Via Punkte aus Route löschen (auf dem Gerät)

Hallo zusammen,

ich bin seit in paar Tagen Besitzer eines 64s und bin heute meine erste größere Tour damit gefahren (Fahrrad).

Turn-by-Turn Navigation hat auf der von mir in BaseCamp erstellten Route recht gut funktioniert. Damit ich auch da entlang komme, wo ich hin wollte habe ich immer wieder in BaseCamp 'Zwischenpunkte' in die Route eingefügt.

Leider habe ich den vorletzten Punkt etwas unglücklich gewählt, allerdings waren alle meine Versuche den Punkt auf dem Gerät zu löschen erfolglos.
Ich habe auch nicht heraus finden können, wie man eine Zwischenstation überspringen kann - das wäre in diesem Fall völlig ausreichend gewesen.

Ist das überhaupt möglich und wenn ja wie? Es wäre sehr schade, wenn sich die erstellten Routen auf dem Gerät nicht mehr bearbeiten lassen würden.

Vielen lieben Dank
LG
Thubo
  • Eine halbe Ewigkeit und einige Versuche später melde ich mich nochmal hier.

    Fazit ich habe keinen Weg gefunden das von mir gewünschte Verhalten zu erzielen.

    Wenn ich auf meinen Teststrecken an einem Wegpunkt (den ich vorher auf "kein Alarm" gestellt habe) vorbei gefahren bin hat mich die Route immer wieder an diesen Wegpunkt zurück navigiert. In einem Fall wollte mich das Navi sogar wieder an den Startpunkt(!) der Route schicken - ich stelle mir gerade vor, wie das wohl ausgeht, wenn mir das irgendwo passiert, wo ich mich nicht auskenne.

    (Neuberechnung deaktivieren halte ich für nicht sinnig - das ist ja gerade das was ich haben möchte, nämlich eine einfache turn-by-turn Navigation, die mich an mein Ziel bringt. Egal, ob ich einmal vergesse abzubiegen.)

    Weiterhin die Frage: Wie könnte ich das Problem sonst noch lösen? Hier meine Ideen:
    * Nach Track fahren
    => Keine Point-by-Point Navigation, ich müsste die ganze Zeit auf das Navi schauen und nicht auf die Strecke. Keine gute Idee
    * Nur Start und Zielpunkt festlegen und keine Zwischenpunkte
    => Nur für kurze Strecken geeignet, da sonst die Routenfindung nicht klappt. Außerdem unbequem: Ich möchte gerne irgendwelche Zwischenstops anfahren können (aber nicht müssen!). Auch nicht das Gelbe von Ei.
    * Nur mögliche (viele) Zwischenziele auf das Navi packen und dann immer einen Punkt nach dem anderen ansteuern
    => Vorteil: Ich kann einfach Punkte auslassen und solange das 'Raster' eng genug ist sollte auch der übernächste Punkte noch gefunden werden. Nachteil: Ich hänge wieder dauernd über dem Navi und muss manuell den nächsten Punkt raussuchen.

    Hat irgendwer von euch noch eine bessere Idee (Mir ist fast egal, ob das eine working-as-intended Lösung ist - Hauptsache ich komme an Ziel)?

    Vielen lieben Dank
    LG
    Thubo
  • Stelle uns doch deine Teststrecke /Route hier ein und am besten auch die Einstellungen fürs Routung in BC und auf dem Gerät.
    Am Alarm kann das m. E nicht liegen. Da ist was anderes faul.
  • Stelle uns doch deine Teststrecke /Route hier ein und am besten auch die Einstellungen fürs Routung in BC und auf dem Gerät.
    Am Alarm kann das m. E nicht liegen. Da ist was anderes faul.


    Die Tracks habe ich aus lauter Frust heute alle gelöscht ;) Ich werde aber wenigstens einen am WE noch machen.

