Wann werden endlich die existierenden Bugs beseitig

Guten MOrgen,

vor einiger Zeit hieß es , dass es ein Extrateam zum Thema Summierung der Höhenmeter gebildet wurde.
Nun viel hört man nicht, die Saison neigt sich dem Ende zu und wieder hat es Garmin geschafft, dass in der Hauptsaison mein 62er nicht einwandfrei arbeitete.

1. Active Routing auf dem Gerät: Sporadisches Abschalten des Gerätes nach Bedienen irgedneiner Taste. Sehr ärgerlich unterwegs
2. Summierung der Höhenmeter deutlich zu niedrig.
3. Active Routing wird abgebrochem, wenn man die Toute verlässt, bzw. der Wegeverlauf entspricht nicht der der Karte. Also wieder die ganze Route neu starten.


Wie geht es nun weiter ? Neue Feature demnächst die das Gerät noch unbedienbarer machen ?

Da braucht sich Garmin nicht wundern , wenn der Frust durchs Forum prasselt.

Ich hab extras einen neuen Thread gestartet, da die anderen Threads untergingen so langsam

Enttäuschte Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Active Routing auf dem Gerät: Sporadisches Abschalten des Gerätes nach Bedienen irgedneiner Taste. Sehr ärgerlich unterwegs

    Vielleicht mal unter GPSMap 62/78: Fehler melden einen eigenen Thread starten? Was hast du schon versucht? Sind es wirklich alle Tasten? Alle Ansichten?

    Active Routing wird abgebrochem, wenn man die Toute verlässt, bzw. der Wegeverlauf entspricht nicht der der Karte. Also wieder die ganze Route neu starten.

    Hast du die Neuberechnung der Route an? Passiert das auch, wenn du es ausstellst? Was sollte deiner Meinung nach passieren, wenn man die Route verlässt?

    die nicht separierte Trackaufzeichnung

    Du willst einfach alle Punkte in einem Track und in einer Datei haben? Ich finds so wie es ist ganz in Ordnung, aber vielleicht verstehe ich dich auch nicht richtig.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    also ich weiß nicht wie es euch geht. Da es um diese Bugs mit den Höhenmetern sehr ruhig geworden ist, habe ich den Verdacht, dass ihr genauso wie ich, so langsam resigniert und keine Lust mehr habt.
    Von Garmin bekomme ich auch keine Antwort mehr und hier meldet sich auch kein Moderator.

    Da ich noch Garantie auf das Gerät habe werde ich das Gerät wohl doch zurückschicken müssen und kann jedem empfehlen das gleiche zu tun.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    also ich weiß nicht wie es euch geht. Da es um diese Bugs mit den Höhenmetern sehr ruhig geworden ist, habe ich den Verdacht, dass ihr genauso wie ich, so langsam resigniert und keine Lust mehr habt.
    Von Garmin bekomme ich auch keine Antwort mehr und hier meldet sich auch kein Moderator.

    Da ich noch Garantie auf das Gerät habe werde ich das Gerät wohl doch zurückschicken müssen und kann jedem empfehlen das gleiche zu tun.


    Keine Lust mehr: ja, resigniert: ja, (habe mir zusätzlich den Sigma 2209 Tacho zugelegt Hm Summierung funzt recht gut ).
    Mein 62stc zurückschicken geht leider nicht mehr. :confused: Vieleicht lege ich mir nächstes Jahr den Etrex 30 oder überhaupt ein anderes Gerät zu.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe neben meinem 62er ein Sportiva am Rucksack hängen. Der Tripcomputer dort lässt keine Wünsche offen und vor allem: Er funktioniert! Je nachdem welche persönlichen Prioritäten man setzt ist das eine brauchbare Alternative. Ich denke Garmins Probleme mit dem Tripcomputer ziehen sich durch alle neueren Geräte. D.h. ein anderes Modell kaufen bringt nicht viel.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mein 62stc zurückschicken geht leider nicht mehr.


    Ich würde mir einmal die Paragraphen §437 ff des BGB durchlesen. So alt ist das 62stc nun auch nicht.
  • Ich habe neben meinem 62er ein Sportiva am Rucksack hängen. Der Tripcomputer dort lässt keine Wünsche offen und vor allem: Er funktioniert! Je nachdem welche persönlichen Prioritäten man setzt ist das eine brauchbare Alternative. Ich denke Garmins Probleme mit dem Tripcomputer ziehen sich durch alle neueren Geräte. D.h. ein anderes Modell kaufen bringt nicht viel.


