GPSmap 62s - Loch/Blase im Batteriefachdeckel?

Former Member
Former Member
Hallo,

ich wollte mal fragen ob noch jemand dieses "Problem" hat oder ob ich damit alleine bin?

" />">
" />">
" />">

Da es innerhalb der Dichtung ist mache ich mir echte Sorgen. Was kann ich machen? Gleich zu Garmin einschicken?

Gruß
zion2k
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    War heute mit einigen Kollegen beim Cachen. Da ich den Beitrag heute Morgen gelesen hab, gabs vor Cachebeginn erst mal ein Batteriefachdeckelabnahmeprotokoll aller Geräte ;)

    Hier die Ergebnisse :

    1. Orgeon 300, 2-3 Jahre alt = Loch mit Silikon
    2. Oregon 450t, 6 Mon. alt = Loch mit Silikon
    3. Oregon 550, ca. 1 Jahr alt = kein Loch
    4. Oregon 550t, ca. 2 Mon. alt = Loch mit Silikon
    5. GPSMap 62s, ca. 3 Mon. alt = kein Loch
    6. GPSMap 62st, ca. 1 Mon. alt = Loch mit Silikon

    Auch wenn das Herstellungsdatum der Geräte mir nicht bekannt ist, kann ich dennoch keinen Sinn darin erkennen. Meine Theorie ist, dass es sich bei den Decklen mit Loch um Ausschussteile handelt, die dann mit Silikon abgedichtet wurden.

    alpha
  • Ich glaube, daß ein ISO-zertifizierter Hersteller wie Garmin seinen chinesischen Zulieferern etwas genauer auf die Finger sehen sollte, sonst ist nämlich ein Zertifikat schnell wieder entzogen.


    Gruss Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hier mal eine nette Diskussion aus dem naviboard...
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=38193

    Interessant ist Beitrag #19. Hier wird ein Garmin Mitarbeiter zitiert.
    Allerdings widerspricht sich diese Aussage, da wie man lesen kann sowohl aktuelle, als auch ältere Geräte teilweise keine Bohrung besitzen.
    Was stimmt nun???

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    bei wem ein nicht versiegeltes Loch im Deckel ist bitte kurz bei mir melden. Ich werde den Deckel dann tauschen.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    bei wem ein nicht versiegeltes Loch im Deckel ist bitte kurz bei mir melden. Ich werde den Deckel dann tauschen.

    Grüße

    Hallo,

    danke für das Angebot. Das dürfte aber vermutlich nur auf wenige Deckel zutreffen.
    Uns Kunden interessiert es sicher viel mehr, ob das Loch nun notwendig ist, oder eben nicht. Auf mich macht das den Eindruck, dass es nicht notwendig ist. Wenn das der Fall ist, hätten sicher einige Kunden mit versiegeltem Loch, ebenfalls gerne einen neuen Deckel ohne Loch - da ein versiegeltes Loch immer das potentielle Risiko birgt, dass es irgendwann womöglich auch einmal undicht wird. Ein Deckel ohne Loch ist doch grundsätzlich sicherer, oder nicht?

    Bitte um eine Erklärung, weshalb es so viele Varianten gibt?? Danke.

    alpha
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nein, die Versiegelung hält schon... Das Loch muss zu sein, aus welchem Grund zwei Varianten verfügbar sind kann ich leider nicht sagen, vielleicht Produktion?...
    Auf jeden Fall soll das Loch nicht offen sein, in einem solchen Fall bitte melden!

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nein, die Versiegelung hält schon... Das Loch muss zu sein, aus welchem Grund zwei Varianten verfügbar sind kann ich leider nicht sagen, vielleicht Produktion?...
    Auf jeden Fall soll das Loch nicht offen sein, in einem solchen Fall bitte melden!

    Grüße
    Also das mit Silikon versiegelte Loch hat keinerlei Bedeutung?? Weshalb schreibt dann Ihr Kollege folgendes...

    Diskussions-Thread
    Antwort (Stefan Sch...)
    10.08.2009 15:36
    Sehr geehrter Herr ...,

    dieses Loch ist auch bei anderen Deckeln vorhanden, hierdurch kann ein Druckausgleich stattfinden.

    Vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Wenn das Loch versiegelt ist, kann doch kein Druckausgleich stattfinden, oder???

    alpha
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Info die ich geschrieben habe kam heute aus USA. Ein offenes Loch soll im Deckel nicht sein.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Info die ich geschrieben habe kam heute aus USA. Ein offenes Loch soll im Deckel nicht sein.

    Grüße
    Um jetzt nicht noch länger um das Thema herumzueiern...

    - kein Deckel benötigt ein Loch zum Druckausgleich. Die Aussage vom GARMIN Support ist somit falsch
    - sämtliche Geräte sollten entweder ein versiegeltes Loch oder gar kein Loch haben
    - ein versiegeltes Loch ist dicht und bleibt dicht :D
    - warum es Varianten gibt, ist GARMIN nicht bekannt

    Kann man jetzt alles glauben oder auch nicht. Ich würde mal sagen, GARMIN hat ein ernstes Qualitätsproblem,
    das sich mindestens durch die gesamte Modellpalette des Outdoorsegments zieht.
    Ob meine Geräte dann tatsächlich IPX7 erfüllen :confused: - ich probiers besser nicht aus.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    GARMIN hat ein ernstes Qualitätsproblem,
    das sich mindestens durch die gesamte Modellpalette des Outdoorsegments zieht.

    Ein Qualitätsproblem?:D
    Mein 60 CSx hat sogar 4 Löcher, dicht ist es trotzdem.