gekommen.
    Wenn er mit Microsoft schnell formatiert sind die Daten natürlich noch da, da ja nur das Inhaltsverzeichnis gelöscht wird und nicht die Daten.

    Gruß wbotto

    _____________

    Oregon 550t, Montana 600, etrex 10, Nüvi 250,1350t, Nüvifone a50, Samsung S5 mit TomTom go, TomTom Carminat live, Sony Xperia z tablet mit Garmin Würzburg ( Navigon) app
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Was hast du denn gegen den SD Formatter?


    Gar nichts. Ich verwende ihn selbst. Aber hier könnte er z.B. mit Erase in den Header der SD und so was kaputt machen. (Kopierschutz)

    Und eigentlich ging es ja nur darum den GPX Ordner zu löschen. Vor dem Ausflug in ....alles mögliche...

    Auf deine Kopierknacktools möchte ich hier nicht eingehen. Wir sind in einem Werksforum. ;) (Und funktioniert SO in gma Zeiten eh nicht mehr.)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Gar nichts. Ich verwende ihn selbst. Aber hier könnte er z.B. mit Erase in den Header der SD und so was kaputt machen. (Kopierschutz)

    Und eigentlich ging es ja nur darum den GPX Ordner zu löschen. Vor dem Ausflug in ....alles mögliche...

    Auf deine Kopierknacktools möchte ich hier nicht eingehen. Wir sind in einem Werksforum. ;) (Und funktioniert SO in gma Zeiten eh nicht mehr.)


    Nur bei GARMIN mit seinen vorbespielten SD ist das Kopieren von teuer gekaufter Software nicht mehr möglich. Das geht nur mit der an das Gerät gebundenen Downloadversion. Im Falle eines Gerätedefektes darf der Kunde deshalb für seine teuer gekaufte Software als Bittsteller auftreten und um Umschreibung seiner eigenen Software bitten.
    Wie weit sich das mit EU Recht verträgt ist fragwürdig. Natürlich filmt Microsoft seine Kunden genauso, die 200 Euro für eine Windows PRo Version bezahlen sollen, die an 1 Gerät gebunden ist, während OEM Mehrfachkäufer einen Lizenzschlüssel für ca. 10 Euro erhalten.
    Ich bin froh das ich bei TomTom bei SD Problemen meine bezahlten Updates auf andere Datenträger kopieren darf.
    Mit Knacken hat das bei TomTom absolut nichts zu tun sondern mit Einhalten von EU Recht.

    Natürlich hat ein GPX Ordner auf einer vorbespielten SD mit Kopierschutz wegen des ständigen Lesen und Schreiben des Gerätes und von Basecamp absolut nichts zu suchen. Auf so etwas würde eine Firma die Reklamationen vermeiden will auf Seite 1 des Bedienungshandbuches hinweisen.

    Gruß wbotto


    _______________

    Nüvi 250,1350t, Nüvifone A50, Montana 600 mit CN NT+ livetime, Oregon 550t, Etrex 10, TomTom Carminat live

  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Dann hast du sie halt (versehentlich) überschrieben. Wie gesagt: Den Unterordner \gpx gibt es dort nicht,
    und dass die Kartendaten und deren Freischaltung über 1 Jahr auseinander liegen ist auch neu.
    (ich habe sie alle und extra nachgeschaut https://forum.garmin.de/attachment.php?attachmentid=11703&d=1476027336

    Ist aber egal: Ich würde wie gesagt die 3 Dateien sichern, die SD neu formatieren, die 3 Dateien wieder zurück spielen.
    Passen KArten und FReischaltung zusammen, sollte alles in Ordnung sein. Wenn nicht, brauchst eh den Service.


    Mittlerweile bin ich nun total verwirrt, mit was geht zu kopieren und was nicht:confused:.

    Aber zurück zum Thema:
    Meine SD-Karte scheint wohl wirklich beschädigt sein, das kopieren der Dateien von der Karte hat gestern sehr lange gedauert.
    Auf meinem alten XP-PC habe ich heute noch eine Sicherung von (27.09.2011) einem Tag nach dem Kauf gefunden.
    Dann wollte ich die SD-Karte Formatieren in FAT 32 (keine Schnellformatierung).
    Dies wurde aber nach einer längeren Zeit von Windows, mit der Meldung" Windows konnte die Formatierung nicht abschließen" abgebrochen.
    Auch die Funktion Scandisk ohne Windows wir ohne Erfolg abgebrochen.

    Habe ich nun die Möglichkeit meine Sicherung von 2011auf eine im Handel gekaufte SD-Karte zu kopieren und im Oregon zu verwenden.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Leider nein.
    Dir bleibt nur der Kulanzweg. Das heißt die defekte Orginal SD einschicken und gegen eine funktionsfähige SD tauschen.
    Rechtlich ist Garmin wegen des Ablaufes der Gewährleistungspflicht nicht zum Umtausch verpflichtet.
    Dir kann nur eine Anfrage an den Service auf Kulanzbasis helfen.
    Vielleicht machen sie dir ja ein attraktives Austauschangebot.

    Gruß wbotto

    ______________________

    Nüvi 250,1350t, Nüvifone A50, Montana 600, Oregon 550t, Etrex 10, TomTom Carminat live
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Mittlerweile bin ich nun total verwirrt, mit was geht zu kopieren und was nicht:confused:.

    .


    Schau Dir den Scan zu Nr. 22 an. Alles andere ist einfach nur falsch. Dass es dich deshalb verwirrt, verstehe ich. :)

    Habe ich nun die Möglichkeit meine Sicherung von 2011auf eine im Handel gekaufte SD-Karte zu kopieren und im Oregon zu verwenden


    Nein. Die Freischaltdatei aus der Sicherung passt nicht zur "Hardware Original SD".

    Steht auch im Scan, letzter Satz.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    PS: Wenn sie noch so ein e alte haben, wird es bestimmt günstig. Mittlerweile kamen 3 neuere Versionen.- :)

    (Du hast eine PN)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Mittlerweile bin ich nun total verwirrt, mit was geht zu kopieren und was nicht:confused:.



    Bei Garmin lassen sich nur Downloads oder die DVD Version auf handelsübliche SD kopieren.

    Die vorbespielte SD erlaubt nur die Verwendung der vorbespielten SD und deren Wiederherstellung aus einem BACKUP.

    SD defekt bedeutet hier Totalschaden.

    Deshalb würde ich nie ein Gerätebundle mit vorbespielter Karte kaufen.

    Wenn meine Festplatte einen Headcrash hat bringt mir die Windows Wiederherstellung genauso viel wie das Garmin-Backup der Orginal SD Karte.
    Bei Windows kann man zum Glück ein Datenimage ziehen und dieses auf einer neuen Festplatte wiederherstellen.

    Gruß wbotto

    ____________

    Nüvi 250,1350t,Nüvifone A50, Montana 600, Oregon 550t, Etrex 10, TomTom Carminat live