62s - geringer Anstieg

Former Member
Former Member
Hallo,

habe mir das 62s zugelegt und benutze die OSM Freizeitkarte und die openmtbmap.

Erfreut stellte ich fest, dass beim berechnen einer Route auf dem Gerät die Berechnungsmethode „geringer Anstieg“ zur Auswahl angeboten wird.

Ich, voller Begeisterung an den einzig steilen Anstieg in meiner Umgebung geradelt (10-15%) und eine Route mit o.g. Option berechnet, total gespannt, auf welchem Weg mich das Gerät mit mäßiger Steigung nach Hause bringen würde.

Umso größer war dann die Enttäuschung, als das Garmin mich den steilsten Berg im ganzen Umkreis hochschicken wollte :confused:.

Weiß jemand, wie man mit der Option „geringer Anstieg“ richtig umgeht?

Gruß
Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nabend Roland,

    Mir erschliesst sich nicht so recht, was Strassentyp- und Fähren-Vermeidungen mit dem Höhenmodell zu tun haben.


    wir gehen jetzt von einer Karte aus, die Garmins "Active Routing" unterstützt.

    Du hast zwei Möglichkeiten über einen Berg zu kommen:

    1.) Weg A ist eine (Auto-)Straße mit 5% Steigung
    2.) Weg B ist ein unbefestigter (Wald-)Weg mit 8% Steigung

    Wenn ich jetzt im Routing "geringer Anstieg" wähle, sollte mich das 62er entlang der Straße führen... :rolleyes:

    Was ist aber, wenn ich Vermeidungen auf "Straßen - meiden" und "unbefestige Wege - erlauben" gestellt habe?

    Führt mich das Routing über die Straße oder den Waldweg? :confused:

    Gruß Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ..Vielleicht ist ja auch besagte Straße, die Thomas fahren möchte, unter [Einstellungen] -> [Routing] -> [Vermeidung einrichten] als "aktiv" markiert?..n

    Daran lag's nicht, habe mit verschiedenen Profilen getestet

    Was ist aber, wenn ich Vermeidungen auf "Straßen - meiden" und "unbefestige Wege - erlauben" gestellt habe?
    Führt mich das Routing über die Straße oder den Waldweg? :confused:

    Zu dieser Frage findet man leider auch wieder nix im Handbuch.
    Das ist schon unglaublich, wie mühsam man sich die Informationen zusammensuchen muss... zumal die Geräte nicht gerade billig sind.
    Bleibt wohl nichts anderes übrig als try & error :rolleyes:

    Hab mir gestern die topo Deutschland V6 bestellt (gebraucht, 25.- EUR... über hundert hätt ich nicht bezahlt)

    Wehe, die V6 schickt mich den gleichen Berg hoch wie die OSM ;-)

    Gruß
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wehe, die V6 schickt mich den gleichen Berg hoch wie die OSM ;-)

    Gruß
    Thomas


    Wenn Du deine Route anhängst, oder wenigstens Koordinaten von
    - vor dem (n) Berg(en)
    -nach dem (n) Berg(en)

    könnte man das testen. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke für dein Angebot Smithy, aber das hat sich erledigt.

    Die garmin v6 ist heute gekommen und siehe da, es funzt. Auch die Gegenprüfung direkt in Basecamp hat bestätigt:
    Die Routing-Option "geringer Anstieg" funktioniert mit der OSM nicht.

    Hingegen vermeidet sowohl basecamp, als auch das 62s den steilen Anstieg, wenn ich die Option bei Verwendung der Garmin-Karte auswähle.

    Danke noch einmal für die Unterstützung!

    Gruß
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Alles klar. :)

    Da ich beides habe, Active-Routing Gerät und Active-Routing Karte (Garmnin-Topo), hätt ich das schon durchgekaut.

    Hauptsache es funktioniert. :)

    (OSM und Höhenlayer war schon immer ein Problem. Seit ActiveRouting erst recht (s. meinen Link auf deine Karte bzw. Beitrag 10 und 11 )).