GPSMAP 62s wird plötzlich nicht mehr als USB Gerät erkannt

Former Member
Former Member
Liebe Community,

als Neuling bin ich immer eher vorsichtig (und bemühe die Suche) bevor ich mich tatsächlich registriere und ein Thema erstelle. In diesem Falle komme ich nicht mehr weiter und bitte Euch um Mithilfe.

Seit ca. 2 Monaten bin ich Besitzer eines GPSMAP62s, mein erstes "richtiges" GPS nachdem ich bisher mit meinen Handys zugange war. Der Einstieg war dank diverser Webforen und Selbstversuch recht easy und das Gerät hat bis vor einer Woche zu meiner ziemlichen Zufriedenheit funktioniert. Tracks, Wegpunkte zw. GPS und QV6 austauschen, Garmin Costum Maps erstellen usw. Alles in Ordnung und kein Problem. Nun erkennt aber seitdem mein PC das Garmin nicht mehr. Erster Gedanke: PC ist schuld. Was habe ich bisher getan:

verschiedene USB-Ports probiert
verschiedene Kabel probiert
Garmin an 2 weiteren Geräten (Laptops) probiert
INFCACHE-Datei am PC gelöscht
DevicePath in der Registry gecheckt
ausgeblendete Geräte im Gerätemanager gecheckt und teilweise deinstalliert
Garmin USB-Drivers deinstalliert und mit Version von der Garminwebsite ersetzt
uswusf

Langer Rede, kurzer Sinn, der PC isses wohl eher nicht zumal er alle anderen USB-Geräte tadellos erkennt und akzeptiert.

Daraufhin hab ich mich dem Garmin zugewendet:

SD-Karte raus
Batteriewechsel (da war die Verzweiflung schon groß :)
Rücksetzen auf Werkseinstellung
und zuletzt Hard Reset (was mich echt nervt weil ich schon etliches an Zeit in die Anpassung investiert habe)

Genutzt hat alles nix. Die Fehlermeldung lautet nach wie vor "USB-Gerät wird nicht erkannt" oder so ähnlich denn mittlerweile rührt sich gar nix mehr wenn ich das Garmin anschließe.

Meine Bitte:

Kennt noch jemand das Problem? Das würde die Theorie des fehlerhaften Gerätes erhärten.
Kennt jemand einen, mir bisher verborgen gebliebenen, Konflikt mit anderen Geräten, Treibern etc.?
Dann hätte ich etwas wo ich ansetzen kann.

Wenn all das nicht zutrifft weiss ich wenigstens dass ich nächste Woche den Weg zum Händler antreten muss.

Besten Dank um Voraus
gfrezz
  • Zja.. schwierig. Jetzt fällt mir nur noch eins ein:

    An dem Rechner mit Internet-Zugang zuerst den Garmin-USB Treiber über die Software-Steuerung oder ähnlich deinstallieren, dann Rechner neu starten, 62s anstöpseln und über die XP-Treiber-Suche den Garmin-Standard-Treiber ziehen lassen.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo mal wieder,

    bin derzeit leider (oder eigentlich Gott sei Dank) mit anderen Dingen beschäftigt als diesem ***g****we****wea**** Garmin :).

    Kurzes Update:
    Ich habe inzwischen mittels Suchfunktion, manuellem Stöbern und dem von mir recht geschätzten CCleaner alles, nein, ALLES, von meinem Rechner entfernt das irgendwie an Garmin erinnert. Angenehmer Nebeneffekt, jede Menge anderer Müll ist jetzt auch entsorgt (am Ende war das das Ziel der Garmin-Entwickler? Meinen PC auszumisten? Aber ich schweife ab.)

    Intention des Ganzen war dass ich damit quasi wieder den Zustand VOR Kauf des GPSMAP62s hergestellt hätte.
    Anstöpseln dessselben brachter aber wieder... erraten. Das wäre ja auch Rolands Vorschlag gewesen wenn ichs richtig versteh.
    Daraufhin hab ich das Gerät mit zum Laptop der mir Anvertrauten genommen, dieser zeigt erstmal überhaupt keine Reaktion auf das Garmin. Nach Installation der Garmin USB Driver erkannte der Laptop das Garmin als USB Gerät, danach wurde ich abgelenkt und bin daher noch nicht weiter gekommen. Jedenfalls verstehe ich einfach nicht warum ich, auf meinem PC, im Gerätemanager immer stehen habe es sei KEINERLEI Treiber für das Garmin installiert? Da blick ich nicht durch.

    Ich werde weiter berichten bis das Gerät funzt, verkauft wird, getauscht ist oder mit dem Hammer in seine Einzelteile zerlegt wurde :).

    lg
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... bei meinem Win 7 PC - 32 Bit - läuft das eTrex 10 als Garmin USB-Flash-Device, aber mit einem Microsoft-Treiber.

    ... es kann vielleicht sein, dass der Garmin-Treiber erst startet, wenn z.B. ein eTrex 20 mit eingesteckter SD-Karte angeschlossen wird.

    Ich habe es mir logischerweise nicht angetan, jetzt den Microsoft-Treiber mit dem Garmin zu ersetzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Intention des Ganzen war dass ich damit quasi wieder den Zustand VOR Kauf des GPSMAP62s hergestellt hätte.
    Anstöpseln dessselben brachter aber wieder... erraten. Das wäre ja auch Rolands Vorschlag gewesen wenn ichs richtig versteh.
    Daraufhin hab ich das Gerät mit zum Laptop der mir Anvertrauten genommen, dieser zeigt erstmal überhaupt keine Reaktion auf das Garmin. Nach Installation der Garmin USB Driver erkannte der Laptop das Garmin als USB Gerät, danach wurde ich abgelenkt und bin daher noch nicht weiter gekommen. Jedenfalls verstehe ich einfach nicht warum ich, auf meinem PC, im Gerätemanager immer stehen habe es sei KEINERLEI Treiber für das Garmin installiert?


    Das Garmin GPSmap62s braucht keine besonderen USB-Treiber!!!! Es werden die Standardtreiber des Betriebssystems (ab WinXP - SP3) verwendet!! Daher sind auch keine Garmin-Treiber in der Systemhardware erkennbar. Das einzige was da sein muss ist "USB-Controller" mit seinen angeschlossenen Gerätschaften und dieser verwendet "Standard - USB". PS: hast du den "Spannermodus" auf den 62er aktiv? Wenn Ja, nach USB-Anschluß "Ja - Enter" tätigen!!!

    Ansonsten..wie voran schon gesagt...wenn auch auf anderen PC, Laptops (auch von Freunden oder im Fachhandel) etc die gleiche Problematik hat, dann hat es einen Hard-/Softwaretechnischen Defekt (z.B. USB-Buchse Kontaktbruch etc) in diesem Garmin!! Anders lässt es sich nicht erklären!

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Jedenfalls verstehe ich einfach nicht warum ich, auf meinem PC, im Gerätemanager immer stehen habe es sei KEINERLEI Treiber für das Garmin installiert? Da blick ich nicht durch.

    Bei allem Respekt, aber wäre es nicht besser, wenn du deinen PC mal jemanden mit entsprechenden Kenntnissen zuführen würdest?

    Ich werde weiter berichten bis das Gerät funzt, verkauft wird, getauscht ist oder mit dem Hammer in seine Einzelteile zerlegt wurde.

    Ich hoffe doch, dass du deinen PC meinst.;) Denn das Garmin ist ja wohl ok.

    Und nein, eine Lösung habe ich aus der Ferne nicht anzubieten.


    Nick
  • Kennt noch jemand das Problem?


    Leider lese ich das jetzt erst! Ja, ich glaube, das Problem kenne ich auch.

    Mein 62s lies sich auch plötzlich an meinem Win7-Notebook nicht mehr richtig ansprechen. "Nicht mehr richtig" heißt, an manchen USB-Ports ging es manchmal, an anderen USB-Ports meistens nicht bis nie. Alle Versuche mit dem Notebook und dem 62s verschlechterten die Situation nur und führten zu meiner Vermutung, dass die Ursache im Notebook liegt.

    Freitag letzter Woche hatte ich die Schnauze voll und nutze die derzeit günstige Gelegentheit und habe meinen Notebook mit Win8 neu installiert. Ergebnis: Win8 meldete dass das 62s einen Defekt habe und bat um Genehmigung den Fehler zu reparieren. Eher versehentlich habe ich die Anfrage bestätigt und zu meiner Freude meldete sich nach wenigen Sekunden das 62s korrekt in Win8 an. Seitdem läuft's wieder. :)
  • Seitdem läuft's wieder. :)


    Na Super! Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :-(
    Letztes WE schien noch alles ok. Jetzt zickt das 62s wieder. Gleiches Phänomen wie vorher.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo an alle Leser und Beantworter, danke dafür.

    Um mein Versprechen einzulösen euch auf dem Laufenden zu halten:
    das Garmin wurde ja im Rahmen einer Sammelbestellung meiner Einsatzorganisation erworben (270 Stück). Daher habe ich persönlich keine Rechnung um mit dem Gerät bei einem Händler vorstellig zu werden. Ist aber auch nicht nötig. Da die GPS-Verantworlichen dieser Organisation Anfang Jänner in meiner Nähe einen GPS-Kurs abhalten, werde ich das Gerät dort mal begutachten lassen bzw. die weitere Vorgehensweise wie Umtausch oder Reperatur dort besprechen. Vielleicht kennt einer der dort Anwesenden ja auch das Problem. Mal sehen.

    Vorerst nutze ich das Gerät halt ohne PC-Verbindung, schränkt zwar die Funktionalität ein wenig ein, ist aber momentan ausreichend (und funktioniert auch meinen Vorstellungen entsprechend).

    lg
    gfrezz
  • Hallo,

    auch bei mir ist es in lezter Zeit öfter vorgekommen das mein GPSmap62s nicht erkannt wird und lediglich die Ladefunktion geht bzw. das Navi nomal startet. Ich betreibe den PC mit Win 7. Nach einigem wilden umherstöpseln der verschiedenen USB Anschlüsse gehts dann immer irgendwann aber Nerven tut es schon. Wäre schön wenn es eine Lösung hier geben würde.


    Mfg

    Jörg
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe zwar nur ein 62er und Windows Vista, aber bei mir dauert es immer etwas, bis das Gerät erkannt wird. Der PC gibt zwar nach dem Anstöpseln des Geräts den charakteristischen Ton ab, wenn ich dann meine Software öffne (meistens Maxpunkte), wird das Gerät nicht erkannt. Erst nach gefühlten 2 Minuten ist es dann "da". Kann natürlich am Vista liegen - oder das Garmin ist noch mit irgendwas beschäftigt (was mich nicht wundern würde).

    Vielleicht müsst ihr einfach nur etwas warten?