Höhensummierung bei Druck auf Gehäuse / Tasten

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

beim GPSMap 62s musste ich leider heute ein womöglich größeres Problem feststellen.
Vielleicht handelt es sich auch nur um einen Einzelfall, daher wäre es gut, wenn hier auch andere ihre Erfahrungen mitteilen würden.

Ich habe mir ein Testgerät übers Wochenende ausgeliehen und mich heute Nachmittag etwas damit beschäftigt. Nachdem ich mich durch die einzelnen Menüs durchgezappt hatte, habe ich die Trackaufzeichnung und die Reisedaten zurückgesetzt. Als ich unmittelbar nach dem Zurücksetzen in die Höhenmesseransicht ging, standen dort sofort 4m "Anstieg gesamt". Ich habe mir zuerst nichts dabei gedacht und gleich nochmal die Reisedaten zurückgesetzt. Im Höhenmesser waren nach geschätzten 2 Sekunden wiederum 3m Anstieg zu verzeichnen.

Danach wurde ich neugierig und habe in der Ansicht des Höhenmessers mehrfach verschiedene Tasten gedrückt und siehe da, ich konnte eine sich permanent ändernde Höhe feststellen, teilweise um bis zu 10m variierend und natürlich auch eine daraus resultierende Zunahme des Gesamtanstiegs. Innerhalb weniger Minuten konnte ich praktisch durch Tastendruck einen Gesamtanstieg von fast 50 Höhenmetern produzieren, obwohl ich bequem auf der Couch saß. Nach etwa 25 bis 30 Min. waren es schon 170 Höhenmeter.

Mein Verdacht ist daher, dass das piezo-elektronische Element derart ungünstig verbaut ist, dass die Bedienkräfte beim Druck auf die Tasten zu diesem Fehlverhalten des Höhenmessers führt. Selbst leichtester Druck auf das Gehäuse hat schon eine Auswirkung. Ich kann mir gut vorstellen, dass Erschütterungen wie sie beim Outdoor-Einsatz z.B. auf dem Rad auftreten, ebenfalls zu diesen oder ähnlichen Folgen führen.

Liegt das Gerät auf dem Tisch, arbeitet der Höhenmesser völlig normal. Daher gehe ich davon aus, dass es sich nicht um ein defektes Gerät handelt. Ich verstehe, dass der Höhenmesser ein sehr empfindliches Bauteil darstellt, aber es darf auf keinen Fall bei der Bedienung des Gerätes zu derartigen Auswirkungen kommen. Dieses Problem ist beim 62s jederzeit reproduzierbar und war für mich als Laie nach nur wenigen Minuten erkennbar.

Bei einem Etrex oder dem 60er konnte ich dieses Problem noch nie feststellen. Ich werde demnächst nochmal einen Fachhändler aufsuchen und dieses Verhalten an einem weiteren 62s testen. Vielleicht äußert sich ja auch Garmin dazu? Ich bin jedenfalls nach meinem ersten Eindruck ziemlich enttäuscht.

MfG
Markus Dögelt
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mich würde interessieren wie ein mechanischer Fehler softwareseitig korrigiert werden soll? Reines Interesse, da ich mir das 62st eigentlich gerne kaufen würde, aber auf "auschrauben" usw. gerne verzichten würde. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wer hat eigentlich gemeint, dass beim Oregon dieser Höhen-Bug nicht vorhanden ist? Ich konnte eben bei meinem O550 in wenigen Minuten bequem vom Sessel aus 200 Höhenmeter überwinden :) . Aber das Display wird ja eher sanft berührt, da passiert es dann nicht so leicht.

    Wolfgang


    Das kann doch nicht wahr sein.Welches Gerät von Garmin funktioniert den zu 100%.
    Hatte nähmlich vor das 62s gegen das Oregon 450 zu tauschen.
    Die Baureihe ist ja die selbe,somit dürfte der Bug auch beim 450 vorhanden sein.
    Bitte um Rück-Info falls dem einer Wiederspricht.


    LG

    Summit
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Welches Gerät von Garmin funktioniert den zu 100%.