    Bis dahin poste ich mal alles, was relevant sein könnte Stück für Stück:

    * Karte: OpenMBTMap_germany_26.06.2014
    * BC Routing: Auto (Fahren)
    ** Kürzeste Zeit
    ** Vermeidung von Straßentypen: Unbefestigte Straßen
    ** Vermeidung von Merkmalen: Fähren, Kehrtwenden, Schmale Wege, Fahrgemeinschaftsspuren, Sperrungen

    * GPS64s Routing: (unter Setup->Routing) Automobile Driving
    ** Minimize Time
    ** Lock on Road: no
    ** Avoid: U-Turns, Unpaved Roads, Carpool Lanes, Ferries
    ** Off Route Recalculation: Automatic

    Die Route öffne ich auf dem GPS über

    Route Planner -> Route (Enter) -> View Map -> (dann sehe ich zunächst kurz nur gerade Linien zwischen den Punkten und dann die Route auf Straßen) -> Go

    Die Route sieht in BC so aus: (kann ich die auch irgendwie anders hochladen?)



    Meine "Testecke" ist die folgende: Ich komme aus Süden und biege nicht links ab sondern fahre gerade aus weiter und biege erste dann ab, dh. ich "umfahre" den schwarzen Punkt (Ferchtenbachstrasse) absichtlich.



    Ich weiß leider nicht wie ich das besser darstellen kann - wenn es mehr oder andere Infos braucht gebt bitte Bescheid, dann editiere ich die gerne dazu.

    Vielen Dank
    LG
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich kenne nur das Oregon. Das 64er dürfte aber genau so funktionieren. Hier eine Anleitung für das Routen.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?23986-Oregon-Routen-Anleitung

    Schalte mal OffRouteRecalculation ab. Dann ist die Route fixiert. Fährst du woanders her bleibt die Route wie sie ist und berechnet nicht neu. Man kann an jeder xbeliebigen Stelle wieder auf der Route einsteigen.

    Wenn das eingeschalt ist kann es Durcheinander geben, weil das Gerät zunächst zum verpassten Zwischenziel will. Dann muss man einfach weiterfahren. Irgendwann merkt das auch das GPS und routet zum nächsten Zwischenziel.

    Bei Routen mit entfernten Zwischenzielen muss man das abschalten. Sonst würde beim geringsten Anlass direkt zum Ziel geroutet.
  • N'abend,
    Ist das die Neuberechnung? Auf die will er gerade nicht verzichten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Diese Funktion bringt Einschränkungen bei den Routen mit sich.
    - keine mixed Routes, die können vom Gerät selbst nicht berechnet werden.
    - kein Löschen der Zwischenziele möglich. Dadurch ist man auf das 50 Punkte Limit beschränkt

    Wenn man die beiden Punkte beachtet, kann man die Funktion selbstverständlich nutzen. Da das Gerät sowieso neu berechnen soll, kann man die Route vor dem Übertragen auf Luftlinie schalten. So hat man im Routenplaner die Möglichkeit die Route auf dem Gerät zu verändern. (Umdrehen oder Zwischenziele löschen/Einfügen)
    -> diese Aussage steht im Widerspruch zu meinen Vorpostern oben. Ich kenne das so vom Oregon. Ich vermute, dass es beim 64 aus so ist. Bitte einmal überprüfen.

    Bei eingeschalteter Neuberechnung hilft es, die Route in BaseCamp zusätzlich in einen Track zu wandeln. So hat man den Vergleich was geplant war und was das Gerät berechnet hat. So findet man besser wieder auf die Route zurück wenn man am Zwischenziel anderswo vorbeigefahren ist. Man muss da etwas Geduld haben und die Strecke weiter abfahren. Das Gerät merkt irgendwann von alleine dass ein Zwischenziel ausgelassen wurde und konzentriert sich auf das Nächste.
  • Hallo, jetzt, wo ich deine Beschreibung lese, wird mir bewußt, dass ich vor einiger Zeit ein ähnliches Ereignis hatte. Die Neuberechnung ist bei meinen Geräten generell aus, nur im Nüvi-Modus fürs Auto ist sie an. Ich hatte neue Routen fürs Auto erstellt und die Zwischenziele drin gelassen (ohne Alarm). Beim ersten Routen wich ich von der Strecke ab, weil ich versehentlich die falsche von zwei Routen zum selben Ziel erwischt hatte. Hier wollte mich das Montana mit CN auch zum ersten ausgelassenen Zwischenziel schicken, usw. Habe eigentlich nicht weiter darüber nachgedacht, sondern kurzerhand alle Zwischenziele entfernt. Damit war das Problem gelöst.
  • So, nach den heuten Tests hab folgende neue Erfahrungen:

