Oregon 650 - Unterschiedliche Entfernungsangaben bei der Track-Aufzeichnung

Hallo,
ich bin auf folgenden Problem gestoßen und finde keine Erklärung dafür:
u.a. wird über die Funktion aktueller Track die aktuelle Trackdistanz angegeben. Gehe ich nun in das Höhenprofil, wird auf der Abszisse eine deutlich geringere Distanz angezeigt. Zu dem gleichen Ergebnis komme ich im BaseCamp. Hierzu die beiden Bilder. Addiere ich die einzelnen Teilstrecken so komme ich auf den Wert der unter Distanz angegeben wird (). Dieser ist jedoch größer als im Höhenprofil (). Kann mir das jemand erklären?
Vielen Dank!
Attachments.zip
  • Es gibt ja mehrere Möglichkeiten einen Track zu speichern. Wählt man die tägliche automatische Archivierung und holt sich den Track aus dem Archiv, oder holt man sich den Track nach Tour-Ende am gleichen Tag aus dem "Current"-Verzeichnis, dann sind die Tracks in BaseCamp sowohl in den "Eigenschaften" wie in der "Grafik" gleich lang.
    Wird der "Aktueller Track" im Trackmanager gespeichert, wird zusätzlich zum Track der Streckenzähler vom "Reisecomputer" abgespeichert. Diesen Wert zeigt BaseCamp dann in den "Eigenschaften" an. Mit der Auswahl des ganzen Tracks ("Strg a")
    rechnet BaseCamp die Strecken nach und zeigt die gerechnete Strecke aus dern Trackabständen an.
    Der Reisecomputer "denkt mit" und versucht Fehlmessungen zu erkennen und dämpft damit Strecken und Höhenunterschiede.