    GPSMap 60 CSx (möglichst mit SiRF III) der Nachfolger mit MTK wird sicher auch bald auslaufen.
  • Wer hat eigentlich gemeint, dass beim Oregon dieser Höhen-Bug nicht vorhanden ist? Ich konnte eben bei meinem O550 in wenigen Minuten bequem vom Sessel aus 200 Höhenmeter überwinden :) . Aber das Display wird ja eher sanft berührt, da passiert es dann nicht so leicht.

    Wolfgang



    Auch beim OR450 produzierbar. Nur nicht so stark wie beim 62er.

    Gruß

    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    GPSMap 60 CSx (möglichst mit SiRF III) der Nachfolger mit MTK wird sicher auch bald auslaufen.


    Termine gibt es bestimmt noch keine?

    @ALPSEE62

    Wie siehts denn mit dem Display des OG 450 aus.Die Meinungen gehen da ja sehr weit auseinander.Ist das ablesen wirklich so schlecht bei diffusen Lichverhältnissen?


    Lg

    Summit
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen,

    mich würde brennend Intressieren wie Ihr über meine Fragen bezüglich HÖHEN-BUG
    denkt?

    1. Schafft es Garmin den Konstruktions/Software-Fehler(man Weiss es noch nicht so genau) auszumerzen?

    2. Soll das Gerät wieder zurück an den Händler gehen?Oder doch lieber noch etwas warten?

    3. Gab es bei der 60iger Baureihe auch solch einen Fehler?



    Grüße Summit
  • Hallo zusammen,

    mich würde brennend Intressieren wie Ihr über meine Fragen bezüglich HÖHEN-BUG
    denkt?

    1. Schafft es Garmin den Konstruktions/Software-Fehler(man Weiss es noch nicht so genau) auszumerzen?

    2. Soll das Gerät wieder zurück an den Händler gehen?Oder doch lieber noch etwas warten?

    3. Gab es bei der 60iger Baureihe auch solch einen Fehler?



    Grüße Summit


    zu 1: Dazu fehlt noch eine klare Aussage. Ich geh davon aus , sie schaffen es. Die OR haben diesen BUG auch, nur nicht so stark, heute am 450 selber getestet

    zu 2: Melde Deine Bedenken an bei Deinem Händler. Frag ihn wer das sieht.14 Tage hast Du ja Rückgaberecht, ferner mußt Du dem Hersteller das Recht geben, sein Produkt nachbessern zu können, wenn er das nicht schafft in einer angemessenen Zeit hast Du das Recht der Rückgabe.
    Mein Händler gibt zu, daß die Kunden dies schon zahlreich bemängelt haben.

    zu3: Ja, es gab ähnliche Fehler, besonders bei der Höhenaddition. Das wurde aber auch mit Updates gelöst. Damals wurde auch genutmasst, es läge an der zu starken Empfindlichkeit des Drucksensors.


    Gruß

    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Termine gibt es bestimmt noch keine?

    Die 76er sind in manchen Shops bereits nicht mehr lieferbar, wird beim 60er auch nicht mehr lange dauern.
  • Termine gibt es bestimmt noch keine?

    @ALPSEE62

    Wie siehts denn mit dem Display des OG 450 aus.Die Meinungen gehen da ja sehr weit auseinander.Ist das ablesen wirklich so schlecht bei diffusen Lichverhältnissen?


    Lg

    Summit


    IN der Sonne top, bei diffusen Licht nicht erquickend, sprich man sieht fast nix.Besonders bei hellen milchigen Himmel. Gerade auf dem Rad problematisch, da man da das Gerät nicht ausrichten kann zum Licht. Beim Wandern ist es besser, da man schnell ausrichten kann das Display zum Licht. BEsonders schlimm wenn die TOPO dann noch gerade dunkelgrüne Farben enthält. Deshalb will ich ja zukünftig den 62er nutzen, da ist die Sicht auch im diffusen Licht besser.

    Gruß

    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ....Mein Bekannter hat sich heute das Gpsmap 62st gekauft und hat ähnliches mit dem Höhenmesser feststellen müssen. Ich habe ihm den Link hier zum 62iger Forum geschickt und er war recht schockiert, was er da lesen musste. Er hatte wie er mir sagte einige Hundert Höhenmeter im Gerät stehen, nachdem er Tracks und Routen im Gerät umbenannt hatte. ...
    @STEFSCHUH,
    kann ich bestätigen.. mich packt auch schon der Frust :o