    Um die Fehlersuche etwas leichter zu machen habe ich auf der Strecke (die ein Rundkurs ist) Hin- und Rückweg mal in zwei Unterschiedliche Routen gepackt...

    Ich habe mich außerdem einfach mal beherzt an das gehalten was Speichennippel hier geschrieben hat:

    Bei eingeschalteter Neuberechnung hilft es, die Route in BaseCamp zusätzlich in einen Track zu wandeln. So hat man den Vergleich was geplant war und was das Gerät berechnet hat. So findet man besser wieder auf die Route zurück wenn man am Zwischenziel anderswo vorbeigefahren ist. Man muss da etwas Geduld haben und die Strecke weiter abfahren. Das Gerät merkt irgendwann von alleine dass ein Zwischenziel ausgelassen wurde und konzentriert sich auf das Nächste.


    Nachdem ich ganz dreist einfach weiter gefahren bin hat das Navi dann doch irgendwann (ich finde relativ spät, aber anscheinend muss man es beherzt ignorieren ;) ) gerafft, dass ich vorbei war. Anscheinend habe ich bisher zu früh aufgegeben oder die Götter waren mit heute gnädiger gestimmt als sonst. Soweit so gut. Damit ist das Problem an sich erledigt, weil ich mir jetzt einfach zusätzlich zur Route noch den Track (aus der Route) aufs Navi packe und dann sollte eigentlich nichts mehr schiefgehen.

    Aber: Ich habe auf dem Navi unter Setup->Routing->Off Route Recalculation auf 'Off' gestellt und das hat insofern nichts verändert, als dass das Navi beim Vorbeifahren trotzdem noch eine neue Route berechnet hat und mich zunächst wieder an den Zwischenpunkt lotsen wollte, bis ich dann vehement weiter gefahren bin. Das gleiche Verhalten habe ich bei 'Automatic' in dieser Einstellung.
    Kann es sein, dass ich das irgendwo in der Route selbst in BC einstellen muss? (Wo?)

    Vielen Dank
    LG
    Thubo

    PS. Tut mir Leid, dass ich hier noch mal gefragt habe, obwohl es ja doch eigentlich (zumindest dieses Mal) ging...
  • ...nachdem ich meinen Post nicht editieren kann - ein weiterer Beitrag.

    Gestern nochmal unterwegs gewesen. Aus den geplanten 52 km sind etwas über 60 geworden, weil das Navi mich dauernd auf Bundesstraßen und dabei auch noch im Kreis navigiert hat - solange bis ich keine Lust mehr hatte und es ausgemacht habe.

    Das Ausschalten des Re-Routings hat auch erst nach dem 3ten oder 4ten Mal geklappt (Automatic - Prompt - Off - und wieder zurück) und wie ich eine Route 1:1 übertragen soll weiß ich bis jetzt nicht. Irgendwie fühle ich mich leicht veräppelt - ich hoffe jetzt auf ein paar Änderungen in der Software oder besseren Luftdruck/Wetter/Glück ;)

    Wenn noch jemand eine Idee hat wie ich längere Touren realisieren kann, die aber trotzdem die Freiheit lassen mal einen Weg etwas anders zu fahren als geplant freue ich mich gerne - sonst habe ich jetzt eine ziemlich teure Landkarte mit GPS Tracker am Fahrrad ;)

    Vielen Dank für eure Hilfe
    LG
    Thubo