    ...und das Sportiva ist in allen Belangen besser, hat keine SW Fehler und Probleme?
    Dann ist die Entscheidung doch einfach.

    Beispiel:
    http://forum.quovadis-gps.com/48644-twonav-sportiva-laesst-sich-weder-an-noch-aussschalten.html


    Zum Mitschreiben:

    Es gibt keine fehlerfreie SW!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich würde mir einmal die Paragraphen §437 ff des BGB durchlesen. So alt ist das 62stc nun auch nicht.


    In Österreich habe ich nach den 1. Jahr keine Chance. Fürchte auch bei einen anderen Gerät womöglich vom Regen in die Traufe zu kommen. Auch habe ich mich an das 62stc schon sehr gewöhnt, wobei ich mit den navigieren und routen + tracking schon zufrieden bin , wenn da nicht ....... ach lassen wir es. Nachdem ich das Navi ausschließlich zum Radfahren nütze und ich dabei sowieso zusätzlich einen Tacho haben will, habe ich eben nochmals 80 € in einen anderen Tacho investiert. Und jetzt weis auch wieviele Hm ich gefahren bin. Ist traurig aber man(n) lernt eben nie aus. Aber wie heißt es so schön: die Hoffnung stirbt zuletzt, und Garmin erwacht doch noch irgendwann aus seinen Schlaf.

    Ein Servas aus Wien
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ...und das Sportiva ist in allen Belangen besser, hat keine SW Fehler und Probleme?
    Dann ist die Entscheidung doch einfach.

    Beispiel:
    http://forum.quovadis-gps.com/48644-twonav-sportiva-laesst-sich-weder-an-noch-aussschalten.html


    Zum Mitschreiben:

    Es gibt keine fehlerfreie SW!!!


    Nö, die gibt es nicht. Aber praktische Erfahrung und persönliche Prioritäten. Auch am Sportiva glänzt bei weitem nicht alles. Wer aber Wert auf eine gute Trackverwaltung und einen funktionierenden Tripcomputer legt, der wird aktuell mit dem Sportiva glücklicher. Wie ich schon schrieb, ich habe beide Geräte am Rucksack und im Vergleich sieht der Tripcomputer und die Navigation nach Track vom 62er ziemlich grintig aus. Beim Sportiva stinkt es an anderen Stellen, z. B. beim Cachen. Deswegen schrieb ich ja auch "Je nachdem welche persönlichen Prioritäten man setzt, ist das eine brauchbare Alternative." Und da das Gemammel über den Tripcomputer quer durch alle Geräte von Garmin geht, wird auch ein anderes Modell keine Lösung sein.

    Ich mein wir bekommen es doch gerade alle mit: Garmin ist es egal wie der Tripcomputer funktioniert. Der ist so, wie er ist. Basta. Einige können damit leben und haben auch sonst keine Probleme mit dem Gerät. Und für andere ist es deswegen nahezu unbrauchbar. Die müssen in den sauren Apfel beißen und sich eingestehen, dass es ein Fehlkauf war. Besser das nächste Mal vorher Foren lesen. Wenn ich mir die Preise für gute Ausrüstung ansehe, sind 300.-€ kein Weltuntergang. Die habe ich als Lehrgeld schon für ganz andere Dinge zahlen müssen. Sicher tut es weh, aber wenn es nichts taugt und man sich nur darüber ärgert, dann sollte man sich davon trennen, oder? Und wenn es für 300.-€ doch nicht so wichtig ist, dann macht Garmin doch alles richtig.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mit der Firmware v4.40 ist wieder ein toller kosmetischer Fehler dazu gekommen :eek: - siehe HIER!
    Habe es gerade selbst an meinem Gerät(62st) probiert, sieht in der Tat grässlich aus.
    Zum Verdeutlichen habe ich mir erlaubt die Fotos aus dem Fremdthread hier her zu kopieren ...


    Links Firmware v4.30(noch okay) - Rechts Firmware v4.40

    Nachdem andere funktionelle Bugs sehr zögerlich bis gar nicht behoben werden, nehme ich mal stark an, dass uns dieser Darstellungsfehler ab v4.40 ewig begleiten wird.:eek: