FW 4.80 ist verfügbar

Former Member
Former Member
Firmware 4.80 ist über WebUpdater verfügbar.
Hier die Infos dazu.


Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Da im Changelog nichts steht wurde noch nicht mal der Bug behoben, der fälschlicherweise den Punkt vom letzten Abschalten zur nächsten Tour addiert.


    Doch, bei meinen (wenigen) Tests schien das nicht mehr aufzutreten. Und überhaupt,

    Warum sollte den der Changelog bug free sein?

    Einen Fehler behoben zu haben heißt doch auch, dessen (vormalige) Existenz zuzugeben. Und wer tut das schon gerne.
    Von den weit mehr als ein Dutzend Versionen + Changelogs war keiner vollständig (zumal manchmal auch Bugs dazugekommen sind - natürlich ohne Ankündigung).

    Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Meine Erfahrung ist bisher: Was nicht drinnen steht ist auch nicht gefixed. Die Changelogs sind da leider gnadenlos vollständig. Das einzige was fehlt ist eine Auflistung der neuen Fehler....
  • Da ich in diesem Teil des Forums noch neu bin, meine Frage: Welche Fehler existieren denn noch? Ich habe das Gefühl, dass das GPSmap 62s deutlich ausgereifter ist, als das eTrex 30, mit dem ich mich bisher herumgeärgert habe. Es wäre schön, zu hören, dass das GPSmap 62s o.k. ist. Das würde zwar bedeuten, dass jetzt der Nachfolger fällig wäre, da ja FWs in Garmin-Tradition erst dann in Ordnung sind, wenn das nächste Modell angekündigt wird, aber das könnte ich verkraften.

    Ich werde hier auf jeden Fall interessiert weiterlesen, wie die FW 4.80 abschneidet.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Moin!

    Die 4.80 ist im Kartenmodus wiedermal nicht zu gebrauchen. Karte scrollt nicht schnell genug. Man faehrt alle paar Minuten ueber "weisse Landschaften". Oder die Karte wird minutenlang nicht aktualisiert.
    Als Servicetechniker (und Geocacher) komme ich jeden Tag viel rum (ueber 100km Umkreis) und lasse das 78s immer waehrend der Fahrt im Kartenmodus mitlaufen. Habe somit die 5000 moeglich ladbaren Geocaches hier so gut wie ausgenutzt. Und das laehmt das Geraet offensichtlich total!
    Ungefaehr die Haelfte der Topo 2010 Norddeutschland befindet sich zudem direkt im Speicher (nicht auf der SD-Karte – wuerde ja sonst noch langsamer laufen...).
    Aber leider nur mit der V3.40 (oder niedriger) laeuft diese Kombination fast fluessig. Daher wieder Downgrade (getestet mit zwei verschiedenen 78s mittlerweile!).

    Garmin – das ist echt nicht mehr lustig!


    [QTH: JO43BC]
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die 4.80 ist im Kartenmodus wiedermal nicht zu gebrauchen. Karte scrollt nicht schnell genug. Man faehrt alle paar Minuten ueber "weisse Landschaften". Oder die Karte wird minutenlang nicht aktualisiert.

    Was du schreibst, trifft auf z.B. das 62s nicht zu. Da läuft die 4.80 schnell und problemlos und somit absolut zu gebrauchen.

    Und das laehmt das Geraet offensichtlich total!

    Wenn du dir da so sicher bist, ändere doch was dran.;)

    direkt im Speicher (nicht auf der SD-Karte – wuerde ja sonst noch langsamer laufen...).
    Solche langsamen SD-Karten kann man gegen schnelle austauschen.

    Garmin – das ist echt nicht mehr lustig!
    Warum?


    Nick
  • @GEO_DIGI:

    Könnte es vielleicht wirklich am GPSMap 78 liegen? Bislang reagiert mein GPSMap 62s - so wie von Nick beschrieben - recht flott. Ich habe zwar "nur" 2000 Geocaches (inkl. Spoiler-Fotos) geladen, aber ob das wirklich den Unterschied macht? Zudem verwende ich OSM-Karten auf der SD-Karte (16 GB-Karte, Class 6). Es wird ja immer gerne bei Problemen darauf verwiesen, dass sicherlich die OSM-Karten schuld seien. Du verwendest aber Garmin-Karten.

    Eine Ursache für Deine Probleme könnte der Detailgrad sein, mit dem Du die Karten anzeigen lässt. Ich verwende meist die Einstellung "normal". Zu viele Details machen den Kartenaufbau langsamer.

    Hast Du schon einmal versucht, die Geocaches zu entfernen (einfach die gpx-Datei nach Sichern auf dem PC aus dem Garmin/GPX-Verzeichnis löschen)? Wenn dann das Problem immer noch auftritt, so würde ich einen Hardreset versuchen (nach Sichern der Einstellungen).

    Dass das GPSmap 78 mit alten FWs schneller läuft, überrascht mich nicht. Das gleiche Phänomen beobachtet man bei den eTrex-Geräten. Ursache dürfte die Optimierung der Kompass- und/oder Höhenprofil-Funktion sein, die offensichtlich mehr Rechenleistung benötigt. Kann man mit den alten Fehlern und nicht so optimaler Kompass- und Höhenprofil-Funktion leben, so wird man sicherlich mit alten FWs gut bedient sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Habt Ihr mal den Kompass neu kalibriert? War er vorher schnarchlangsam, zeigt er jetzt geradezu zackig die gewünschte Richtung an. Toll...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi,
    eine Frage an die Experten:
    Habe nach Aussetzern, ich glaube mit der 4.60, wieder die 4.40 auf meinem 62er.
    Lohnt sich ein update auf die 4.80 oder sollte ich das Experiment lieber lassen?

    hOLGER
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Frage ist ganz einfach zu beantworten: Bist Du mit der 4.40 zufrieden ? Funktionieren die Dinge die Du benötigst ? Ja ? Dann laß die 4.40 drauf. Man muß nicht immer die neueste Firmware installieren. Einige hier fahren noch mit 3.90. Jeder sucht sich die Firmware raus, die seinen Ansprüchen genügt. Leider muß man das so sagen, weil neuere Firmware Versionen nicht immer besser sind wie Du ja selbst festgestellt hast. Never touch a running system !
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Tja, wenn man ja wenigstens wüsste, welche Fehler/Fehlfunktionen es in der jeweiligen FW denn tatsächlich (noch) gäbe, könnte man ja irgendwie fundierter entscheiden, welche FW für einen geeignet wäre. Ich z.B. habe noch nie die Daten des Reisecomputers kontrolliert oder die summierten Höhenangaben geprüft. Diesen Elan habe ich nicht. Trotzdem hoffe ich, dass die Daten nicht ganz daneben sind.

    Es ist schon sehr schade, dass man neue updates, die sicher auch die eine oder andere Verbesserung bringen, nicht wirklich installieren möchte, da man sich nie sicher sein kann, sich neue Fehler einzuhandeln. Man verzichtet dann lieber zähneknirschend und bleibt bei der alten FW..... :-(