Oregon 550t reagiert träge

Hallo, ich habe einen Tracke für eine 10 Kilomterstrecke von Gpieß als Track auf BaseCamp gezogen und von dort aus auf das Oregon 550t.

Bei der Wanderung ist mir aufgefallen dass meine Standortposition sehr träge ist. Ich bin bis zu 100 an einer Abzweigung vorbeigelaufen bis das Dreieck mit meiner Position mir anzeigte, dass ich den Abzweig verpasst habe.

Weiterhin ist mir aufgefallen dass ich als ich das Datenfeld Richtung ausgewählt hatte, dies mir die Richtung SW anzeigte und sich nicht mehr veränderte, obwohl ich die Richung häufiger geändert habe.

Hat einer einer Idee, woran das liegt??????
:confused::confused:
  • Noch einmal zum Verständnis:

    In den Einstellungen Auf Straße zeigen ist "ja" ausgewählt.
    Das ist es was deine "aktuelle Position hinterher hinken lässt. Definitiv!.

    Wie muss die Einstellung sein, wenn ich einen Track benutze?????
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die Einstellung sollte bei einem Outdoorgerätimmer aus sein.

    Ob mit Karten, ohne Karten (wenn Du Pech hast springt die Position auf die Basiskarte= Autobahn), ob Route oder Track.

    Mit dieser Einstellung werden nämlich auch andere Dinge (Abweichungsalarm, Neuberechnung, ....) in die Irre geführt bzw. funktionieren nicht oder zu spät.

    Der Trackersteller hatte ja auch schon mehr oder weniger Ungenauigkeiten, Schlenker, Ausreißer. Andere Karten, gar keine Karten, vom Weg abweichend zum pieseln gegangen, wasweisich. :D

    Also: Immer aus.
  • Danke
    Habe die Einstellung "Auf Straße zeigen" auf "nein" gestellt. Die Option "Aus" habe ich nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Passt. Ist das selbe. :)

    In einem Hinweisfenster eines Geräts habe ich dazu mal folgenden Text gelesen:
    "Soll das Fahrzug auf die Straßefixiert angezeigt werden."

    Das bringt es auf den Punkt. Fahrzeug ist deine Position, Fixieren wollen wir nicht. Wir wollen schon, dass die tatsächliche Position angezeigt wird. :cool: