GPSmap 62S Trackdarstellung

Former Member
Former Member
Hallo, habe gerade das 62s erworben. Nutze z.Zt. noch die TOPO V3. Die Darstellung ist deutlich besser als bei meinem Vorgänger 60C. Leider finde ich keine Möglichkeit die Trackfarbe von voreingestelltem violett auf eine markantere Farbe zu ändern. Der Kontrast von violett auf die Kartendatails ist nicht gut. Beim 60C hatte ich die Möglichkeit die Karte zu entfernen, so dass nur die Tracklinie sichtbar war. Hat jemand eine Idee?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hier der Ablauf meines Vorgehens:
    -Track mittels map source auf das 62S übertragen
    -über den Track-Manager ausgewählt
    -geändert im Menü auf "Karte ausbl."
    -im Menü "Farbe gewählt"
    -im Menü "Karte anzeigen" gewählt um in die Karte zu kommen
    -Kartenanzeige perfekt in der gewählten Trackfarbe
    Bis dahin ist ja alles ok. Um nun aber mit der Navigation beginnen zu können muss ich anscheinend den "Go-Button" drücken und die Strecke ist wieder in magenta verwandelt.


    Sie können dem Track folgen, auch wenn er nicht mit GO als Ziel bestätigt wurde.
    Also den letzten Schritt auslassen - nicht GO drücken, sondern die "Track-Kartenansicht verlassen" und auf die "richtige" Kartensicht wechseln.

    ...oder wie SMITHY1 beschrieben hat (vorausgesetzt, der Track wurde auf der Karte fixiert):
    Edit: Oder aber probier mal folgendes: Wenn der Track "mangenta" ist mach "Menü-Navigation Stop" (so heissts beim 60er)
    Aus der mangenta Route bzw. Tracknavigation müsste wieder der Track in seiner Farbe zum Vorschein kommen.
    (Mit TrackBack im Sinne des Vorgängers hätte das aber nichts mehr zu tun )
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo, Masherbrum, Rauchi usw.
    Bin neu, kurz: Reiseradler, der am liebsten abseits allen Verkehrslärms über Stein und Bein seine Wege zieht. Besitzer des Legend HCX und eigentlich zufrieden. Aber die Werbung... Na, jetzt mit dem 62s be(ver)haftet. Sehr umständliches Trackverhalten wie wir in der Diskussion sehen. Masherbrum, was nützt es mir, wenn ich nicht auf GO schalte (um die Trackfarbe -auch bei mir am liebsten blau- zu erhalten). Ich finde, herausragend für Reise- und Mountainbiker, ist in erster Linie die Tracback-Funktion mit Zeiger bzw. Restkilometer usw. in den Datenfeldern. In der Gebrauchsanweisung keine Spur von Tracback; aber die Werbung ist voll davon! :rolleyes:
    Bin sehr enttäuscht (oder doch blind?). Vielleicht kommt ja noch'n Softwareupdate -wenn genügend Claims bei Garmin auflaufen. Zudem war und ist die Menüaufteilung usw. bei Legend, Vista und Co. doch so schlecht nicht, oder?
    Wäre dankbar für 'nen Hinweis insbesondere über die Tracbackfunktion bei dem 62s.
    Gruß, Radwulu
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich greif mal vor: :rolleyes:

    Der Track müsste ja bei "TrackBack" (nach Los) NUR sichtbar bleiben (wie beim 60 csx) dann hätte man z.B. eine rosa Route auf blauem Track. Beim 60 csx ergibt das eine Farbe die man nicht mehr übersehen kann :D

    Vielleicht könnt Ihr das als Verbesserungsvorschlag aufnehmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Jetzt muß ich auch mal was hinterfragen. Ich habe einen Track mit meinem 62 S aufgezeichnet und abgespeichert. Nun wähle ich diesen über Find- Tracks an. Nach bestätigen mit der Go- Taste wird dieser Track auch schön Magenta angezeigt. Ich befinde mit nicht am Anfanfg dieses Tracks, sondern ca. 1 km davon entfernt. Sollte jetzt irgendetwas passieren wenn ich mich in Bewegung setze? Bei mir passiert nichts. Auch wenn ich mich auf dem Track befinde kommen keine Pieptöne oder Abbiegehinweise. Ist das richtig so?

    ein verzweifelter
    Scandaloo
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie wir schon festgestellt haben hast Du nach "Go" ja eine ROUTE.
    Die Anweisungen einer Route sind anders als die eines Tracks.

    Häng dich mal hier mir ran dann brauchen wir nicht wieder von vorne anzufangen.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=5351
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aha, im Ergebnis haben wir das bis hierhin vermutet.

    Nur:



    AUSBLENDEN haben wir natürlich nicht lassen :D

    Vom Wortsinn ein wenig unlogisch.

    Trotzdem vielen vielen Dank für den Hinweis. Sowas kann mich lange wurmen :o


    ... aus dem Grunde stelle ich bei einem Outdoor-Navi immer die englische Menüführung ein; die Begriffe sind dann eindeutiger. :)